Spielübersicht Deutschland-England (WM-Quali.)

Ob Champions League, Bundesliga oder Weltmeisterschaft. Hier könnt Ihr über alles diskutieren was mit Fußball zu tun hat!
Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mo 3. Sep 2001, 18:56 - Beitrag #21

@McCain: Ein Weltklassekeeper ist Barthez garantiert! Nur um den Vergleich mit Kahn lässt sich streiten.

@Held: Ich weiß jetzt nicht genau, wer von denen wo spielt, aber ich zähle mal die auf, von denen ich glaube, dass sie Mittelfeldler sind...
Deschamps, Blanc, Pires, Petit, Leboeuf, Vieira, Djorkaeff, Zidane.

Was hast du gegen Djorkaeff? Gut, in Lautern isser nix, aber das liegt wohl mit an der TEamatmosphäre. In den Länderspielen, wo ich ih gesehen habe, war er gut.

Ihr dürftet den fanatischen Frankreich-Fan erkannt haben... :cool:

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Mo 3. Sep 2001, 20:09 - Beitrag #22

Hallo, ich will jetztb nicht der große besserwisser sein, aber ich erlaube es mir, dich etwas zu korrigieren.

Zidane-Weltklasse(Mittelfeld)
Blanc- zu alt (Liboro)
Petit- eigendlich linker Verteidiger, kann aber auch linkes Mittelfeld spielen, aber auch nicht besser als Ziege und co.
Deschamps- eine Defensivlegende-Weltklasse, aber ist jetzt nicht mehr Spieler, sondern Trainer von Monaco
Leboeuf- zu alt, Verteidiger, glaube Innenverteidiger, spielt der noch ?Ich glaube bei Chelsea
Djorkaeff, naja, eigendlich mehr Stürmer, vielleicht ganz gut, wenn er wieder in Form kommt
Viera-Weltklasse-Mittelfeldspieler

Na gut, dann gibt es eben 2 Weltklasse Mittelfeldspieler in Frankreich.

Trotzdem hat Deutschland mit das beste Mittelfeld der Welt, da kommt nur noch Brasilien Argendtinien und England ran. Frankreich vielleicht auch.
Aber wiegesagt, ohne eine ordendliche Awehr und ein oder zwei Topstürmer geht es nicht. Deutschland hat keinen guten Stürmer. Sie sollten den Kirsten reaktivieren.

Satlek
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1188
Registriert: 04.06.2001
Mo 3. Sep 2001, 20:15 - Beitrag #23

Besserwisser Besserwisser :s3: :s2: :s3:

Wen zählst du denn bei uns zum besten Mittelfeld Held?

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Mo 3. Sep 2001, 20:27 - Beitrag #24

Deisler-Jung, aus dem wird mal ein ganz großer
Ballack-genau wie Deisler
Scholl-Weltklasse
Jeremies- bester devensiver Mittelfeldspieler europas(ich kenne keinen besseren)
Haman- devensiv stark(internationale Klasse, nicht Weltspitze)
Böhme, wenn er sich nicht verschlechtert, dann genau wie Haman internationale Klasse.
So das wars erstmal.

Der Besserwisser.

Satlek
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1188
Registriert: 04.06.2001
Mo 3. Sep 2001, 20:36 - Beitrag #25

Die sind vielleicht gut! Aber das beste Mittelfeld haben wir deswegen trotzdem nicht! Was Deisler und Ballack angeht! Das hat man auch von Ricken mal gesagt! Scholl ist dann und wann gut! Bei Hamann und Böhme muß ich zustimmen! Was jeremies angeht, er ist sehr gut. Aber der Beste der Welt? Ich denke wenn ich lange genug überlege fällt mir da bestimmt noch was besseres ein! Der beste Deutschlands! Damit kann ich mich anfreunden!


Schweigi der hofft das Held nicht böse ist! War ja nur spaß!

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Di 4. Sep 2001, 14:35 - Beitrag #26

Original geschrieben von Held der Nation
Deisler-Jung, aus dem wird mal ein ganz großer
Ballack-genau wie Deisler
Scholl-Weltklasse
Jeremies- bester devensiver Mittelfeldspieler europas(ich kenne keinen besseren)
Haman- devensiv stark(internationale Klasse, nicht Weltspitze)
Böhme, wenn er sich nicht verschlechtert, dann genau wie Haman internationale Klasse.
So das wars erstmal.

Der Besserwisser.


Deisler: genau, wird. Er ist es aber noch nicht.
Ballack: er und deisler: schon ganz gut, aber keine weltklasse.
Jeremies: wie Schweigi sagte
Haman und Böhme finde ich beide nicht allzu gut. Böhme ist offensiv ganz ok, aber im Mittelfeld nicht gerade berauschen (habe ihn aber auch noch nicht allzu oft gesehen).

Frankreich: Ich sagte ja, ich kenne die Positionen nicht genau.

Zusammenfassung: Deutschland hat Talente, aber Frankreich hat jetzt schon Stars. Und Talente eben auch, die sind nur nicht in der Nationalmannschaft, weil dort die etablierten Stars spielen.

Aesos
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1082
Registriert: 10.04.2001
Do 6. Sep 2001, 15:13 - Beitrag #27

Deutschergrößenwahn !!!

Scholl Weltklasse
Kahn Weltklasse
...
Deisler ....

Käse, das sind vielleicht die besten die Deutschland hat aber keinesfalls Weltklasseleute !!!

Kommt mnal auf den Boden der Tatsachen zurück...
Kahn kann natürlich bei seiner Abwehr glänzen...
Scholl ist für mich immer noch das ewige Genie, wenn er bock hat...

Deisler ist noch nicht mals grün hinter den Ohren...
Ballack ist ein prima Sonnenbank und eigentor Speziallist...
(Unterhaching läßt grüßen...)

Kommt runter Jungs Deutschland ist nur Nicht mehr Weltklasse...
Wenn wir Glück haben können wir Weltmeister werden,
wenn nicht wird es eine gute Mannschaft !!!

Unser WM-Titel 90 war schon verdammt glücklich...

EM - 96 Hätten wir niemals ins Finale gedurft wenn es nach können gegangen wäre !!!

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Do 6. Sep 2001, 16:24 - Beitrag #28

Da stimme ich dir zu, wie ich ja bereits schrieb. Aber so schlecht ist Deisler nicht, nur halt noch nicht Weltklasse (er hat aber gute Chancen, es zu werden!)

EM - 96 Hätten wir niemals ins Finale gedurft wenn es nach können gegangen wäre !!!

Der Titel war schon verdient, so toll waren die anderen auch nicht und wir haben doch ganz gut gespielt. Nur was ich mich immer noch frage: wieso die tschechen? da gab es doch wirklich bessere...

Satlek
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1188
Registriert: 04.06.2001
Do 6. Sep 2001, 17:10 - Beitrag #29

Unser WM-Titel 90 war schon verdammt glücklich...


EM - 96 Hätten wir niemals ins Finale gedurft wenn es nach können gegangen wäre !!!


Ich weiß ja nicht was du da für ne WM/EM gesehen hast, aber diese beiden Titel waren nach der Leistung in den Tunieren absolut verdient! 1990 hatten wir eine der besten Mannschaften die wir je hatten! 1996 gab es einfach keine besseren!

*maldenBesserwisserraushängenlaß*
Das Problem liegt meiner Meinung nach darin das der Deutsche Fußball zu langsam ist! Es wird zuviel versucht zu zaubern! Die Bälle werden zu lange in der Abwehr und im Mittelfeld gehalten. Zu wenig über die Flügel gespielt. Es wird in der Verteidigung nicht früh genug angegriffen! Dadurch ergeben sich weniger kontermöglichkeiten! Der Fußball in Europa ist schneller geworden! Der in Deutschland nicht! Ein weiteres Beispiel für dieses Problem sind die Brasilianer! Wunderbare Ballkünstler in der Bundesliga! Aber auf Nationalmannschaftsebene sind die nicht mehr besser wie Deutschland! Schlicht weil die zuviel zaubern wollen! Das ist heute nicht mehr angesagt! Der deutsche und der brasilianische Fußball sind Oldtimer! Schön anzusehen wenns klappt! Wenns nit klappt gehts in die Hose!

Aesos
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1082
Registriert: 10.04.2001
Do 6. Sep 2001, 17:24 - Beitrag #30

Naja WM 90 - Wir waren nur einen Elfmeter besser als Argentinien !!!
Das Spiel haben die bestimmt...

EM 96 - Also Fußball habe ich von Deutschland nicht gesehen !!!
Kampf-Krampf ... Das das gereicht hat war ein Wunder ...
Und dieses Wunder hies Sammer !!!

Was ist unser Problem...
Wir versuchen es den anderen nachzumachen,
anstand uns auf unsere Stärken zu besinnen...
Taktik ist wichtiger als Spielwitz...
Der Libero ist nicht veraltet !!!
Wie weit man mit modernen Fußball kommt demonstrieren
gerade Brasilien und Holland...
Deutschland KÄMPFE wieder vergiß das schön spielen...
Dafür sind wir nicht geboren...

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Do 6. Sep 2001, 18:58 - Beitrag #31

Brasilien spielt doch wohl modernen Fußball?

Ich fand bei der EM war Deutschland gut, was hast du gegen die Spiele?

Wie weit man mit modernen Fußball kommt demonstrieren

Oder Frankreich, und die sind ja wohl erfolgreich damit:)

ZacktheHack
Cool Member
Cool Member

 
Beiträge: 258
Registriert: 10.03.2001
Do 6. Sep 2001, 21:48 - Beitrag #32

Hi Leute,

Ich weiss zwar nicht welche Deutsche Manschaft ihr meint aber na ja. Ich meine der Komentar von Schweigi, das der Deutsche Fussball zu langsam ist und Deutschland zu Schön spielt. ALSO LEUTE DEUTSCHLAND SPIELT ZUSAMMEN MIT ENGLAND DEN ABSOLUT HÄSSLICHSTEN FUSSBALL der Welt!!! (aber auch den wirkungsvollsten) ich meine über die Flügel Flanke und TOR. (Diesmal hat das nicht funktioniert aber auch nur deswegen weil es gegen England war!)

Aber das Ergebnis ist einfach zu hoch ausgefallen. Im Übrigen können vielle in der deutschen Manschaft keinen Ball Stoppen! Da sieht man es mal wieder wieviell Technik die Deutschen haben nämlich KEINE!

Live Long and Prosper

Gruß

P.S. @Schweigi und den deutschen und den brasilienischen Fussball zu vergleichen ist genauso als ob Du den Tag mit der Nacht vergleichst! Sie stehen in Gegensatz zueinander!

ZtH

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Do 6. Sep 2001, 21:59 - Beitrag #33

Aber beiden haben große Probleme. Das zeigt auch, das es nicht nur mit Technik oder Kampf geht. Und da spiegelt sich Frankreich raus, die beides miteinander kombinieren.:s1:

ZacktheHack
Cool Member
Cool Member

 
Beiträge: 258
Registriert: 10.03.2001
Fr 7. Sep 2001, 00:18 - Beitrag #34

@Held, Ganz meine Meinung, aber das nur solltest Du weglassen man kann auch mit nur einer der beiden Fähigkeiten erfolgreich sein je nachdem wie gut man in diesem Bereich ist! (Siehe England und Deutschland in früheren jahren, Brasilien oder auch Italien)

Live Long and Prosper

Gruß

ZtH

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Fr 7. Sep 2001, 17:27 - Beitrag #35

Natürlich kann auch nur Kampf ausreichen, um zu gewinnen. Aber so gut ein Regionalligist auch kämpft, gegen eine Nationalmannschaft hat er nur schwer eine Chance (übertriebener Vergleich). Genau so bei nur-Technik: egal wie toll du dribbeln kannst, wenn du es nicht machst, weil du dich nicht so anstrengen willst, bringt es nichts.
Fazit: wenn die richtige Mischung fehlt, kann man zwar immer noch gewinnen, es wird aber viel schwieriger und unwahrscheinlicher.

ZacktheHack
Cool Member
Cool Member

 
Beiträge: 258
Registriert: 10.03.2001
Fr 7. Sep 2001, 20:56 - Beitrag #36

Sag ich doch....

Live Long and Prosper

Gruß

ZtH

Vorherige

Zurück zu Fußball

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast