Traitor,
du weißt, dass es sich um eine indische Adaption von "Pride and Prejudice" - "Stolz und Vorurteil" von Jane Austen handelt?
![]() ![]() |
Fr 19. Aug 2005, 19:18 - Beitrag #1 |
Liebe lieber indischTraitor,
du weißt, dass es sich um eine indische Adaption von "Pride and Prejudice" - "Stolz und Vorurteil" von Jane Austen handelt? |
[align=center]
Vorurteile sind Türen zu Zimmern, in die kein frisches Lüftchen dringt. Sir Peter Ustinov[/align] |
![]() ![]() |
Fr 19. Aug 2005, 19:53 - Beitrag #2 |
Jup, durchaus, stand in diversen Kritiken zu dem Film.
Ich habe das Buch nicht gelesen (war mir bisher immer zu abschreckend weiblich ![]() Außerdem gibt es derart viele Filme, die sich anmaßen, eine "moderne Interpretation" eines klassischen Werkes zu sein, dass ich darauf nichts gebe. Letztens stand in der Fernsehzeitschrift etwas über eine Othello-Adaption mit Highschool-Basketballern... |
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() ![]() |
Fr 19. Aug 2005, 20:19 - Beitrag #3 |
Um noch mal bei "Pride and Prejudice" zu bleiben:
Das ist eine ganz amüsante Gesellschaftskomödie des britischen Biedermeier. Es gibt eine sehr schöne Verfilmung mit Sir Laurence Olivier als Darcy und eine opulente BBC-Adaption mit Colin Firth in derselben Rolle. Auch "Bridget Jones" hat Anleihen bei dem Buch gemacht; nicht umsonst heißt Colin Firth dort auch Darcy. ![]() |
[align=center]
Vorurteile sind Türen zu Zimmern, in die kein frisches Lüftchen dringt. Sir Peter Ustinov[/align] |
![]() ![]() |
Fr 19. Aug 2005, 20:24 - Beitrag #4 |
Ich habe auf jeden Fall vor, es mal zu lesen, wird ja durchaus regelmäßig empfohlen. Wie das Wblig zeigt, waren bei mir in Sachen englische Literatur des 19. Jahrhundert erstmal die Herren wie Dickens und Wilde an der Reihe, aber irgendwann werde ich mich sicher auch mal der guten Austen zuwenden.
Einigermaßen werkgetreue Verfilmungen sind danach dann eventuell auch eine Option. |
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() ![]() |
Sa 20. Aug 2005, 00:10 - Beitrag #5 |
Ich guck lieber die wunderbaren Verfilmungen, wenn's geht im Original, muss ich gestehen, denn die Romane sind doch arg zeitgeistig und ein bisschen ermüdend.
![]() "Sense and Sensibility" mit Emma Thompson und Hugh Grant müsstest du eigentlich kennen. |
[align=center]
Vorurteile sind Türen zu Zimmern, in die kein frisches Lüftchen dringt. Sir Peter Ustinov[/align] |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste