Jup, durchaus, stand in diversen Kritiken zu dem Film.
Ich habe das Buch nicht gelesen (war mir bisher immer zu abschreckend weiblich

), aber wie die Kritiker gehe ich nicht davon aus, dass Film und Buch nennenswerte Parallelen außer "es geht um einen Mann und eine Frau" haben. Angeblich sind die Vorurteile des Amerikaners gegenüber Indien durch die Standesvorurteile im Buch inspiriert, aber zum einen bieten die sich beim Indien-Hintergrund an und zum anderen sind sie so platt eingebaut, dass das einer eventuellen Inspiration nicht gerecht wird.
Außerdem gibt es derart viele Filme, die sich anmaßen, eine "moderne Interpretation" eines klassischen Werkes zu sein, dass ich darauf nichts gebe. Letztens stand in der Fernsehzeitschrift etwas über eine Othello-Adaption mit Highschool-Basketballern...