Seite 1 von 1

FantasyFilmFest

BeitragVerfasst: Do 11. Aug 2005, 23:25
von Noriko
Etwas spät vielleicht, aber dennoch:
Gestern *hust* ist das FantasyFilmFest in Köln/Frankfurt angelaufen, dass "19. Internationale Festival für Science Fiction, Horror und Thriller."

Das Programm ist sehr vielfältig und reicht von Horror/Splatter über Mystery und Thriller/Suspense bis zu Abendteuerfilmen und Komödien, wobei die meisten Filme nicht unbedingt eindeutig einzuordnen sind, sondern eher Genremixe darstellen, wie z.B. Horror-Komödien, von denen es einige gibt.

Ich habe mir Heute Ghost in the Shell 2: INNOCENCE angesehen.
Grossartiger Film, Bild- und Tongewaltig, genial geschnitten und stilisiert.
Der Anime, fast aussschlisslich am Computer entstanden, fasziniert mit grandioser Optik und tiefgründiger Story mit Philophischem Schwerpunkt über das Menschsein und die Grenze zwischen Mensch und Maschine, welche in der Zeit stark verwaschen ist.
Obwohl ein Reiner Animationsfilm, wird nicht an Kusntgriffen und "Kamerafahrten" gespart, wodurch auch der Film selbst ein wenig an der Grenze der Animation und Realität kratzt.

Für Morgen geplant: Appleseed.
Darüberhinaus werde ich mir wohl noch Arsène Lupin, Anthony Zimmer und vielleicht Empire of the Wolves anschauen.

Weitere Infos unter FantasyFilmFest.com

Das Festival läuft momentan (10-17.8) in Köln und Frankfurt und beginnt am 17.8 in Hamburg und Berlin, wo es bis zum 24.8 laufen wird.

PREISE
Einzelkarte (Mo-Fr vor 17h00) 7 Euro
Einzelkarte (ab 17h00 und Wochenende) 8 Euro

Bericht: Appleseed

BeitragVerfasst: Sa 13. Aug 2005, 01:07
von Noriko
Nun komme ich von Appleseed wieder.
Guter Streifen, hat zwar definitv weniger Klasse als INNOCENCE, aber auch seine ganz eigenen Stärken.
Die Story ist deutlich Klischeehafter, was jedoch nciht allzutragisch sit, da sie gut umgesetz wurde udn glaubwürdig bleibt, aber das absolute Highlight des Films, sit sein Stil.
Der komplette Film ist in 3d Gerendert, und zwar so gottverdammt gut, die Umgebung könnte Real sein, besonders in der Anfangszene hat man ordentlich die Rendering Muskel Spielen lassen, wo physikalisch korrekt eine statue zerschossen wird, auch aht man nciht an Kunstgriffen wie Slow Motion Effekte gespart, wodurch das ganze wirklich eifnach nru Cool war, vorallem mit der unglaublich gut apssenden Musikalischen Untermalung.
Dem entgegen steht das Charakter-Design, welche zwar auch vollkommen gerendert sind, aber eher Klassischer Stil sind, als wie GITS, welcher eher realistisch ist, da in Appleseed auf die 3D-Models Cel-Shading angewandt wurde, was jedoch kein nachteil sein muss, im Gegenteil, die Hauptcharaktere sind überaus gut gelungen, jedoch hätte etwas mehr Liebe zum Detail bei den Nebencharakteren nicht geschadet, denn diese sind zum Teil eher misslungen
Der OST ist eine weitere Stärke des Films, er ist im Gegensatz zu GITS nicht orchestral sondern eher industriell und modern, das ganze mutet streckenweise an Matrix an, ohne jedoch wirklich zu kopieren, da die beiden Filme nichtmal Theamtische gemeinsamkeiten haben.
Thematisch aht der Film auch einiges zu Bieten, er sit nicht so philosophisch wie GITS, die Aussage des Films ist weniger eine Sammlung Fragen, als Aussagen, antürlich werfen sich ein paar Fragen(Ist der Mensch dazu bestimtm sich selbst auszurotten?) auf, aber die Aussage ist klarer als bei GITS, welche ja nicht wirklich auf eine Aussage hinausläuft sodnern vielmehr auf einen Denkanstoss.