Harry Potter und die Kammer des Schreckens

Spielfilme, Serien, Soaps, Comedy und alles was es im Kino und Fernsehen gibt.
Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Fr 15. Nov 2002, 09:54 - Beitrag #1

Harry Potter und die Kammer des Schreckens

Das war ein Marathon! Incl. Werbung und Pause habe ich über drei Stunden im Kino gehockt.
Dafür hab ich Potter II auch auf Englisch geguckt und war hin und weg!

Die Bilder waren weitaus rasanter als im 1. Teil, dank Industrial Light and Magic. Sollte jemals jemand fliegende Besen erfinden, werde ich sofort zum Quiddich-Fan! Dagegen war das Pod-Race aus EP I ein Witz!

Die Jungschauspieler haben eine Menge gelernt, sie agieren sehr selbstbewusst neben diesen Giganten des britischen Schauspiels und Films. Gilderoy Lockhard ist wundervoll mit Kenneth Brannagh besetzt, der sein eigenes Image als Selbstdarsteller persifliert. Natürlich ist Mr. Rickman wieder ein schön düsterer Snape, und wir lernen Draco Malfoys Vater Lucius kennen, der mindestens so widerwärtig wie sein Sohn ist. (Und mindestens so attraktiv. ;) )
Es war spannend, lustig, toll umgesetzt.
Dobby, der Hauself, war weit entfernt davon, so blöd wie ein Jar Jar Binks zu sein, sondern "ging richtig am Herzen". Eine tolle Animation!

Ein bisschen Wehmut kam bei mir auf, weil ich ja nun wusste, dass Richard Harris (Dumbledore) inzwischen verstorben ist.

Wer irgendwie kann, sollte sich das Original angucken. Die Schauspieler sind sehr gut zu verstehen, der Text ist nicht zu kompliziert, vor allem nicht, wenn man die Buchvorlage kennt.
Die Stimmen sind einfach unheimlich gut. Ron z. B. ist mitten im Stimmbruch. ;) Und Harry klingt im Original viel gefährlicher als auf Deutsch.

Ach ja, und wer sich brav den Nachspann anguckt, der bekommt ganz am Schluss noch ein Schmankerl, eine Extra-Szene.

Ratte
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1951
Registriert: 23.05.2002
Fr 15. Nov 2002, 10:13 - Beitrag #2

Ich hab ihn noch nicht gesehen (läuft ja auch erst seit gestern), hab's aber in näherer Zukunft vor. Dann aber höchstwahrscheinlich auf deutsch. Die englische Version geb ich mir dann auf DVD! ;)

Freut mich auf jeden Fall, dass er einer Potter-Expertin gefällt. Verspricht Gutes!

Nightripper
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2760
Registriert: 26.03.2001
Fr 15. Nov 2002, 15:09 - Beitrag #3

Ich werde mir den Film auch noch ansehen. ER ist bestimmt interessant, auch wenn ich nicht unbedingt ein Harry Potter Fan bin. Der erste war zuminjdest sehenswert.

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Fr 15. Nov 2002, 16:59 - Beitrag #4

ich werde mir den Film auf keinen Fall anschauen. Für mich ist Harry Potter nichts, aber wems gefällt, hab ich auch nichts dagegen.

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Fr 15. Nov 2002, 19:07 - Beitrag #5

Ich mag zwar Harry Potter, aber nach dem Debakel mit dem HdR-Film bin ich gegenüber Fantasy-Filmen etwas skeptisch. Natürlich ist HP keine epische Fantasy, aber allgemein halte ich HP für gut geschrieben und ein Film ist für mich einfach nicht notwendig. Und ich kann mich nicht damit anfreunden, wie Harry aussieht ;).

Padreic

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Fr 15. Nov 2002, 21:22 - Beitrag #6

Padreic, wie kommts? ;)
Harry ist schnuffig, und außerdem hat er im Englischen eine durchaus gefährliche Stimme.
Ich finde die Rollen absolut genial besetzt. Mein Schätzchen ist ja Hermine.

Und wegen Lucius Malfoy kann jede erwachsene Frau auf dumme Gedanken kommen. :D

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Fr 15. Nov 2002, 21:31 - Beitrag #7

OK, man soll nicht von sekundenlangen Szenen auf einen Gesamteindruck schließen, aber Harry's Aussehen trifft vielleicht alles mögliche, aber nicht annähernd meine Vorstellung. Es ist noch nicht so schlimm gekommen, dass ich sein Gesicht sehe, wenn ich HP lese und darauf hab ich eigentlich auch keine Lust.
Und die Kammer des Schreckens fand ich sowieso den schlechtesten der vier.

Da mir aber im Moment kein anderer guter Film im Kino einfallen würde, wäre es durchaus möglich, dass, wenn ich mal wieder ins Kino gehen will, mir ihn doch anschaue...

Padreic

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Fr 15. Nov 2002, 21:35 - Beitrag #8

Tipp von mir: Guck ihn Dir auf Englisch an. Schlägt die deutsche Version um Längen.

Qualityblue
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 18
Registriert: 26.10.2002
So 17. Nov 2002, 22:40 - Beitrag #9

War gestern auch drin....
Und die Dauer ist echt Hammermäsig....

Das war der erste Film bei dem ich im Kino ne Pause hatte...

Zum Film mus ich sagen, nicht schlecht. Sogar ich als Harry Potter nicht möger konnte ihn mir ohne Probleme reinziehen.... :D

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Mo 18. Nov 2002, 00:10 - Beitrag #10

hab mir den Film auch angesehen, und fand ihn einen ganz netten Zeitvertreib.
Irgendwie erinnerte er mich an diverse Kinderfilme wie diese DEFA-Produnktionen. (Die Märchenbraut u.a)
Also was eher nostaligsches, und somit schön...

Thod

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Mo 18. Nov 2002, 00:31 - Beitrag #11

Thod, kannst Du Dir vorstellen, dass ein übereifriger Pastor in den USA das Buch verbrannt hat, weil es angeblich zur Hexerei verführt?
Ich habe selten ein Jugendbuch gelesen (und die filmische Umsetzung ist auch gelungen), in dem das Thema alltäglicher Rassismus - Reinblüter vs. Schlammblüter - so treffend dargestellt wurde. Auch die Entwicklung der Kinder zu Jugendlichen ist gut ausgearbeitet. Eine schöne, vielschichtige Geschichte.

Nightripper
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2760
Registriert: 26.03.2001
Mo 18. Nov 2002, 01:10 - Beitrag #12

Ich habe mir den Film nun auch angesehen und er hat mir gut gefallen. Die Effekte konnten sich sehen lassen und die Story war interessant.

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Mo 18. Nov 2002, 14:42 - Beitrag #13

Liebe Feuerkopf,
Thod, kannst Du Dir vorstellen, dass ein übereifriger Pastor in den USA das Buch verbrannt hat, weil es angeblich zur Hexerei verführt?

Vorstellen kann ich mir das gut. Geade in den eher prüden sog. reformierten Kirchen.
Mit einem Eintreten für den christlichen Glauben hat das aber imho wenig zu tun...

Gruss,
Thod

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Mo 18. Nov 2002, 20:51 - Beitrag #14

Ich habe irgendwo gelesen, dass es einigen Fans aufgefallen ist, dass da ein paar schlimme Fehler in dem Film drin sind (ich glaube 13 Fehler sind das), z.B. dass das Haus im ersten Teil wo anders stand als im zweiten.

schleimer
gesperrt

 
Beiträge: 1207
Registriert: 10.08.2002
Mo 23. Dez 2002, 01:41 - Beitrag #15

Harry Potter und die Kammer des Schreckens

wer hat den film schon gesehen,soll nämlich mein nächster
kinobesuch werden.lohnt er sich?
also harry potter 1 fand ich gut.:)

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Mo 23. Dez 2002, 11:21 - Beitrag #16

Sehenswert

Schleimer, ich weiß nicht, wie gut Deine Englischkenntnisse sind. Falls gut, so empfehle ich Dir auf jeden Fall die englische Originalversion.
Kennth Brannagh und vor allem Allan Rickman mit ihren "echten" Stimmen zu hören, ist ein Genuss! Es ist wirklich nicht allzu schwierig, denn die (erwachsenen Darsteller) sind fast durch die Bank hervorragende Bühnenschauspieler, meist Shakespeare-Mimen. Toll!

Ansonsten ist der zweite Teil - wie ich finde - wesentlich rasanter als der erste, auch sind die technischen Tricks ausgefeilter und die Darsteller haben dazu gelernt. Spannend! Ich habe mich keine Minute gelangweilt, obwohl ich das Buch quasi mitsprechen könnte.

Vie Spaß!

schleimer
gesperrt

 
Beiträge: 1207
Registriert: 10.08.2002
Mo 23. Dez 2002, 16:04 - Beitrag #17

@feuerkopf
Schleimer, ich weiß nicht, wie gut Deine Englischkenntnisse sind

antwort :( :s25: :sad: :s27: :confused: :s34: :s37: :s45: :s52:
danke für den ausführlichen bericht,misstrauen beseitigt,
ich geh rein,aber in die deutsche;)

Nightripper
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2760
Registriert: 26.03.2001
Mo 23. Dez 2002, 17:17 - Beitrag #18

Da wir schon dieses Thema hatten, habe ich das neue einfach mit dem alten verbunden.

Kotz Kelly
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 606
Registriert: 30.03.2001
So 5. Jan 2003, 13:07 - Beitrag #19

als ich harry potter gesehn hab, habe ich immer auf die uhr geguckt. einmal bin ich kurz eingeschlafen. der war mega langweilig. nur gut, dass wir in der pressevorstellung waren und nichts gezahlt haben. ach ja dass müssen wir ja eh nicht, weil wir ja ehrenkarten haben :-)

Holy
Redeemer and Destroyer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3581
Registriert: 16.03.2001
So 5. Jan 2003, 13:55 - Beitrag #20

Potter 2 war meiner Meinung nach nicht mal "soooo" schlecht.
Nichts besonderes aber ein netter Zeitvertreib.
Die Kinder dort können zwar nicht schauspielen und die Story fand ich auch etwas einfach geraten, aber sonst hatte er ein paar witzige Einlagen drin. :)

Nächste

Zurück zu Filme, Kino & TV

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron