Ebbe Sand - seit neun Spielen in der Liga ohne Tor (letztes am 20. April 2003 in Leverkusen), seit zehn Monaten in der dänischen Nationalelf. Gerald Asamoah - kein Torgarant. Ebenso Emile Mpenza, der dazu noch oft verletzt ist. Victor Agali - in Sachen Treffsicherheit auch nicht gerade ein Serientäter.
Fakten, die nach einem neuen Torjäger rufen lassen. Schalke hat, das wurde dem kicker aus offizieller Quelle bestätigt, seinen Top-Kandidaten gefunden: Fernando Morientes. Der 27-Jährige, bei Real Madrid hinter dem Sturm-Duo Raul/Ronaldo im Abseits, fürchtet um seine Länderspiel-Karriere und drängt auf einen Wechsel.
Nach telefonischen Vorab-Kontakten zu seinem Amtskollegen Jorge Valdano trifft sich Manager Rudi Assauer an diesem Montag zu Verhandlungen in Madrid. Zwei Steine sind dann aus dem Weg zu räumen. Zehn Millionen Euro verlangen die Spanier, auf ein von den Gelsenkirchenern bevorzugtes Leihgeschäft will sich der Spieler vorerst nicht einlassen. Und: Es gibt einen Mitbewerber, AS Monaco. Die Franzosen buhlen auch um Giovane Elber.
Als Trumpf könnte sich erweisen, dass Morientes von Schalkes Trainer Jupp Heynckes während dessen Real-Zeit gefördert wurde. Höhepunkt der Zusammenarbeit: Der gemeinsame Gewinn der Champions League 1998 - ein Erfolg, der verbindet. Und den Torjäger nun in die Bundesliga lockt?
Na das wäre doch mal was - ein weiterer Top-Spieler in der Bundesliga...