Seite 1 von 3

Italo-Western

BeitragVerfasst: Sa 27. Jul 2002, 22:45
von Marc Effendi
Ich habe gerade eben mal wieder ein altes Film-Genre neu entdeckt: die Italo-Western. Haben uns gerade "Zwei glorreiche Halunken" mit dem unsterblichen Clint Eastwood angeschaut. Einfachnur ein genialer Film.

Kennt außer mir noch jemand solche Filme?

BeitragVerfasst: So 28. Jul 2002, 01:25
von Feuerkopf
Klar kenne ich die Filme.
"The Good The Bad and The Ugly"..., auch ein Eastwood-Film, u. a. aber auch mit Lee van Cleef

"Spiel mir das Lied vom Tod", der Klassiker

"Leichen pflastern seinen Weg" - dieser ist wirklich toll, eigentlich heißt er "Il Silencio", mit Jean Louis Trintignan in der Hauptrolle.

BeitragVerfasst: So 28. Jul 2002, 12:49
von Marc Effendi
Hey cool, das das nicht ganz in Vergessenheit gerät. Hab jetzt den Film gestern auf unserem neuen 16:9 Fernseher angeschaut. Und das war richtig cool. Die Szene auf dem Friedhof, wo sich Eastwood, Walach und vanCleaf gegenüberstehen und man immer wieder nur die Augen sieht.... genial.....

Muß mir demnächst auch mal wieder "Für eine Handvoll Dollar" anschauen.....

BeitragVerfasst: So 28. Jul 2002, 17:06
von Bramstoker
nunja die mag ich auch..Clint Eastwood ist schuld.....aber nicht immer ...nur mal so zwischendurch....

BeitragVerfasst: So 28. Jul 2002, 17:23
von Marc Effendi
aber nicht immer ...nur mal so zwischendurch....


Naja, wär ja auch arm, wenn man nur als Django durch die Film-Welt laufen würde.....;)

BeitragVerfasst: So 28. Jul 2002, 18:45
von Feuerkopf
Django...war das Franco Nero oder Guillano Gemma? ;)

Ha, der schleppte ein Maschinengewehr in einem Sarg herum.

Zählt "Westwärts zieht der Wind" auch dazu?


I was born under a wanderin' star...

BeitragVerfasst: So 28. Jul 2002, 20:57
von Marc Effendi
Wenn ich ehrlich bin, hab ich westwärts zieht der Wind noch nie gesehen. Leider.:(

Aber ich finde, es gibt nur einen echten Django: Franco Nero. Würd gern mal wieder einen Django-Film sehen. Hab leider keinen in meiner Sammlung, hab damals aber einige im Fernsehen (RTL2 und so) gesehen....

BeitragVerfasst: Di 30. Jul 2002, 23:22
von Fry
Wenn das hier schon unter Italo-Western läuft dann wäre es doch ein Sünde die alten Bud Spencer und Terence Hill Filme zu vergessen wie z.B. VierFäuste für ein Hallejula

BeitragVerfasst: Mi 31. Jul 2002, 17:15
von Marc Effendi
Weiß net so recht, aber die würd ich jetzt glaub eher net zu den Italo-Western zählen. Auch wenn sie aus Italien stammen und im Wilden Westen spielen....;)

Italo-Western sind mehr die härtere Schiene als Klamauk.

BeitragVerfasst: Sa 24. Aug 2002, 21:23
von Traitor
Italo-Western finde ich teilweise auch richtig genial. Die Sergio-Leone-Filme gehören zu den besten Filmen überhaupt: Spiel mir das Lied vom Tod, Todesmelodie, Für eine Handvoll Dollar, FÜr ein paar Dollars mehr... Ach ja, kennt eigentlich jemand den dritten Teil von letzteren, es heißt ja immer "die Dollar-Trilogie"?

BeitragVerfasst: So 25. Aug 2002, 16:52
von Nightripper
Die einzigen Italo-Western die ich mag, sind die mit Bud Spencer und Terrence Hill :D

Ansonsten habe ich jedoch auch keinen von denen gesehen.

BeitragVerfasst: So 25. Aug 2002, 17:06
von Noriko
die sind ja auch von einem der beseten regissuere die is in der szene gab ;)(das hat sogar richtige western gedreht.)

BeitragVerfasst: Mi 25. Dez 2002, 22:19
von Traitor
Ich habe inzwischen herausgefundne, was der dritte Teil der Dollartrilogie ist: der bekannte "Zwei glorreiche Halunken". Was der mit den anderen zu tun hat, ist mir zwar nicht ganz klar, aber Leones Trilogiebegriff ist ja sowieso recht locker (noch stärker bei der Amerika-Trilogie).

BeitragVerfasst: Sa 28. Dez 2002, 20:07
von SoF
Wie Nightripper habe ich eigentlich auch nur Bud Spencer und Terence Hill gesehen, was Italo-Western angeht. :D

BeitragVerfasst: Sa 28. Dez 2002, 20:14
von schleimer
@sof
noch nie "spiel mir das lied vom tod??
dieser film ist ein muss:s1:

BeitragVerfasst: Sa 28. Dez 2002, 22:10
von Scarlett
"Spiel mir das Lied vom Tod"


der Film hat mir als Knirps immer Angst gemacht! Diese Szene mit der Mundharmonika. *schüttel*

BeitragVerfasst: Sa 28. Dez 2002, 23:10
von SoF
Von dem Film habe ich schon hin ud wieder ein paar Szenen gesehen, allerdings nicht komplett an einem Stück.

BeitragVerfasst: So 29. Dez 2002, 00:20
von Soulhunter
"Fressen für die Geier" mit CE ist auch gut.
"Der Texaner" mit CE ist fast noch besser. (Aber kein richtiger Italo)
"The Good the bad and the Ugly (zwei gloreiche H.)" mit CE ist gut.
"Für ne Hand voll Dollar" mit CE ist super.
"Für ne Hand voll Dollar mehr" mit CE ist noch besser.

BeitragVerfasst: So 29. Dez 2002, 00:28
von schleimer
@sof
Von dem Film habe ich schon hin ud wieder ein paar Szenen gesehen, allerdings nicht komplett an einem Stück.

solltest du aber:s1:
wer spiel mir das lied vom tod nicht kennt,
hat das gesamte westerngenre verpennt:D

BeitragVerfasst: So 29. Dez 2002, 01:10
von Soulhunter
Aber bei spiel mir das Lied vom Tod, kann ich jetzt (also beim mehrmaligen anschauen) nicht mehr ohne Chipstüte und Cola geniesen. Denn der Film, gerade wenn man ihn des öfteren gesehen hat, zeigt er genauso langweilige nichtspassierende Warteszenen, wie bei anderen Italowestern, wo einem dann die Chips und die Cola gut drüber weghelfen.