youth without youth

Spielfilme, Serien, Soaps, Comedy und alles was es im Kino und Fernsehen gibt.
abv
Member
Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 107
Registriert: 04.05.2007
Mo 21. Jul 2008, 16:44 - Beitrag #1

youth without youth

strg+v^^

Inhalt
Der alternde Linguistik-Professor Dominic Matei (TIM ROTH) erlangt auf wundersame Weise seine Jugend wieder zurück, nachdem er einen Blitzschlag überlebt hat. Die körperliche Verjüngung und offenkundige Unsterblichkeit geht einher mit einem gleichsam hoch entwickelten Geist, was das Interesse einiger Nazi-Wissenschaftler weckt und Dominic ins Exil treibt.
Auf der Flucht verbündet er sich mit seiner verflossenen Geliebten Laura (ALEXANDRA MARIA LARA) und setzt seine Forschung nach den Ursprüngen der menschlichen Sprache fort. Als seine Arbeit jedoch Lauras Gesundheit bedroht, ist Dominic gezwungen, sich zwischen seinem Lebenswerk und der großen Liebe seines Lebens zu entscheiden…
quelle + trailer: http://www.spielfilm.de/kino/26241/jugend-ohne-jugend.html


endlich mal wieder ein etwas tieferer film auch wenn er aus den usa kommt doch recht gelungen...

und wenn ihr ihn gesehen habt...
was meint ihr? ist es das wert ein leben zu opfern nur um das wissen über die ursprünge der sprache zu erlangen?^^

Lykurg
[ohne Titel]
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6865
Registriert: 02.09.2005
Di 22. Jul 2008, 12:03 - Beitrag #2

und wenn ihr ihn gesehen habt...
was meint ihr? ist es das wert ein leben zu opfern nur um das wissen über die ursprünge der sprache zu erlangen?^^
Ich habe ihn nicht gesehen, kenne nur Zusammenfassungen und Kritiken; generell in meinen Augen zweifellos. Wenn es "ein" solches, von einer Person erlangbares Wissen gäbe, wäre es das wert; und würde wohl nicht nur nach meinem Ermessen auch kein "Opfer" des Lebens bedeuten, sondern eben nur eine Schwerpunktverlagerung weg von dem, was viele für den Sinn ihres und des Lebens im Allgemeinen halten Bild - hin zu etwas von überindividuell bleibendem Wert.
endlich mal wieder ein etwas tieferer film auch wenn er aus den usa kommt doch recht gelungen...
Coppola dreht mit kleinstem Budget nach rumänischem Drehbuch und mit einer gemischt amerikanisch-europäischen Besetzung - von einem Hollywoodfilm ist das jedenfalls deutlich zu unterscheiden...

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Di 22. Jul 2008, 13:22 - Beitrag #3

hmm, anhand der Bilder und des Trailers habe ich eher den Eindruck einer Klischeehäufung gewonnen, aber das mag täuschen.

DEN Ursprung der Sprache finden zu wollen, halte ich für so ein Klischee; sehr viel wahrscheinlicher ist es, dass Sprache sich über einen längeren Zeitraum aus kleinsten zufälligen Anfängen allmählich herausgebildet hat, so dass es DEN Anfang oder gar ein Geheimnis des Anfangs der Sprache nicht gibt. Von daher würde ich einer solchen Suche bereits grundlegend skeptisch gegenüber stehen und darin mehr den Ausdruck einer Verbissenheit des Forschers denn ernstzunehmende Forschung sehen. Dementsprechend würde auch meine Antwort auf deine Frage ausfallen: selbstverständlich würde ich niemals einen konkreten lebenden Menschen für ein derartiges Unterfangen opfern oder ein derartiges Opfer für gerechtfertigt halten.

Akzeptiere ich für den Moment die Prämisse des Films, dass es so einen geheimnisvollen, aber entdeckbaren Anfang gibt, stünden wir vor dem ethischen Dilemma aller Wissenschaftler, dass gutgemeinte Forschung oft genug mit einem fragwürdigen Preis bezahlt werden muss (siehe z.B. die Stammzellendiskussion), einen Preis, den in der Regel nicht die Forscher selbst zu bezahlen haben und daher entsprechend großzügig damit umgehen können (das ist so zynisch gemeint wie es klingt). ICH würde diesen Preis nach wie vor nicht zahlen wollen, nicht für DIESES Geheimnis, und halte den Preis eines Menschenlebens auch nach wie vor nicht für gerechtfertigt, gebe aber zu, dass es möglicherweise Forschungsbereiche gibt, bei denen ich in Abhängigkeit vom Forschungsgegenstand unter Bauchgrimmen anders votieren würde.

Lykurg
[ohne Titel]
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6865
Registriert: 02.09.2005
Di 22. Jul 2008, 14:41 - Beitrag #4

Äh - ja^^ (zur Sicherheit): Wie aus meiner ersten Antwort indirekt herauszulesen, gehe ich davon aus, daß das Leben des Forschers selbst gemeint ist, das auch nur in einer Weise wie der hier geschilderten "geopfert" werden soll: Verzicht auf ein persönliches Glück, das mancher für das höchste hält, zugunsten seiner Idee. - Daß das beharrliche Verfolgen und letztendlich Erreichen seines Zieles ihm möglicherweise ein glücklicheres und erfüllteres Leben beschert als der 'normale' Verlauf einer oder mehrerer zeitweilig oder gar dauerhaft positiv empfundener Liebesbeziehungen, halte ich dabei allerdings für durchaus nicht unwahrscheinlich; in diesem Fall wäre das Opfer in meinen Augen nicht oder kaum als solches erkennbar.

Die Frage nach dem Wert führt zurück auf die nach dem Ergebnis: Es wäre äußerst spannend, über irgendetwas ein absolutes Wissen zu erlangen; für etwas so vage linguistisch-prähistorisch-biologisches eine Entdeckung mit der Sicherheit eines mathematischen Beweises belegen zu können. Wäre das hierbei denkbar, wie im Film möglicherweise dargestellt oder zumindest gemeint, lautete meine Antwort wohl ja.

***

Das tatsächliche Opfer eines Menschenlebens, vielleicht auch noch eines fremden, wäre sehr viel kritischer zu bewerten und für diesen Fall, jedenfalls in der Variante des Fremdopfers, inakzeptabel. Unter ganz bestimmten Umständen könnte der Fall allerdings auch anders liegen, wie auch Ipsissimus schreibt.

abv
Member
Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 107
Registriert: 04.05.2007
Di 22. Jul 2008, 15:36 - Beitrag #5

Coppola dreht mit kleinstem Budget nach rumänischem Drehbuch und mit einer gemischt amerikanisch-europäischen Besetzung - von einem Hollywoodfilm ist das jedenfalls deutlich zu unterscheiden...

deshalb war er wohl auch nich so schlecht^^

äh lykurg, eigentlich ist im film das leben seiner geliebeten in gefahr aufgrund seiner "forschungen" und nicht direkt sein eigenes lebensglück. D.h. wenn er weiter "geforscht" hätte wäre sie gestorben... deshalb meinte ich auch, "und wenn ihr ihn gesehen habt...", da man dann die zusammenhänge und die situation in der er steckt sicherlich besser nachvollziehen kann^^
p.m. wenn ihr ihn ma sehen wollt^^

sehr viel wahrscheinlicher ist es, dass Sprache sich über einen längeren Zeitraum aus kleinsten zufälligen Anfängen allmählich herausgebildet hat, so dass es DEN Anfang oder gar ein Geheimnis des Anfangs der Sprache nicht gibt.

naja sind halt alles mutmaßungen... aber irgendwann gab es doch dann eine sprache, die sich in einer gruppe/kultur entwickelt hat...

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Di 22. Jul 2008, 23:23 - Beitrag #6

Zitat von mine'S^:naja sind halt alles mutmaßungen... aber irgendwann gab es doch dann eine sprache, die sich in einer gruppe/kultur entwickelt hat...

Es spricht viel für das vielerorts über längere Zeiträume und einiges dafür, daß es schon vor der Entstehung der Gattung Homo begann: Es ist heute anerkannt, daß auch die Gorillas und Schimpansen über differenzierte Sprachen verfügen mit Lautsystemen und körpersprachlichen Elementen. In der Evolution des Menschen kam es im Zuge der Entwicklung des aufrechten Gangs zu einer Verbesserung der Lautbildung im Kehlkopf und Rachenraum, die dann zur Differenzierung der Lautsysteme im Zuge der kulturellen Evolution beitrug. Die Entwicklung eines Metapopulations-Systems und umfangreiche Wanderungsbewegungen innerhalb Afrikas werden dann IMHO den Rest zur Entwicklung eines Feldes ursprünglicher Sprachen beigetragen haben, aus denen dann im Weiteren die Sprachfamilien und die Einzelsprachen entstanden.

Der Film klingt nicht uninteressant, mal sehen, wann ich Zeit dafür finde...
Ich denke aber auch, daß es schon ganz spezielle Konstellationen sein müssen, die es erlauben, Forschung um den Preis von Menschenleben zu betreiben. Angesichts der Debatte um die Systematik der Pongiden aber auch um den Preis deren Lebens...heikles Thema^^

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Mi 23. Jul 2008, 15:16 - Beitrag #7



Zurück zu Filme, Kino & TV

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste