Sein erstes und sein letztes Tor - Andersson geht!

Ob Champions League, Bundesliga oder Weltmeisterschaft. Hier könnt Ihr über alles diskutieren was mit Fußball zu tun hat!
zorbas
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 161
Registriert: 01.12.2000
Mi 13. Jun 2001, 11:08 - Beitrag #1

Sein erstes und sein letztes Tor - Andersson geht!

Sportbild: Andersson-Wechsel zu Barca perfekt


München (mue) – Der Meistermacher geht von Bord des Bayern-Schiffes. Patrik Andersson verlässt nach Angaben der „Sportbild“ den FC Bayern München und wechselt für 15 Millionen Mark zum FC Barcelona.
Bereits in der vergangenen Wochen waren Gerüchte laut geworden, der schwedische Abwehrspieler sei in Gesprächen mit dem spanischen Topklub. Nach Angaben der Sportzeitung habe der 29-Jährige persönlich bei Bayern-Manager Uli Hoeneß um seine Freigabe gebeten: „Manager, ich kann beim FC Barcelona einen Drei- oder Vierjahresvertrag für sehr viel Geld bekommen. Ich bitte dringend, dass sie nachgeben“, wird Andersson zitiert.

Und Hoeneß gab nach. Der Manager kontaktierte Präsident Franz Beckenbauer und Vize Karlheinz Rummenigge. „Wenn das Angebot von 15 Millionen Mark kommt, lassen wir ihn ziehen“, so Hoeneß, „Andersson hatte bei uns relativ wenig Geld. Es wäre fast unmenschlich, ihm jetzt die Karriere kaputtzumachen.“

Offenbar ist der Abgang des ehemaligen Gladbachers zu kompensieren. Laut Hoeneß muss der FC Bayern auf dem Transfermarkt deshalb auch nicht nachlegen: „Der Thiam kann da spielen, der Jeremies, noch haben wir Sforza. Also bitte.“ Noch? Das heißt im Fall Sforza scheint auch noch nicht der letzte Vorhang gefallen zu sein.


---
so ne kacke!

Z

AJ
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3340
Registriert: 14.11.2000
Mi 13. Jun 2001, 11:22 - Beitrag #2

Zorbas weiß wie ich reagiert habe darauf...

und ehrlich ich sage es euch Bayern ist zu dumm für eine gute Transferpolitik !

Wir holen zwar gute Spieler aber wo ist der Weltstar ? Wo ist denn der versprochenen Welststar ? Nach Gewinn der CL ist genau das eingetreten was ich befürchtet habe. Die haben sich eingeredet das sie keinen mehr braichen. Effenberg attackiert ! Warum ? Jetzt bringt er vielleicht nächste Sasion nichtmal die Leistung. Aber viel schlimmer wie konnte man das mit dem Spieler machen der uns in den letzten 3 Jahren geführt hat ?

Undankbar. Was ist mit Andersson da haben wir mal einen super Verteidiger ! Nun wieder gehen lassen ? Höre ich nicht richtig ? Sollen wir etwas wieder mit Sforza spielen ? Wenn Andersson eght muss Nowotny oder ein Spieler seines Kalibers kommen. Wenn ich Bayern wäre würde ich doch für 100 Mio noch 2 Weltstars holen... aber Bayern will ja unbedingt uns Fans leiden lassen......

Wie kann man nur so geizig sein.....

Das ist echt eine Schande nach dem Erfolg der CL wollen wir den dch verteidigen....


Wir sollten Matthäus für den Kauf von neuen Spieler einstellen und Hoeness macht dann alles Geschäftliche......

Matthäus würde uns gute Spieler nach München holen !

AJ
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3340
Registriert: 14.11.2000
Mi 13. Jun 2001, 11:31 - Beitrag #3

So noch ein kleiner NAchtrag <IMG SRC="smilies/frown.gif" border="0">

Auch in der Sommerpause verzeichnet die tz beim FC Bayern „Zündstoff“. Da sei zum einen die ungeklärte Zukunft von Bixente Lizarazu, der den deutschen Rekordmeister verlassen möchte, und Carsten Jancker, der bei anderen Vereinen im Gespräch sei. Zum anderen habe auch Stefan Effenberg Abwanderungsgedanken.
„Der Kapitän ließ durch seine Frau erklären, dass man die Bayern auf alle Fälle nach der kommenden Saison in Richtung London verlassen werden“, schreibt das Blatt. Die tz fände es aber auch nicht verwunderlich, „wenn Effenberg nicht schon früher die Bayern verlässt.“


Im Fall Lizarazu soll sich ManU angeblich entschuldigt haben bei Bayern das wäre nur ein Missverständnis.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Mi 13. Jun 2001, 14:20 - Beitrag #4

Na dann schaut mal nach Berlin. Die verkaufen Bankwärmer und kaufen neue Nationalspieler ein, um für mehr Druck bei einigen Spielern zu sorgen. Meiner Meinung nach wird es Zeit, dass Bayern jetzt mal langsam einen guten Verteidiger holt, wie z.B. schon erwähnt Jens Nowotny

Henker
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1036
Registriert: 26.04.2001
Mi 13. Jun 2001, 14:20 - Beitrag #5

Wie können sie Andersson nur gehen lassen? Die Abwehr war doch zum Schluss vool gut. Die hätten ihm doch mehr Geld bieten können.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Mi 13. Jun 2001, 14:26 - Beitrag #6

naja, außerdem muss man bedenken, das Bild den Artikel geschrieben hat. Und wie man die kennt, ist da einiges immer nicht wahr. <IMG SRC="smilies/smile.gif" border="0"> Deswegen sollte man auf eine offizielle Bestätigung warten, bevor man wieder rumeckert. <IMG SRC="smilies/wink.gif" border="0">

zorbas
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 161
Registriert: 01.12.2000
Mi 13. Jun 2001, 19:27 - Beitrag #7

Okay, ein halb-Dementi aus München.

Da alle Mitglieder des Vorstands und des Managements im Urlaub sind, KANN man garnicht von einem perfekten Transfer sprechen.
Außerdem hiess es, das letztendlich der Hitzfeld entscheidet, ob er geht oder ob er keine Freigabe bekommt.

Stealth
Member
Member

 
Beiträge: 136
Registriert: 01.12.2000
Mi 13. Jun 2001, 20:02 - Beitrag #8

Ich denke das Bayern ALLES richtig macht also ich widerspreche jetzt mal allen. Bayern fährt mit seiner Einkaufspolitik sehr gut 3 Meisterschaften hintereinander DFB-Pokal gewonnen und dieses Jahr die CL. Anderson hat zwar am ende der Saison gut gespielt aber keine wirklich gute Saison der jünngste ist er auch nicht mehr also find ich es okay wenn Bayern ihn für 15 Mio verkauft. Jancker sollte auch gehen das is für ihn wahrscheinlich das beste auch wenn ich ihn immer gern im Bayern Triko gesehen habe braucht der FCB ihn nach der Verpflichtung von Pizzaro nicht mehr. Einen Top Star zu verpflichten würde wahrscheinlich das mannschaftsgefüge auseinander reissen ausserden sieht man doch in Italien und Spanien das auch das keinen erfolg garantiert.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Mi 13. Jun 2001, 20:26 - Beitrag #9

Jo, so kann man das auch sehen, obwohl ich bezweifle, dass Bayern dieses Jahr mit der Mannschaft Meister wird.

zorbas
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 161
Registriert: 01.12.2000
Do 14. Jun 2001, 09:52 - Beitrag #10

Hi,

also was mich am meisten beim Andersson-Wechsel stört ist der geringe Preis FÜR EINEN CL-SIEGER - gemessen an international gezahlten Summen!
15 Mio ist da schon recht dürftig UND Bayern muss dann Ersatz kaufen. Nowotny ist ab einer gewissen Summe sicherlich zu haben, aber Leverkusen wird den niemals an Bayern verscherbeln.
Wenn man überlegt das Dortmund vor Jahren für Heinrich 25 Mio bekommen hat...

Es ist klar das Bayern umstrukturieren muss, ein Andersson bringt keine beständigen Leistungen. Vielleicht ist es besser, dass er geht, denn die Dankbarkeit Hitzfelds, die ihm sicher nach dem Meisterschaftstor entgegen kommt, ist nichts für Andersson.

Mit Sforza, Thiam oder Jeremies in der Abwehr zu agieren reicht meiner Meinung nicht.

@Held: Vielleicht werden wir dieses Mal nicht Meister, es gibt Gründe dafür und dagegen. Nur um zwei zu nennen: "Effenberg wird schlecht spielen, weil er schon quasi weg ist, und mit seinen Gedanken in London!" oder "Effenberg spielt eine sehr gute Saison, weil er um einen neuen Vertrag (woanders) spielt!".
Die aktuelle Bayernmannschaft reicht aus um Topfavorit zu sein.

Z

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Do 14. Jun 2001, 14:29 - Beitrag #11

klar, aber in meinen Augen ist der BVB Meisterfavorit


Zurück zu Fußball

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

cron