Diesjähriges Verleihungsergebnis der Golden Globes:
Bester Film – Drama:
Slumdog Millionaire
Bester Film – Komödie/Musical:
Vicky Cristina Barcelona
Beste Regie:
Danny Boyle – Slumdog Millionaire
Bester Hauptdarsteller:
Mickey Rourke – The Wrestler
Beste Hauptdarstellerin:
Kate Winslet – Zeiten des Aufruhrs (Revolutionary Road)
Bester Hauptdarsteller:
Colin Farrell – Brügge sehen… und sterben? (In Bruges)
Beste Hauptdarstellerin – Komödie/Musical:
Sally Hawkins – Happy-Go-Lucky
Bester Nebendarsteller:
Heath Ledger – The Dark Knight
Beste Nebendarstellerin:
Kate Winslet – Der Vorleser (The Reader)
Bestes Drehbuch:
Simon Beaufoy – Slumdog Millionaire
Beste Filmmusik:
A. R. Rahman – Slumdog Millionaire
Bester Filmsong:
The Wrestler – „The Wrestler“
Bester Animationsfilm:
WALL·E
Bester fremdsprachiger Film:
Waltz with Bashir, Israel – Regie: Ari Folman
Am erfreutesten bin ich über die Auszeichnung für Bashir. Bei aller Liebe zu Wall-E hätte ich allerdings den Animationspreis auch noch eher ersterem gegönnt, und eigentlich auch Drama, Drehbuch und Filmmusik, aber da war er ja jeweils nichtmal nominiert. Für mich der Film des Jahres.
Nett ist auch eine Auszeichnung für "In Bruges", allerdings hätte den Darstellerpreis eher Gleeson als Farrell verdient und den Komödien-Preis hätte ich allemal eher diesem Meisterwerk als dem zwar netten, aber banalen "Vicky Cristina Barcelona" gegönnt.
Auf den Abräumer "Slumdog Millionaire" bin ich sehr gespannt, ein wenig auch auf "Revolutionary Road". "The Wrestler" klingt dagegen doch sehr ausgelutscht und die Auszeichnung erscheint eher obskur. Heath Ledger war ja im Voraus absolut klar.