Fehlentscheidungen bewirken Umdenken
München - Hertha-Manager Dieter Hoeneß fordert die Einführung des Fernsehbeweises. Dies will er bei der nächsten Managertagung aufgrund von drastischen Fehlentscheidungen am Wochenende zur Sprache bringen.
Beim Spiel zwischen Dortmund und St. Pauli gab es zwei Fehlentscheidungen bei Elfmeter-Pfiffen. Zudem ereigneten sich beim Spiel zwischen Köln und Hertha zwei böse Fouls, die jedoch nur mit einer Gelben Karte geahndet wurden.
Der 49-Jährige machte deutlich, dass er eigentlich immer ein Gegner des Fernsehbeweises gewesen war. Nun hat sich das Blatt jedoch gewendet: "Wir brauchen eine Sonderregelung für den Profibereich."
Also ich weis nicht mehr, wie ich vorher dazu gestanden habe, denn wir hatten das Thema schonmal vor langer Zeit, wo Hamburg ein regulärer Treffer in der 90. Minute nicht gegeben wurde. Also ich sehe das zwiespaltig, denn meiner Meinung nach wird dadurch das reine Spiel nur in die Länge gezogen, weil der Schiri nur am rennen zur Kamera ist. Desweiteren müsste man auch noch genau festlegen, wann der Fernsehbeweis angewendet wirs. Wenn man ihn beim Abseits anwendet, wird das Spiel 30 Minuten länger dauern. Aber man hat eben keine Fehlentscheidungen mehr, was dazu führt, das meiner Meinung nach der Fussball langweilig wird, denn man kann nicht mehr über eine Fehlentscheidung diskutieren.