Seite 1 von 1

Der Terror Und Seine Folgen FÜr Die Filmindustrie

BeitragVerfasst: Mi 19. Sep 2001, 03:01
von easily
Wieder Probleme für Hollywood nach Terrorwelle

Auch das "Zeitmaschine"-Remake (links) wird noch einmal überarbeitet werden. Nach "Spider
Man", "Men in Black II" und den neuen "Friends"-Folgen sieht sich auch die H.G.
Welles-Neuverfilmung von den aktuellen Geschehnissen betroffen, in dieser stürzen bisher
noch Asteroide vom Mond auf New York City, dieses soll geändert werden. Der
US-Starttermin verschiebt sich dadurch auf den 8.Februar 2002. Ganz anderen Problemen
sieht sich die Video- und TV-Industrie ausgesetzt, denn in den USA bilden sich Gruppen, die
fordern, dass Filme deren Bestandteil Terror und brennende Hochhäuser oder auch
Katastrophen in New York sind aus den Videotheken und den Fernsehprogrammen
verschwinden und eingestampft werden um nie wieder gezeigt zu werden. Vor allem betrifft
dies Blockbuster wie "Stirb langsam" (Terroristen in einem Wolkenkratzer, viele Explosionen),
"Independence Day" (die Zerstörung des Weißen Hauses und des Empire State Buildings
durch Aliens), "Deep Impact" und "Armageddon" (Komet droht die Erde zu Zerstören, auch
Bilder aus dem brennenden New York sind zu sehen) und die Mini-Serie "Earthquake in New
York" (braucht wohl keine weitere Erklärung). Nicht betroffen sind von diesen Forderungen
Filme die in der Zukunft spielen, Sorgen um "Final Fantasy" und "A.I." braucht sich also keiner
zu machen, auch wenn man das World Trade Center in beiden Filmen sieht. Man kann nur
hoffen, dass diese lachhafte Forderung nicht Gehör findet... [srs]

Quelle: Dark Horizons http://www.more-magazin.de/

SO UND NUN IHR ! WAS DENKT IHR ÜBER DAS WAS IN DEN USA PASSIERT?SOLLTE MAN ES MACHEN?WIE STEHT IHR DAZU?

BeitragVerfasst: Mi 19. Sep 2001, 15:30
von Nightripper
Das der Erscheinungstermin einiger Filme aus Respekt vor dewn Opfern und deren Angehörigen verschoben wird ist o.K.
Jedoch ist es absolut schwachsinnig einige Filme für immer aus dem Sortiment zu nehmen......man kanns auch übertreiben :s42:

Es war eine schlimme Tragödie, aber irgendwie muss das Leben schließlich weitergehen und zur Normalität finden.....auch wenn das schwer fällt.

BeitragVerfasst: Mi 19. Sep 2001, 19:29
von Traitor
Absurde Idee. Genausogut könnte man alle alten Filme mit im WW2 zerstörten Gebäuden verbieten, oder alle Antikenfilme (die Häuser da gibts ja auch nicht mehr....)
Ist aber wohl eh nur eine Zeitungsente.

BeitragVerfasst: Mi 19. Sep 2001, 19:59
von Padreic
@Traitor
Ich weiß nicht, ob es nur eine Zeitungsente ist. Wenn Menschen starke Emotionen empfinden, sind sie zu ziemlich allem fähig.

Auch ich bin dagegen, solche Filme aus dem Sortiment zu nehmen. Filme wie "Stirb Langsam" könnten zwar Angehörige von Opfern verletzen, aber es wird ja niemand dazu gezwungen, die Filme anzuschauen.

Padreic

BeitragVerfasst: Mi 19. Sep 2001, 20:56
von easily
ich habe die nachricht auch erst nicht für ernst genommen,aber wenn man sich anschaut was die amerikaner im moment alles tun!der terroranschlag hat das komplette leben der usa verändert und leider würde ich denen zumindest zutrauen,das sie die filme in den usa dauerhaft aus dem programm nehmen!

wut ist eine starke kraft,nur mit der kontrolle ist es nicht weit her:s11: