Twilight - Bis(s) zum Morgengrauen

Spielfilme, Serien, Soaps, Comedy und alles was es im Kino und Fernsehen gibt.
Amy
Royal Member
Royal Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1709
Registriert: 21.09.2003
Mi 10. Dez 2008, 22:43 - Beitrag #1

Twilight - Bis(s) zum Morgengrauen

Da lani und ich so brav den Wmig-Thread damit vollspammen, dachte ich: machen wir gleich einen Thread dazu auf :D

Bild

Die Geschichte der jungen Bella, die sich Hals über Kopf in den Vampir Edward verliebt, wurde nun verfilmt und kommt auch ab 15. Januar 2009 in die deutschen Kinos.

Wie sind die Erwartungen? Hoffnungen? Meinungen? Her damit!


------------

Also meine Erwartungen sind ziemlich mies.
Da ich sowieso sehr anspruchsvoll und kritisch bei Filmen bin,
bin ich mir ziemlich sicher, dass ich enttäuscht sein werde ;)
Die Szenen, die ich bisher gesehen habe, waren mittelmäßig,
nichts, wo man "woow!" ausrufen würde. [Leider!]

Einiges wirkte einfach zu aufgesetzt...
...aber vielleicht zeigen die auch immer nur die schlechten Szenen :D

Trotz meinen negativen Erwartungen werde ich den Film mit Sicherheit öfter als einmal ansehen.
Warum? Weil ich seit dem Twilight-Event in München total Rob [Edward Cullen] verfallen bin :rolleyes:
Also dem Schauspieler, nicht der Rolle, die er verkörpert ;)
Und alleine für ihn geb ich all mein Geld aus :P
Immerhin hab ich jetzt schon zwei XL-Poster, Soundtrack gibts zu Weihnachten und die Reise nach München war auch nicht sooo günstig.
Aber er ist es mir wert :)

Vielleicht werden die nachfolgenden Teile auch besser.
"Harry Potter" wurde immerhin auch wieder mit neuen Regiesseuren besetzt und es hat ihm keinesfalls geschadet :)

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Do 11. Dez 2008, 01:56 - Beitrag #2

Der Handlungszusammenfassung des Buches, die ich mir beim Aufkommen der Frage "was ist das eigentlich und warum verkauft es sich so reißend" mal angesehen habe, zufolge, könnte ich vermutlich meinen Spaß dran haben, diesen Film in der Sneak zu sehen und mich darüber lustig zu machen. ;)
In eine reguläre Vorstellung werde ich aber natürlich nicht gehen, da mir unfreiwillige Komik das nicht wert ist und es auch unfair gegenüber der tatsächlichen Zielgruppe wäre.

PS: Ja, das Vorurteile zu nennen ist zweifelsohne korrekt. Aber die Chance, dass sie sich als falsch herausstellen würden und es doch irgendeine Kompatibilität zwischen Buch/Film und meinem Geschmack gibt, ist so minimal, dass ich zu ihnen stehe.

Lani
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 575
Registriert: 08.01.2006
Do 11. Dez 2008, 14:22 - Beitrag #3

Meine Erwartungen usw. kennst du ja schon, Amy. :)
Ich finde die Charaktere sind ziemlich daneben getroffen, bei den männlichen Charakteren habe ich mir -abgesehen von Edward- jetzt nicht so große Gedanken gemacht. Aber Alice ist für mich nicht wirklich "Klein und zart", sie sieht auch etwas zu "alt" aus und die Rosalie aus dem Film ist für mich das Gegenteil von der Buch-Rosalie.

Bei mir ist es übrigens genau andersrum, ich bin der Rolle verfallen, aber nicht dem Schauspieler. ^^
Ein junger Heath Ledger oder Garrett Hedlund wäre das Optimale für mich gewesen. Oder ein jüngerer Jude Law.
Aber das ist wohl nur meine Meinung.
Besser als Gaspard Ulliel (wie du ja auch im wmig-Thread angesprochen hast), ist Robert auf jeden Fall. Herr Ulliel ist mehr so der "High School Musical" Typ. ^^

Lani
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 575
Registriert: 08.01.2006
Di 13. Jan 2009, 12:40 - Beitrag #4

Könnte eventuell Spoiler enthalten.

So, ich war gestern also in der Vorpremiere.
Meine Erwartungen waren -bekannterweise nehme ich an- extrem gering. Ich wage mal zu behaupten, dass sie noch nie geringer waren.

Relativ schnell wurde mir dann klar, dass sich meine Befürchtungen nicht bestätigt hatten. Nanu? Es wurde mehr richtig gemacht, als man denkt. Ganz oben steht hierbei der tolle Soundtrack. Außerdem passen Kristen Stewart (Bella) und Robert Pattinson (Edward) einfach gut zusammen. Die anderen Schüler, mit denen Bella so zu tun hat, waren ebenfalls gut gewählt. Die anderen Darsteller der Cullen-Familie haben ihre Rolle so gut verkörpert, wie es in dieser kurze Zeit wohl nur ging, hier allen voran Nikki Reed (Rosalie) (gut, hier ist der Nachname "Hale") und Peter Facinelli (Carlisle/Dr.Cullen). Auch Billy Burke als Bellas Vater Charlie hat mir gefallen.
Einige Szenen waren wirklich gut gemacht, was vor Allem -ich wiederhole mich- am Soundtrack lag. Ich spreche hierbei z.B. auf die Szene an, in der Bella im "Sterben" liegt und Rückblicke gezeigt werden.
Fast am Besten gefallen hat mir allerdings der Abspann gefallen - nicht weil der Film vorbei war, sondern weil der einfach gut gemacht war. Für meinen Geschmack könnte fast jeder Abspann diesen Stil haben.

Leider, leider gibt es aber auch Negatives an dem Film zu bemängeln und das wiegt schwer: Robert Pattinson als Edward war absolut daneben. Er hat wirklich grandios, und zwar grandios mies gespielt. Ich kann ihm nur in einer Sache volle Punktzahl geben und das ist doof aus der Wäsche gucken. Ähnliches gilt für O.Cam Gigandet als James, der einfach nur ein Griff ins Klo war. Dann noch die Effekte: Zeitlupe und Unschärfe sollten hier wohl toll aussehen, machten die Effekte aber um Einiges schlechter. Oft wirkte die Mimik aller Vampire auch eher unfreiwillig komisch.

Was kann man also im nächsten Film besser machen? Robert Pattinson wird wohl nicht mehr ausgetauscht werden, aber bitte bitte bringt ihm bessere Mimik bei und lasst die Finger von der Zeitlupentaste.
---
Wie sehe ich den Film denn jetzt als Liebhaberin des Buches? Nun, es gibt gute Buchverfilmungen, Mittelmäßige und Schlechte. Und es gibt Twilight. Warum fällt Twilight raus? Nicht weil es so mies ist, sondern weil es einfach "anders" ist. Man kann sich hier nicht beschweren, dass die Leute sich keine Mühe gegeben hätten, oder das Szenen rausgeschnitten wurden. Sie wurden hier einfach vertauscht. Und zwar so, dass sie teilweise einfach nicht mehr so viel Sinn machten (-> gilt für Bellas Gedanken). Ob man findet, dass Robert Pattinson klasse aussieht, darüber kann man sich streiten. Mir geht es dummerweise so, dass ich absolut nichts an ihm finde. Besonders in Twilight nicht. Nicht nur wegen der Schminke, sondern vor Allem wegen seinem Auftreten. Er lässt den Edward, für den wohl jedes Mädchen, dass die Bücher liebt, ein bisschen schwärmt, völlig senil und vor Allem unintelligent wirken. Das passt so gar nicht. Mir war es in dem Film unverständlich, wieso Bella quasi anfing zu sabbern, als Edward auftrat und sie Jacob nicht direkt um den Hals fiel, denn Taylor Lautner sah - für mich überraschenderweise- wirklich toll aus. Ich bin froh, dass er weiterhin Jacob spielt. ;)
Kristen Stewart als Bella war wirklich gut und passend, was ich gar nicht so erwartet hätte. Gut, als Bella war sie wohl zu dünn, aber darüber zu meckern, wäre übertrieben. Teilweise hätte sie allerdings etwas weniger zwinkern können.
Der Kurzauftritt von Stephenie Meyer wird einige Fans begeistert haben, auf mich wirkte das etwas übertrieben. Gespannt war ich auf den "Diamant-Effekt"...und wurde enttäuscht. Sieht mehr aus wie ein Funkelkleidchen. Insgesamt war der Film optisch zu hell.

Fazit: Der Film wird dem Buch nicht gerecht, aber wer hatte das auch ernsthaft erwartet? Ich muss mich jedenfalls nicht, wie anfangs befürchtet, schämen, dass ich Twilight liebe.

Melianawe
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 458
Registriert: 31.12.2002
Di 13. Jan 2009, 17:02 - Beitrag #5

Also ich kann mich was die Erwartungen betrifft eigentlich nur Traitor anschließen. Wenn ich (mal angenommen) unentgeldlich an eine Karte kommen würde, würde ich den Film ansehen - vermutlich aber mit einer gehörigen Portion Schadenfreude, mit der ich innerlich den Film zerreissen würde. Das liegt allerdings weitgehend daran, dass das Buch mich fast so sehr reizt wie die deutschen Agrarvorschriften. Einfach nicht so meine Thematik.

Was mich bisher vom Film aber sehr überrascht hat (ausser der Tatsache, dass ich persönlich die männlichen Schauspieler unglaublich unattraktiv finde XD) -- Der Song von Paramore, der im Film vorkommt. Meiner Meinung nach ein echter Ohrwurm =) Den OST werde ich definitiv anhören.

Sley
Good Newbie
Good Newbie

 
Beiträge: 34
Registriert: 12.01.2009
Di 13. Jan 2009, 17:49 - Beitrag #6

Erwartungen habe ich keine. Muss ich leider ehrlich gestehen. Dies liegt vor allem daran, dass ich die letzten Jahre schon einige Buchverfilmungen gesehen habe - und bis auf Herr der Ringe hat mich keine einzige überzeugt. Teilweise solide Filme, aber als Buchverfilmung alles mangelhaft.

Gut ich gebe zu, es ist schwer ein Buch zu verfilmen. Verdammt schwer. Aber dennoch frage ich mich immer wieder, wieso denn grundlegende Sache weggelassen/geändert/umgedreht werden. So verlieren viele Filme ihren Charm und vor allem den inhaltlichen Zusammenhang.

Aber ich drifte ab - also ich habe das Buch nicht gelesen. Dementsprechend kenne ich die Vorlage nicht. Die Poster allerdings geben mir das Gefühl eine Art 'Titanic', nur ohne Wasser im Kino zu sehen. Die Trailer finde ich soweit alle gut gemacht, der Soundtrack scheint ebenso sehr gut zu sein. Die Schauspieler wirken für mich allerdings wenig überzeugend (ob sie den Charakter gut verkörpern kann ich hier leider ebenso nicht beurteilen). Einige Special Effekts - die man im Trailer sehen kann - habe ich in anderen Filmen schon wesentlich besser gesehen. In der Hinsicht bin ich eher enttäuscht.

Ich erwarte eine Schnulze, mit relativ flacher Geschichte.

Lani
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 575
Registriert: 08.01.2006
Di 13. Jan 2009, 17:52 - Beitrag #7

Jo, wie gesagt, der Soundtrack ist ziemlich gut. :)

Mein Freund, der die Bücher auch nicht gelesen hat, fand den Film auch besser, als er anfangs dachte. Nicht toll, aber auch nicht schlimm. Man konnte ja auch genau Punkte (oder Leute) festmachen, an denen es lag.
Jetzt wo Regisseur-Wechsel ist, bin ich gespannt, ob sich einiges davon wohl in Teil 2 ändert.

Ich bin eben einfach nur erleichtert, dass der Film nicht ganz so mies ist, wie ich dachte. Aber die negativen Sachen sind wirklich extrem negativ. Das ist das Problem. Robert Pattinson muss einfach im nächsten Film besser werden (da ich mal nicht davon ausgehe, dass er ausgetauscht wird).

Amy
Royal Member
Royal Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1709
Registriert: 21.09.2003
Di 13. Jan 2009, 19:47 - Beitrag #8

Zitat von .Lani:Leider, leider gibt es aber auch Negatives an dem Film zu bemängeln und das wiegt schwer: Robert Pattinson als Edward war absolut daneben. Er hat wirklich grandios, und zwar grandios mies gespielt. Ich kann ihm nur in einer Sache volle Punktzahl geben und das ist doof aus der Wäsche gucken.



Neeein! Mein Herz weint! :D
Beton es nicht auch noch so, Lani *lach*

Oh je.. Ach, Rob :/
Mal sehen, wie ich das durch meine rosarote Brille wahrnehme *hüstel* ^^
Ich kann doch einen Mann, der mich angelächelt hat, nicht kritisieren. Nein, nein ;)

Danke für die relativ ausführliche Kritik, Lani!
Ich komm nämlich erst Freitag (und Samstag) dazu, den Film zu gucken ;)

Einmal gehe ich mit den Mädchen, die mit mir bei dem "Twilight" Event in München waren und einmal mit einer Freundin, die Rob auch, wie ich, seit mehreren Jahren anhimmelt.
Mal sehen, wie viel Lob Rob von seinen Anhängern kriegt ^^

Ich versuche jedoch, so objektiv wie möglich zu bleiben! :cool:

Lani
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 575
Registriert: 08.01.2006
Di 13. Jan 2009, 20:24 - Beitrag #9

Tschuldigung. :(

Naja, ich denke nicht, dass es bei dir unbedingt etwas mit einer "rosaroten Brille" zu tun hat....wenn man Rob toll findet, ist er ja schon um einiges näher an der Wirkung, die Edward erzielen soll, als wenn man ihn nicht toll findet. ^^

Bin gespannt, wie du den Film findest. :)

Amy
Royal Member
Royal Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1709
Registriert: 21.09.2003
Do 15. Jan 2009, 16:37 - Beitrag #10

Rein von den Leuten aus dem Internet höre ich nur schlechtes von dem Film ;)

Aber die unmittelbaren Bekannten sind relativ zufrieden mit dem Film ^^"
Und da irgendwie jeder denkt, ich würde den Film schon kennen, kommen alle zu mir.. :P
Der Bruder einer Mitschülerin hat den Film in Spanien gesehen und war hin und weg. Eine andere Bekannte fand den Film am Anfang langweilig, aber dann spannend und super gemacht.

Die Meinungen gehen da irgendwie total auseinander - aye. Da kann ich es kaum erwarten, wenn ich mich dann Freitag selbst davon überzeugen kann :D

Lani
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 575
Registriert: 08.01.2006
Do 15. Jan 2009, 17:10 - Beitrag #11

Ich habe aber auch zumindest das Gefühl, dass viele Leute im Internet das Buch nicht gelesen haben und (vorwiegend Jungs) die Handlung gern als kitschig, etc. abstempeln und sagen, es sei ja eh nur "Mädchenkram"...wenn dann doch was gut am Film war, geben sie's am Besten gar nicht zu. Ist doch uncool. :rolleyes:

Das der Soundtrack schlecht gewählt war, kann mir zum Beispiel niemand erzählen.
Bei vielen Leuten gibt es halt nur "total schlecht" und "total gut".


Zurück zu Filme, Kino & TV

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste