Dexter

Spielfilme, Serien, Soaps, Comedy und alles was es im Kino und Fernsehen gibt.
Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Mo 22. Mär 2010, 15:37 - Beitrag #1

Dexter

als Nicht-Inhaber eines Fernsehers geht ja glücklicherweise der größte Teil des deutschen Fernsehprogrammes an mir vorüber, vor allem auch die Serien. Gelegentlich aber macht mich ein Bekannter dann trotzdem mal auf eine Serie aufmerksam, und ganz ganz selten kaufe ich mir dann eine Staffel-DVD. Und noch viel seltener bin ich dann so begeistert, dass ich mir alle verfügbaren Folgen zulege^^ Über eine solche, mich absolut begeisternden Serie, möchte ich hier sprechen

Meine Kultserie:

Dexter

Dexter ist ganz der freundliche Serienkiller von nebenan, den man gerne zum Freund haben möchte, und dem man schon mal die Kinder ein paar Stunden lang anvertraut. Sein Faible für den besonders blutrünstigen Tod von Mitmenschen schränkt er auf eine besondere Unterart selbiger ein: Dexter tötet nur andere Serienkiller; und seine Spezialität sind die Unentdeckten oder sonstwie Davongekommenen unter ihnen.

Selbst Kind eines Mörders, das als 3Jähriger mit ansehen musste, wie seine Mutter in einem Meer von Blut unter der Hand seines Vaters starb, und dann drei Tage mit der Leiche eingesperrt blieb, wurde er das Mündel des Polizisten, der ihn schließlich befreite. Dieser Polizist entdeckte sehr früh Dexters Neigungen und lenkte diese in kontrollierte Bahnen.

Dexter ist Mitglied des Miami Police Department als Sachverständiger für alles, was mit Blut zu tun hat. Seine Arbeit gibt ihm Gelegentheit, dubiose Freisprüche oder unerkannte Zusammenhänge zu überprüfen. Auf diese Weise findet er reichlich Nachschub für seine Neigungen.

Davon abgesehen ist Dexter so nett, wie man es sich nur wünschen kann. Der Traum aller Schwiegereltern.

Fazit: Furios nach Thematik und Durchführung. Michael C. Hall spielt anbetungswürdig. Absolut sehenswert, aber man sollte Sinn für einen Humor haben, der noch ein gut Stück dunkler ist als rabenschwarz^^

Lykurg
[ohne Titel]
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6865
Registriert: 02.09.2005
Di 23. Mär 2010, 01:41 - Beitrag #2

Das klingt ja überaus anziehend - mal gucken, ob ich am nächsten Sonntag ein bißchen Zeit dafür übrig habe. Dank ungeschickter Werbung hatte es mich nie weiter interessiert, obwohl ich mich an viele nichtssagende Plakate erinnern kann, die im Wesentlichen den Serientitel trugen. Da ist eine Empfehlung wie die deinige ungleich wirkungsvoller.

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Di 23. Mär 2010, 11:30 - Beitrag #3

wobei ich darauf hinweisen muss, dass sich meine Kenntnis der Serie auf die erste Staffel beschränkt. Diese ist richtig genial. Die zweite Staffel kommt demnächst auf DVD, ist schon vorbestellt, und soll dem Hörensagen nach das Niveau der ersten Staffel halten. Im deutschen Pay-TV ist derzeit die dritte Staffel zu sehen, die Fan-Angaben zufolge im Niveau abfällt, aber immer noch sehr gut sein soll. Im US-Fernsehen läuft derzeit Staffel 4, die in den USA heftig umstritten ist, da die Produzenten vom bisherigen "realistischen" Prinzip abgewichen sind und ein mystisches Element haben einfließen lassen.

Tille_65
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 314
Registriert: 12.12.2004
Di 23. Mär 2010, 11:46 - Beitrag #4

Habe mir gestern Abend auf deine Empfehlung mal die erste Folge angesehen und bin positiv überrascht. Ich denke ich werde diese Serie (wie so viele :P ) weiterverfolgen.

Ein Tipp für all unsere Serienjunkies, die schon lange den überblick über die gesehenen Folgen verloren haben: http://www.episoden.tv - Hier kann man alle bereits geschauten Episoden seiner Lieblingsserie abhaken ;)

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Fr 11. Jun 2010, 11:05 - Beitrag #5

habe jetzt die zweite Staffel durch und kann nur sagen: sie hält das Niveau^^


wobei, es ist ein Problem damit verbunden. So blutrünstig und erschreckend Dexter auch vorgeht, er triggert ein anscheinend recht urtümliches Gerechtigeitsempfinden. Man hat nie das Gefühl, Dexters Taten treffen Unschuldige, sondern erhält das befriedigende Gefühl, da arbeitet einer als Verlängerung legaler Gerechtigkeit, wo diese aus irgend einem Grund gescheitert war. Dexter unterminiert den emotionalen Widerstand gegen die Todesstrafe.

Dazu passt natürlich, dass die Rollen eindeutig sind. Psychologische Zweideutigkeiten, gespaltene Persönlichkeiten brauchte man in amerikanischen Filmen ja noch nie ernsthaft zu befürchten (immer mit der Ausnahme David Lynch). Die Bösen sind nur Böse und handeln aus ausschließlich und streng bösartigen Motiven, und die Guten sind nur gut, je nach Temperament einfach nur ein bisschen wilder oder zahmer zu Zeiten.

Dexter kann daher mit einiger Berechtigung als der jüngere Bruder von Burke, Max und Wesley angesehen werden, falls jemand die frühen Vachss-Romane (vor allem Hardcandy, Bluebelle und Kult) kennt. Allerdings, wo Burke die Arschlöcher aus Notwendigkeit umbringt, aber an diesen Notwendigkeiten leidet, wo Max aufgrund von giri - Pflichtbewusstsein - ohne innere Beteiligung tötet, wo Wesley sich dem Eisgott anheim gegeben hat und selbst die Hölle gefrieren wird, falls er eines Tages dort jemanden töten müsste, da fügt der jüngere Bruder ein Element hinzu, das den älteren Geschwistern fremd ist: Genuss am eigenen Tun.

Und somit ist er auch der einzig legitime Sohn des abgründigsten aller Hollywood-Traumpaare, der Sohn von Dr. Hannibal Lecter und Special Agent Clarice Starling^^


Zurück zu Filme, Kino & TV

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste