Könnte eventuell Spoiler enthalten.
So, ich war gestern also in der Vorpremiere.
Meine Erwartungen waren -bekannterweise nehme ich an- extrem gering. Ich wage mal zu behaupten, dass sie noch nie geringer waren.
Relativ schnell wurde mir dann klar, dass sich meine Befürchtungen
nicht bestätigt hatten. Nanu? Es wurde mehr richtig gemacht, als man denkt. Ganz oben steht hierbei der tolle Soundtrack. Außerdem passen Kristen Stewart (Bella) und Robert Pattinson (Edward) einfach gut zusammen. Die anderen Schüler, mit denen Bella so zu tun hat, waren ebenfalls gut gewählt. Die anderen Darsteller der Cullen-Familie haben ihre Rolle so gut verkörpert, wie es in dieser kurze Zeit wohl nur ging, hier allen voran Nikki Reed (Rosalie) (gut, hier ist der Nachname "Hale") und Peter Facinelli (Carlisle/Dr.Cullen). Auch Billy Burke als Bellas Vater Charlie hat mir gefallen.
Einige Szenen waren wirklich gut gemacht, was vor Allem -ich wiederhole mich- am Soundtrack lag. Ich spreche hierbei z.B. auf die Szene an, in der Bella im "Sterben" liegt und Rückblicke gezeigt werden.
Fast am Besten gefallen hat mir allerdings der Abspann gefallen - nicht weil der Film vorbei war, sondern weil der einfach gut gemacht war. Für meinen Geschmack könnte fast jeder Abspann diesen Stil haben.
Leider, leider gibt es aber auch Negatives an dem Film zu bemängeln und das wiegt schwer: Robert Pattinson als Edward war absolut daneben. Er hat wirklich grandios, und zwar grandios
mies gespielt. Ich kann ihm nur in einer Sache volle Punktzahl geben und das ist doof aus der Wäsche gucken. Ähnliches gilt für O.Cam Gigandet als James, der einfach nur ein Griff ins Klo war. Dann noch die Effekte: Zeitlupe und Unschärfe sollten hier wohl toll aussehen, machten die Effekte aber um Einiges schlechter. Oft wirkte die Mimik
aller Vampire auch eher unfreiwillig komisch.
Was kann man also im nächsten Film besser machen? Robert Pattinson wird wohl nicht mehr ausgetauscht werden, aber bitte bitte bringt ihm bessere Mimik bei und lasst die Finger von der Zeitlupentaste.
---
Wie sehe ich den Film denn jetzt als Liebhaberin des Buches? Nun, es gibt gute Buchverfilmungen, Mittelmäßige und Schlechte. Und es gibt Twilight. Warum fällt Twilight raus? Nicht weil es so mies ist, sondern weil es einfach "anders" ist. Man kann sich hier nicht beschweren, dass die Leute sich keine Mühe gegeben hätten, oder das Szenen rausgeschnitten wurden. Sie wurden hier einfach vertauscht. Und zwar so, dass sie teilweise einfach nicht mehr so viel Sinn machten (-> gilt für Bellas Gedanken). Ob man findet, dass Robert Pattinson klasse aussieht, darüber kann man sich streiten. Mir geht es dummerweise so, dass ich absolut nichts an ihm finde. Besonders in Twilight nicht. Nicht nur wegen der Schminke, sondern vor Allem wegen seinem Auftreten. Er lässt den Edward, für den wohl jedes Mädchen, dass die Bücher liebt, ein bisschen schwärmt, völlig senil und vor Allem unintelligent wirken. Das passt so gar nicht. Mir war es in dem Film unverständlich, wieso Bella quasi anfing zu sabbern, als Edward auftrat und sie Jacob nicht direkt um den Hals fiel, denn Taylor Lautner sah - für mich überraschenderweise- wirklich toll aus. Ich bin froh, dass er weiterhin Jacob spielt.
Kristen Stewart als Bella war wirklich gut und passend, was ich gar nicht so erwartet hätte. Gut, als Bella war sie wohl zu dünn, aber darüber zu meckern, wäre übertrieben. Teilweise hätte sie allerdings etwas weniger zwinkern können.
Der Kurzauftritt von Stephenie Meyer wird einige Fans begeistert haben, auf mich wirkte das etwas übertrieben. Gespannt war ich auf den "Diamant-Effekt"...und wurde enttäuscht. Sieht mehr aus wie ein Funkelkleidchen. Insgesamt war der Film optisch zu hell.
Fazit: Der Film wird dem Buch nicht gerecht, aber wer hatte das auch ernsthaft erwartet? Ich muss mich jedenfalls nicht, wie anfangs befürchtet, schämen, dass ich Twilight liebe.