Seite 1 von 1

RTL - Helden

BeitragVerfasst: Mi 2. Okt 2013, 23:29
von Traitor
Wird sich hier jemand aus Masochismus oder filmhistorischem Interesse dieses womöglich grausamste Machwerk der "Event-Movie"-Kategorie antun, das RTL morgen auf das feiertägliche Land loslässt? Schon die ersten Plakate und die Grundidee "LHC zerstört Deutschland" ließen ja das grausigste befürchten, nach so einem Verriss hat man dann aber doch fast schon Lust darauf...

BeitragVerfasst: Do 3. Okt 2013, 00:12
von Lykurg
Ich hab den Verriß auch mit großer Belustigung gelesen. Ist das das kultursnobistische Ereignis, das du als Abendplanung vorgesehen hattest? ich werde mich um die betreffende Zeit ja leider auf der Rückfahrt befinden, so daß ich keine Chance habe, dieses Spitzenwerk deutscher Filmkunst unverfälscht zu genießen (da bei diesem Film offenbar der Tagesbezug so stark ist, daß jegliche spätere Sichtung seine genialische Wirkung abschwächen dürfte und mithin einen Akt der Barbarei darstellt.

BeitragVerfasst: Do 3. Okt 2013, 09:43
von Traitor
Nein, der snobistische Filmgenuss war schon gestern Abend, "The Congress". Snobismus wurde mir diesbezüglich vorgeworfen, als ich ihn jemandem beschrieb als "Animationsfilm, lose basierend auf einer Vorlage von Stanislaw Lem, von Ari Folman, dem israelischen Regisseur, der vorher einen genialen Film über den Libanon-Krieg gemacht hat" - klang wohl zu off-Mainstream für Nonsnobismus. Ist er auch. :crazy:

Ich werde mir den Film mal aufnehmen lassen und eventuell morgen im Physikerkreis gemeinsam erleiden, auch wenn ihm das qua deinem Argument sicher einen Großteil der Wirkmacht nimmt.

BeitragVerfasst: Do 3. Okt 2013, 10:25
von Ipsissimus
Das Schwarze Loch - eine Chance für Deutschland^^

BeitragVerfasst: Fr 4. Okt 2013, 01:21
von Lykurg
Allerdings ermöglicht spätere Sichtung eventuell gerade, die Ephemerität des Films um so bewußter zu erleben.)

Weniger snobistisch wäre wohl gewesen, anstelle von "dem israelischen Regisseur, der vorher einen genialen Film über den Libanon-Krieg gemacht hat" einfach "dem Regisseur von Waltz with Bashir" zu schreiben, der dem animationsfilminteressierteren Publikum nicht ganz unbekannt sein sollte, und Lem halte ich auch eher noch für mainstreamkompatiblen Semisnobismus.

O ja, Ipsissimus, wie so ziemlich jeder Katastrophenfilm bestimmt enorm kathartisch.

BeitragVerfasst: Mo 7. Okt 2013, 14:10
von Ipsissimus
und wie war der Film denn so?^^

BeitragVerfasst: Mo 7. Okt 2013, 17:34
von Traitor
Nachdem ich erfahren hatte, dass er fast 3 Stunden dauert, habe ich dankend verzichtet. 90 Minuten kann man ja vielleicht mal für Trash investieren, soviel dann aber auch wieder nicht. ;)

BeitragVerfasst: Mo 7. Okt 2013, 19:06
von Ipsissimus
berücksichtige, das sind keine drei Stunden Film, weil davon anderthalb Stunden Werbung sind, wohlwollend zugunsten RTL geschätzt^^

BeitragVerfasst: Mo 7. Okt 2013, 20:31
von blobbfish
Werbung bei so einem Film hat ja den Vorteil, dass man immer regelmäßig Bier holen kann, ohne etwas zu verpassen. Bei der Länge der Werbepausen frage ich mich allerdings schon, wo der bundesdeutsche Normalbürger seinen Biervorrat hat.

Eine ziemlich kaputtgeschnitte Vorschau auf jeden Fall.