Film des Jahres 2006

Nominierungen sind leider nicht allzuviele gekommen, obwohl ich sie noch länger offen gelassen habe. Deshalb sind die bisherigen Nominierungen jetzt nur eine Empfehlungsliste, es kann jeder auch noch für andere Filme stimmen. Es gibt 3 Stimmen pro Person, Auswertung in 2 Wochen, würde ich erstmal sagen.
Nominierungen:
Traitor:
Steven Spielberg - München Mein Favorit. Ein schwieriges Thema packend und weder pathetisch noch einseitig, sondern sogar teils sarkastisch inszeniert.
Michel Gondry - La Science des rêves / The Science of Sleep Wunderbar wirre Romantik-Komödie mit absurden Elementen, erinnern an Amelie.
Christian Volckman - Renaissance Wer dachte, die Optik von Sin City sei beeindruckend: diese Dystopie ist in echtem Schwarz-Weiß, ohne Grautöne, gehalten.
George Clooney - Good Night, and Good Luck Engagierter, hervorragend inszenierter und gespielter kleiner Film über die amerikanische Medien- und Politikgeschichte.
Andy Fickman - Kifferwahn Anti-Drogen-Satire-Musical - in seiner Wirrnis und Genialität nur mit The Whos Tommy vergleichbar.
Spike Lee - Inside Man Nach vielen Jahren mal wieder ein echter Höhepunkt an der Schnittstelle von Polizei-Thriller und Ganovenfilm.
Ken Loach - The Wind that shakes the Barley Episches Historiendrama über den irischen Unabhängigkeitskampf.
Woody Allen - Scoop Rundum gelungene Komödie mit gut im Alter angekommenem Allen.
GenomInc:
James McTeigue - V for Vendetta
Alfonso Cuarón - Children of Men
Martin Scorsese - The Departed
Gregor Schnitzler - Die Wolke
Al Gore - Eine Unbequeme Wahrheit als beste Doku
Das Leben der Anderen
Sony:
Brokeback Mountain - Ergreifende Cowboy-Romanze mit Heath Ledger und Jake Gyllenhaal.
Casino Royale
Kati:
Fluch der Karibik 2 - "Einen Kommentar muss ich da wohl nicht mehr zu abgeben oder"
Eragon Tolles Fantasy-Epos, auch wenn man es vom gleichnahmigen Buch trennen muss.
Ice Age 2 Entbehrt wohl auch jeden Kommentar
Padreic
Syriana: Recht verwirrend komplex. Mit einem faszinierenden George Clooney in ein Netz von Nahem und Mittlerem Osten, Öl und Geheimdiensten.
Französisch für Anfänger: Herrlich leichtfüßige "Teenie-Komödie" aus Deutschland. Äußerst amüsant und auch was für's Herz
.
Severance: Eine Horror-Splatter-Komödie mit sehr ungewöhnlicher Ästhetik.
Babel: Ein Geflecht von drei Geschichten in aller Welt. Düster, traurig, sehr menschlich.
Nominierungen:
Traitor:
Steven Spielberg - München Mein Favorit. Ein schwieriges Thema packend und weder pathetisch noch einseitig, sondern sogar teils sarkastisch inszeniert.
Michel Gondry - La Science des rêves / The Science of Sleep Wunderbar wirre Romantik-Komödie mit absurden Elementen, erinnern an Amelie.
Christian Volckman - Renaissance Wer dachte, die Optik von Sin City sei beeindruckend: diese Dystopie ist in echtem Schwarz-Weiß, ohne Grautöne, gehalten.
George Clooney - Good Night, and Good Luck Engagierter, hervorragend inszenierter und gespielter kleiner Film über die amerikanische Medien- und Politikgeschichte.
Andy Fickman - Kifferwahn Anti-Drogen-Satire-Musical - in seiner Wirrnis und Genialität nur mit The Whos Tommy vergleichbar.
Spike Lee - Inside Man Nach vielen Jahren mal wieder ein echter Höhepunkt an der Schnittstelle von Polizei-Thriller und Ganovenfilm.
Ken Loach - The Wind that shakes the Barley Episches Historiendrama über den irischen Unabhängigkeitskampf.
Woody Allen - Scoop Rundum gelungene Komödie mit gut im Alter angekommenem Allen.
GenomInc:
James McTeigue - V for Vendetta
Alfonso Cuarón - Children of Men
Martin Scorsese - The Departed
Gregor Schnitzler - Die Wolke
Al Gore - Eine Unbequeme Wahrheit als beste Doku
Das Leben der Anderen
Sony:
Brokeback Mountain - Ergreifende Cowboy-Romanze mit Heath Ledger und Jake Gyllenhaal.
Casino Royale
Kati:
Fluch der Karibik 2 - "Einen Kommentar muss ich da wohl nicht mehr zu abgeben oder"
Eragon Tolles Fantasy-Epos, auch wenn man es vom gleichnahmigen Buch trennen muss.
Ice Age 2 Entbehrt wohl auch jeden Kommentar
Padreic
Syriana: Recht verwirrend komplex. Mit einem faszinierenden George Clooney in ein Netz von Nahem und Mittlerem Osten, Öl und Geheimdiensten.
Französisch für Anfänger: Herrlich leichtfüßige "Teenie-Komödie" aus Deutschland. Äußerst amüsant und auch was für's Herz

Severance: Eine Horror-Splatter-Komödie mit sehr ungewöhnlicher Ästhetik.
Babel: Ein Geflecht von drei Geschichten in aller Welt. Düster, traurig, sehr menschlich.