Für mich als Bayernfan war es natürlich eine grosse Genugtuung (nach dem ich 2 verlorene CL-Finals gesehen habe, 87, 99) die CL zu holen.
Die Meisterschaft war auch die geilste, die es für mich jemals gab.
Wie überall im Leben sind es die Grenzerfahrungen, die ewig im Gedächtnis bleiben - die Schwelle vom Verlieren zum Gewinnen. Drum werde ich das verlorene 99er-Finale auch nie vergessen - vor allem alles was ich am Abend nebenbei erlebt hatte...
Aber genug der Lobeshymnen - das Jahr ist bald vorbei und es muß - frei nach Kahn - immer weiter, immer weiter gehen.
Zur Nationalmannschaft:
Es ist schon erstaunlich wie 2 Spiele gegen einen unterklassigen Gegner alles aus dem Gedächtnis verschwinden lassen können. Seht es mal von dieser Seite: 6 Spiele im Jahr spielen die Nationalkicker einen RIESENDRECK, so knapp auf 50%, sodaß sich jeder Trainer der Welt genötigt sehen muss, Frischlinge zu bringen (Metzelder, Kehl usw), die dann in den Himmel gelobt werden.
Aber Hauptsache in den entscheidenen Spielen ist man da.....
NEIN wenn die Motivation nicht reicht sich gegen Finnland und co. den Hintern aufzureißen, dann sollte man gleich die U21 einsetzen.
Ich hoffe inständig, daß die WM als Motivationshilfe reicht. Noch so ne Blamage wie 98 und 2000... harr.
Ergo: Bei den Nationalkickern ist nicht das Nicht-Können ein Problem sondern das Nicht-Wollen.
|