Bollywood

Hallo.
Ich wollte mal fragen, wer von euch schon einen Film aus Indien, wie man so schön sagt, Bollywood gesehen hat.
Und wie sind eure Meinungen dazu?
Gibt es Vorurteile von welchen, die noch keinen Film gesehen haben?
Also. Ich hab in so gut alle reingeguckt, die am TV kamen. Da ich aber leider ein paar Mal verhindert war, konnte ich leider nur "Lebe und denke nicht an morgen" ganz zu Ende sehen, welchen ich jetzt auf DVD habe und "Lagaan".
[align=center]"Lebe und denke nicht an morgen" oder "Indian Love Story"[/align]
[align=center]
[/align]
In diesem Film spielt Indien-Superstar Shak Rukh Khan als Aman in einer Geschichte über Liebe, Tod und Lebenslust mit. (Ok, bin zu faul, zu schreiben, hier der Amazon-Text
) Die Geschichte ist in New York angesiedelt, ein Novum im Bollywood Kino das sonst so ausschließlich um sich selbst kreist. In Brooklyn lebt die Exilinderin Naina nach dem Tod ihres Vaters ein diszipliniertes, freudloses Dasein an dem selbst die Avancen des charmanten Rohit nichts ändern können. Bis mit dem charismatischen Aman, gespielt von Superstar Shah Rukh Khan, neuer Schwung in ihr Leben gerät. Aman steckt die ganze Nachbarschaft mit seiner unbändigen Lebenslust an und es dauert nicht lange, bis sich Naina in ihn verliebt. Keiner weiss bis zu diesem Zeitpunkt, dass Aman todkrank ist. Recht zielstrebig überführt damit der Film seine Figuren in ein klassisch-zeitloses Melodram. Eine Frau zwischen zwei Männern: Liebe, Freundschaft und der Tod – überlebensgroße Gefühle, Erlösung und Tragik.
[align=center]
[/align]
Was kann man von einem Bollywood Streifen mehr erwarten und tatsächlich war Indian Love Story in Indien ein Riesenerfolg. Das außergewöhnliche an dem Film ist jedoch sicherlich sein Setting. Zum ersten Mal spielt eine Großproduktion mit etlichen Superstars des indischen Kinos komplett in einem fremden Land.
[align=center]
[/align]
Die indische Diaspora in England und den USA dankte es den Filmemachern und verhalf ihnen auch dort zu einem großen Kassenerfolg. Der etwas weniger bedarfte Zuschauer wird beim gnadenlos oberflächlichen Blick auf die westliche Welt seine eigenen Klischeevorstellungen bezüglich Indien vielleicht überdenken. Davon abgesehen ist Indian Love Story grandioses Gefühlskino mit atemberaubenden Tanzeinlagen. Wer bereits In guten wie in schlechten Tagen mochte, wird hier begeistert sein.
[align=center]
[/align]
Also zu dem Film kann ich nur TOP sagen. Die Schauspieler sind grandios, die Musik, die Tänze, der Gesang sind mitreißend, der Humor ist gut, dem Film fehlt an nichts!
[align=center]"Lagaan - Es war einmal in Indien" [/align]
[align=center]
[/align]
Jeder, der sich für den indischen Film als solchen interessiert, oder überhaupt für das Kino außerhalb Hollywoods, muss Lagaan einfach gesehen haben. Obwohl sich Lagaan in Bezug auf Stars, den Gebrauch von Gesang und Tanz sowie seiner Länge durchaus im Rahmen des Standard-Hindi-Kinos der indischen Filmmetropole Bombay bewegt, ist er beim einheimischen Publikum ein großes Risiko eingegangen. Er spielt in einem indischen Dorf zur Zeit der britischen Herrschaft, weitab von den üblicheren Metropolen der Gegenwart und exotischen fernen Drehorten, und bricht mit allen zeitgenössischen Konventionen des Hindi-Films.
[align=center]
[/align]
Er hatte auch alle Voraussetzungen, beim internationalen Publikum durchzufallen, angesichts der Tatsache, dass er ein Cricketspiel zum Inhalt hat, das länger dauert als der übliche Hollywood-Film, und weit gehend den melodramatischen Kitsch-Stil meidet, der im Westen unter der Bezeichnung "Bollywood" so sehr gefeiert wird. Und dennoch, Lagaan war nicht nur an der Heimatfront ein Riesenhit; er war zudem erst der dritte indische Film, der je in der Kategorie "fremdsprachiger Film" für einen Oscar nominiert wurde, dank seiner hervorragenden schauspielerischen, musikalischen und erzählerischen Leistungen.
Meine Meinung zu dem Film: Ich fand die VHS im Billigmarkt und las mir eigentlich gar nicht den Klapptext durch, denn Bollywoodfilme .. da gibt es einfach keine Schlechten. Zu Hause saß ich mich hin, las, dass es um ein Kricket-Spiel zwischen einem armen Dorf geht und den Briten. Erster Gedanke: "Na toll! sport.." Ich legte den Film dann dennoch ein und FANTASTISCH! Ich gestehe, dass ich nie dachte, dass ein Film, in dem ziemlich lang nur Kricket gespielt wird, so spannend und schön sein kann. Ich war bis zum Ende total mitgerissen. Sowas habe ich bisher selten erlebt bei mir
. Und dass auch andere so denken, wie ich, zeigt der Oscar, den "Lagaan" 2001 bekam, als bester ausländischer Film. Das einzige, was mich irritiert, ist, dass ich glaube, dass in "Lagaan" ein Lied vorkommt, welches auch in "Indian Love Story" vorkommt. Werd ich noch überprüfen
[align=center]"Monsoon Wedding"[/align]
[align=center]
[/align]
"Monsoon Wedding" war mein erster Film und den würde ich auch jedem zum Einstieg vorschlagen. Wunderschöner Film, leider kann ich mich nicht mehr so richtig daran erinnern. Daher, danke Amazon:
[align=center]
[/align]
In Neu-Delhi versammeln sich für eine kurzfristig anberaumte Hochzeit die aus aller Welt anreisenden Mitglieder der zu Reichtum gekommenen Punjabi-Familie Verma. Doch die Braut ist sich nicht sicher, dem Braut-Vater geht langsam das Geld aus, die jüngere Schwester verrät ein dunkles Familiengeheimnis und der Organisator des Festes verliebt sich in das Hausmädchen. Tragikomödie um die turbulenten Geschehnisse rund um eine Hochzeit, bei der Tradition und Moderne, Hollywood und Bollywood, Gucci und Saris mit geballter Wucht aufeinander treffen. Mira Nair ('Salaam Bombay') verwebt geschickt fünf Handlungsstränge in ihrem Gesellschafts- und Stadt-Porträt, das ebenso gelungen zum schmunzeln wie zum mitfühlen einlädt.
[align=center]
[/align]
Meine Meinung zu dem Film: Das es mein erster war, war ich ziemlich baff: Wunderschöne Bilder! Mit einer solchen Stille und Hingabe und dennoch so viel Kraft. Wer sich für Bollywood entscheidet, sollte mit diesen Film anfangen oder ihn irgendwann sehen. Es lohnt sich wirklich!
So. Nun zu euch vor dem Bildschirm.
Wer andere Filme gesehen hat, stellt sie vor, schreibt eure Meinung!
Wer noch keinen gesehen hat, schreibt eure Gedanken, wie ihr euch Bollywood Filme vorstellt, auf.
Danke schon mal im Vorraus!
Schönen Tag noch
Amy
Ich wollte mal fragen, wer von euch schon einen Film aus Indien, wie man so schön sagt, Bollywood gesehen hat.
Und wie sind eure Meinungen dazu?
Gibt es Vorurteile von welchen, die noch keinen Film gesehen haben?
Also. Ich hab in so gut alle reingeguckt, die am TV kamen. Da ich aber leider ein paar Mal verhindert war, konnte ich leider nur "Lebe und denke nicht an morgen" ganz zu Ende sehen, welchen ich jetzt auf DVD habe und "Lagaan".
[align=center]"Lebe und denke nicht an morgen" oder "Indian Love Story"[/align]
[align=center]

In diesem Film spielt Indien-Superstar Shak Rukh Khan als Aman in einer Geschichte über Liebe, Tod und Lebenslust mit. (Ok, bin zu faul, zu schreiben, hier der Amazon-Text

[align=center]

Was kann man von einem Bollywood Streifen mehr erwarten und tatsächlich war Indian Love Story in Indien ein Riesenerfolg. Das außergewöhnliche an dem Film ist jedoch sicherlich sein Setting. Zum ersten Mal spielt eine Großproduktion mit etlichen Superstars des indischen Kinos komplett in einem fremden Land.
[align=center]

Die indische Diaspora in England und den USA dankte es den Filmemachern und verhalf ihnen auch dort zu einem großen Kassenerfolg. Der etwas weniger bedarfte Zuschauer wird beim gnadenlos oberflächlichen Blick auf die westliche Welt seine eigenen Klischeevorstellungen bezüglich Indien vielleicht überdenken. Davon abgesehen ist Indian Love Story grandioses Gefühlskino mit atemberaubenden Tanzeinlagen. Wer bereits In guten wie in schlechten Tagen mochte, wird hier begeistert sein.
[align=center]

Also zu dem Film kann ich nur TOP sagen. Die Schauspieler sind grandios, die Musik, die Tänze, der Gesang sind mitreißend, der Humor ist gut, dem Film fehlt an nichts!
[align=center]"Lagaan - Es war einmal in Indien" [/align]
[align=center]

Jeder, der sich für den indischen Film als solchen interessiert, oder überhaupt für das Kino außerhalb Hollywoods, muss Lagaan einfach gesehen haben. Obwohl sich Lagaan in Bezug auf Stars, den Gebrauch von Gesang und Tanz sowie seiner Länge durchaus im Rahmen des Standard-Hindi-Kinos der indischen Filmmetropole Bombay bewegt, ist er beim einheimischen Publikum ein großes Risiko eingegangen. Er spielt in einem indischen Dorf zur Zeit der britischen Herrschaft, weitab von den üblicheren Metropolen der Gegenwart und exotischen fernen Drehorten, und bricht mit allen zeitgenössischen Konventionen des Hindi-Films.
[align=center]

Er hatte auch alle Voraussetzungen, beim internationalen Publikum durchzufallen, angesichts der Tatsache, dass er ein Cricketspiel zum Inhalt hat, das länger dauert als der übliche Hollywood-Film, und weit gehend den melodramatischen Kitsch-Stil meidet, der im Westen unter der Bezeichnung "Bollywood" so sehr gefeiert wird. Und dennoch, Lagaan war nicht nur an der Heimatfront ein Riesenhit; er war zudem erst der dritte indische Film, der je in der Kategorie "fremdsprachiger Film" für einen Oscar nominiert wurde, dank seiner hervorragenden schauspielerischen, musikalischen und erzählerischen Leistungen.
Meine Meinung zu dem Film: Ich fand die VHS im Billigmarkt und las mir eigentlich gar nicht den Klapptext durch, denn Bollywoodfilme .. da gibt es einfach keine Schlechten. Zu Hause saß ich mich hin, las, dass es um ein Kricket-Spiel zwischen einem armen Dorf geht und den Briten. Erster Gedanke: "Na toll! sport.." Ich legte den Film dann dennoch ein und FANTASTISCH! Ich gestehe, dass ich nie dachte, dass ein Film, in dem ziemlich lang nur Kricket gespielt wird, so spannend und schön sein kann. Ich war bis zum Ende total mitgerissen. Sowas habe ich bisher selten erlebt bei mir


[align=center]"Monsoon Wedding"[/align]
[align=center]

"Monsoon Wedding" war mein erster Film und den würde ich auch jedem zum Einstieg vorschlagen. Wunderschöner Film, leider kann ich mich nicht mehr so richtig daran erinnern. Daher, danke Amazon:
[align=center]

In Neu-Delhi versammeln sich für eine kurzfristig anberaumte Hochzeit die aus aller Welt anreisenden Mitglieder der zu Reichtum gekommenen Punjabi-Familie Verma. Doch die Braut ist sich nicht sicher, dem Braut-Vater geht langsam das Geld aus, die jüngere Schwester verrät ein dunkles Familiengeheimnis und der Organisator des Festes verliebt sich in das Hausmädchen. Tragikomödie um die turbulenten Geschehnisse rund um eine Hochzeit, bei der Tradition und Moderne, Hollywood und Bollywood, Gucci und Saris mit geballter Wucht aufeinander treffen. Mira Nair ('Salaam Bombay') verwebt geschickt fünf Handlungsstränge in ihrem Gesellschafts- und Stadt-Porträt, das ebenso gelungen zum schmunzeln wie zum mitfühlen einlädt.
[align=center]

Meine Meinung zu dem Film: Das es mein erster war, war ich ziemlich baff: Wunderschöne Bilder! Mit einer solchen Stille und Hingabe und dennoch so viel Kraft. Wer sich für Bollywood entscheidet, sollte mit diesen Film anfangen oder ihn irgendwann sehen. Es lohnt sich wirklich!
So. Nun zu euch vor dem Bildschirm.
Wer andere Filme gesehen hat, stellt sie vor, schreibt eure Meinung!
Wer noch keinen gesehen hat, schreibt eure Gedanken, wie ihr euch Bollywood Filme vorstellt, auf.
Danke schon mal im Vorraus!
Schönen Tag noch
Amy