Seite 1 von 1

Alter Schauspieler

BeitragVerfasst: Fr 12. Okt 2001, 17:11
von Bärbel
Wer kennt eigentlich noch Jerry Louis? oder Lewis? oder so ähnlich.

Nun hauptsache ist das seine Filme voller Humor waren und es die nur in Schwarz/Weiss gibt.

Wenn ihr ihn kanntet. Wie habt ihr ihn den so gefunden? und vermisst ihr solche Typen wie ihn?

Gruss Bärbel

BeitragVerfasst: Fr 12. Okt 2001, 18:17
von Nightripper
Von jerry Louis habe ich schonmal gehört, jedoch habe ich keinen seiner Filme gesehen, da ich nicht so sehr uf ältere Filme stehe, jedoch bestätigen Ausnahmen die Regel ;)

BeitragVerfasst: Fr 12. Okt 2001, 21:08
von SoF
ich habe von ihm noch nie was gehört. Und gesehen glaube ich auch nicht, da ich kaum Schwarz/Weiß Filme gesehen habe.

BeitragVerfasst: Fr 12. Okt 2001, 23:17
von Munky
Ich glaub ich weiss, wen du meinst. Der hat in seinen Filmen doch immer den totalen Trottel gemimt. Aber irgendwie wurde der glaub ich anders geschrieben.

BeitragVerfasst: Fr 12. Okt 2001, 23:21
von Munky
Jerry Lewis

Das ewige Kind, das nicht lachen kann

Der Virtuose der Mimik wird heute 75 (16.03.01)

Kai Müller

Das Magazin der "Süddeutschen Zeitung" widmete ihm jüngst eine ganze Ausgabe. Martin Scorsese mit "King of Comedy" vor zwanzig Jahren einen ganzen Film. Jerry Lewis spielte darin einen Showmaster, der große Gemeinsamkeiten mit ihm selbst zu haben schien, aber ganz sicher wusste man das nicht. Denn er war nicht das grimassierende Lachmonster, als das er berühmt geworden war. Stattdessen ein stiller Patriarch, abhängig von dem Jubel eines Publikums, das er insgeheim verachtete. Geknebelt und entwürdigt kauerte er schließlich in seiner Penthouse-Wohnung, während Robert de Niro ihm zu demonstrieren versuchte, dass er der größere Entertainer war - der eigentliche "Comedy-König".

Es ist merkwürdig, wie sehr sich Jerry Lewis, dem Hollywood einst zu Füßen lag, in seinen späten Filmen von dem dummen Jungen entfernte, der sich in zahllosen Filmen, Fernseh- und Bühnenshows aus pubertärer Verzweiflung zum Kasper gemacht hatte. Ob als zynischer Casino-Besitzer in "Cookie" (1989), als Cadillac-Händler in "Arizona Dream" (1991) oder als abgehalfterter Comedy-Star in "Funny Bones" (1994), zuletzt wurde Lewis mit Rollen umworben, die wie ein tragischer Abglanz auf seine furiosen Zeiten als Slapstik-Komiker aussahen. In seinen Augen lauerten die trüben Zweifel eines Angestellten, der seinen gesellschaftlichen Aufstieg mit einer seelischen Erstarrung bezahlt.

Wieviel davon auf ihn selbst zutrifft, ist ein Geheimnis geblieben, das sogar sein Freund Peter Bogdanovitch ihm in einem langen SZ-Interview nicht entlocken konnte. Denn für Lewis, der heute 75 wird, ist Komik stets eine Technik gewesen: die Kunst, umständlich auf die Fresse zu fliegen. Nachdem er das dreißig Jahre beherzigt hatte, war seine Wirbelsäule ruiniert. Aber er hatte der Dienstleistungsgesellschaft einen Clown geliefert, dessen Missgeschicke viel über deren psychische Gewalt verrieten - und dessen einziges Privileg war, dass er seine Katastrophen überlebte.

Mit fünf Jahren wurde der Sohn eines Nachtclubsängers zum ersten Mal auf eine Bühne gestellt, im Smoking, und er sollte ein Lied singen. Als er sich vor dem begeisterten Publikum verbeugte und dabei einen Scheinwerfer austrat, erschreckte ihn das so sehr, dass er zu weinen begann. "Die Leute brüllten vor Lachen. Da wusste ich, was ich für den Rest meines Lebens zu tun hatte: stolpern, ausrutschen, hinfallen", erzählt er, das ewige Kind.


Quelle: http://www.meinberlin.de

BeitragVerfasst: Fr 12. Okt 2001, 23:25
von Munky
und ein Bild habsch auch noch gefunden:

Bild

BeitragVerfasst: Mo 15. Okt 2001, 16:52
von Bärbel
Hallo knutx

Und du hast recht! Genau den Jerry hab ich gemeint.:D :D

ich danke dir vielmals für die ausführliche Beschreibung. Ich hatte vieles gar nicht gewusst. Sogar ein Bild hast du gefunden. Toll!
Wie bist du darauf gestossen?

En liebe Gruss Bärbel

BeitragVerfasst: Mo 15. Okt 2001, 20:24
von Munky
Hm. Ich hab einfach mal mit ner Suchmaschine gesucht, da fand ich nur einen Jerry Lee Lewis, seines Zeichens Musiker und 7 oder 8 Jahre jünger als DER Jerry Lewis (was ich aber erst später rausfand), dann hab ich einfach mal in ein paar Filmdatenbanken gestöbert, und hab ihn gefunden.
Ich wusste ja wen du meinst, nur fand ich halt zu 95% diesen anderen J.Lewis.

BeitragVerfasst: Fr 19. Okt 2001, 12:06
von Bärbel
Hei knutx

sag mal, kennst du zufälligerweise noch die ganz alten Filme? Die welche Stumm sind, mit diesen genialen Schildern mit dem Text dazwischen.

Wie findest du die?

Gruss Bärbel

BeitragVerfasst: Fr 19. Okt 2001, 14:25
von Munky
Die Stummfilme. Ja klar. Die liefen manchmal früher im Vorabendprogramm, die hab ich immer geguckt. Das war echt lustig!

BeitragVerfasst: Fr 19. Okt 2001, 14:42
von Bärbel
fand ich auch. und die Mimiken... viel besser als heute...
also ich bin fast der meinung das die damals besser waren als die schauspieler heute.

BeitragVerfasst: Fr 19. Okt 2001, 15:32
von Munky
Hm, ist ja klar, schließlich mussten die alles mit Mimik und Darstellungskunst rüberbringen, was heute durch den Ton noch mit gemacht wird.

BeitragVerfasst: Fr 19. Okt 2001, 16:05
von Nightripper
Da habt ihr Recht, aber trotzdem gucke ich mir doch lieber einen Tonfilm an, als einen Stummfilm (obwohl einige ganz lustig waren)

BeitragVerfasst: Mi 24. Okt 2001, 13:40
von Aesos
Also Jerry war und ist klasse !!!
Aber 2 Amerkungen,
Ersten es gibt nee Menge Filme in Farbe !!!
2. Muß ich ganz Ehrlich sagen das ich
noch nie gehört habe das es Stummfilme mit Ihm gegeben hat...
Hab ich was verpaßt...

Ansonsten ist eigenlich Jim Carrey sein Angeblicher Nachfoler !!!
Wegen seiner Teils übertriebenen Mimik...
Aber an das Original kommt keiner heran...
Jerry war einfach Kult !!!

BeitragVerfasst: Mi 24. Okt 2001, 15:07
von Bärbel
Hallo Aesos

Was meinst du mit deiner ersten Bemerkung?

Das mit deiner zweiten Bemerkung kann ich dir erklären. Wir haben nur mal unsere Meinung allgemein über Stummfilme ausgetauscht. Also hat eigentlich niemand geschrieben das er auch stummfilme mitgemacht hat.

Ja da hast du recht, an ihn kommt niemand hin.

und diejenigen die es versuchen kommen ins lächerliche.

BeitragVerfasst: Mi 24. Okt 2001, 17:28
von Munky
Er meint wohl, dass es mit ihm auch genügend Farbfilme gibt, was auch stimmt. (Anfang der 60er)

BeitragVerfasst: Do 25. Okt 2001, 10:12
von Aesos
That´s right...