Zitat von janw:War das nicht so, daß in dem Buch Rom passend umgestaltet wird, Kirchen, wo keine sind, damit passende geheimnisvolle Muster entstehen? Macht der Film das nicht mit, oder war das aus einem anderen Buch?
Wie es in dem Buch war/ist, kann ich nicht sagen. So weit habe ich noch nicht gelesen.
Aber im Film war jede Kirche an dem Fleck, wo sie sein sollte. Ob die Engel auch wirklich alle in die richtige Richtung gezeigt haben, kann ich nicht beschwören - ist der einzige Punkt, den ich auch bezweifle.
Ich wüsste aber nicht, wieso Dan Brown im Buch Kirchen hier- und dorthin setzen und erfinden sollte ... Oder verstehe ich dich da falsch?
Zu Beginn des Buches beteuert er ja, dass alle Kirchen und Plätze tatsächlich existieren. Bis zu dem Punkt, wo ich gelesen habe, kann ich das bezeugen.
Bin in Rom sehr sehr sehr viel rumgekommen. Im Nachhinein bin ich froh darum, aber damals wollte ich den Herrn, der mich überall hingezerrt hat, am Liebsten im nächstbesten Brunnen ertränken
Der Film heißt aber nicht zufällig so, sondern nimmt für sich in Anspruch, das Buch umzusetzen. Daran muss er sich letztlich messen lassen, und wenn es zu Lasten der Popcorntauglichkeit geht.
O tempora...
Seien wir ehrlich: Buchverfilmungen sind reine Märchen.
Wer hofft, er würde eine Buchverfilmung vorfinden, die sich sehr genau ans Buch hält, ist ein Träumer.
Es ist einfach unmöglich!
Bei so komplexen Büchern wie "Illuminati" geht es dem Regiesseur aber auch nicht nur darum, um das Buch gut zu verfilmen, sondern damit auch Geld einzunehmen und keinen Flop hinzulegen.
Was nützt ihm die Verfilmung eines Weltbestsellers, wenn den Film keiner versteht, negative Kritiken die Runde machen und der Film flopt?
Dann kann er zwar behaupten: "Ja, ich habe Dan Browns Buch haargenau so auf die Leinwand gezaubert!" - Aber was bringt es ihm?
Buchverfilmungen als solche habe ich schon lange aufgegeben.
In dem Punkt schließe ich mich Lani an: ich lese das Buch. Ich schaue den Film, der "zufällig" den gleichen Titel hat

Ich behandle beide als eigenständige Werke. Basta.
Das sollten alle tun - wenn nicht, wird man sowieso enttäuscht.
Was bringt es also? Ändern wird sich sowieso nichts
Die einzig guten Buchverfilmungen sind Klassiker wie "Romeo & Julia"
