Des Kohlers Altersschwäche?

Ob Champions League, Bundesliga oder Weltmeisterschaft. Hier könnt Ihr über alles diskutieren was mit Fußball zu tun hat!
Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Mo 22. Apr 2002, 16:30 - Beitrag #21

Nein, es ist ja nicht die Rede vom Vidoebeweis im Spiel ! Sondern danach, also zum Beispiel Samstag spielen alle Vereine und in der Woche danach werden die Spiele analysiert. Wenn man dann brutale Fouls feststellt, die vom Schiri nicht so erkant worden waren, dann werden die Spieler mit strafen belegt. Vielleicht bessert sich dann das mit den Schwalben und den brutalen Fouls.

DeePtHroAt_OB
 
Mo 22. Apr 2002, 16:43 - Beitrag #22

dagegen hab ich nichts.....ich meine aber nur mal......

leloo
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 322
Registriert: 22.03.2002
Mo 22. Apr 2002, 16:47 - Beitrag #23

Original geschrieben von Held der Nation
Vielleicht bessert sich dann das mit den Schwalben und den brutalen Fouls.


Nicht vielleicht, das bessert sich schlagartig wenn die Spieler wissen das sie nach jedem Spiel nochmal überprüft werden. Bei schweren Fouls mit einer Verletzung des Gegenspielers, würde ich den Übeltäter solange sperren bis der verletzte Spieler wieder spielen kann.

DeePtHroAt_OB
 
Mo 22. Apr 2002, 16:57 - Beitrag #24

Alles schön und gut, doch ich denke, das führt alles vom sport Fussball ansich weg..... man sollte daraus nicht so eine szenerie machen wie beim eishockey, wo alle 30 sekunden unterbrochen wird......und weiß ich wie oft der videobeweis angefordert wird....
ich meine, es würde diae ganze sache gerechter machen, doch mit jedem stück technik und jedem stück "kommerz" kommen wir vom soprt fussball weg.......

SO UND NUN SCHLACHTET MICH!!!!!!:D

ABER GEGEN VIDEOBEWEISE NACH DEN SPIELEN HAB ICH REIN GARNICHTS! IM GEGENTEIL!!!!!!! WAS SEIN MUSS, MUSS SEIN!!!:boah:

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mo 22. Apr 2002, 17:10 - Beitrag #25

achja fussball is schon lange nich mehr das, was es mal war.....
Genau... früher gab es weder Schwalben noch Fouls in so einem Umfang. Durch laschere Regelauslegung lässt sich dieses Phänomen aber keineswegs bekämpfen, das verschärft es nur noch.
Und zum Argument "der Schiri ist kein Arzt": Wenn ein Spieler spielunfähig vom Platz getragen wird, sollte doch erkennbar sein, dass er verletzt ist...

DeePtHroAt_OB
 
Mo 22. Apr 2002, 17:18 - Beitrag #26

hartes durchgreifen ja, aber nicht JEDEN kleinen scheiss abpfeifen, wie es einige dt. referees tun.......... ich sag nur dr. markus merk....... der sollte lieber sein zahnarzt beruf weiter ausüben....... :o

Aesos
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1082
Registriert: 10.04.2001
Di 23. Apr 2002, 00:03 - Beitrag #27

Nur mal so neben bei.
Gibt es eigentlich irgendwelche Richtigen Menschen als Schiri ???
Überall nur Studierte und Dr. gibts denn keine Maurer
oder sonstige Gewerbliche Schiris ???
Oder ist Schiri nur den Schickimickis vorbehalten ???

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Di 23. Apr 2002, 00:56 - Beitrag #28

Ich weis nicht...
Aber mir ist auch schon aufgefallen, dass die alle schon ausgesorgt haben. Die verdienen ja auch echt viel ! Aber vielleicht gibt es ja bestimmte Vorraussetzungen, um Schiedsrichter zu werden (Sportstudium...??)

Gilmor
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 950
Registriert: 24.05.2001
Di 23. Apr 2002, 08:04 - Beitrag #29

Original geschrieben von Traitor
Genau... früher gab es weder Schwalben noch Fouls in so einem Umfang. Durch laschere Regelauslegung lässt sich dieses Phänomen aber keineswegs bekämpfen, das verschärft es nur noch.
Und zum Argument "der Schiri ist kein Arzt": Wenn ein Spieler spielunfähig vom Platz getragen wird, sollte doch erkennbar sein, dass er verletzt ist...


Klar, wenn man diesen Spielern noch mehr Freiräume lässt, dann kann man den Fußball ganz abschreiben, zumindest den Deutschen.
Was den Schiri angeht, so ist es fatal, ein Foul daran zu messen, ob ein Spieler vom Platz getragen wird. Denn das passiert oft genug. Und kurz danach tanzt er wieder fröhlich auf dem Platz (ich sag nur: Carlos Valderama, WM 90 BRD gegen Columbien). Dann würden sich noch mehr Spieler wegen einem Foul vom Platz tragen lassen.

Die beste Regelung, um diese Schwalben und Treter einzudämmen, ist der "nachträgliche" Videobeweis. Damit würden die Tatsachenentscheidungen während des Spiels bleiben (was den Fußball nun mal ausmacht), aber diese Penner würden sich ihr Fehlverhalten zehn Mal überlegen, bevor sie fallen oder treten. Dann wird es wesentlich fairer auf dem Platz zugehen, das Spiel würde flüssiger laufen. Anders ist diesen Deppen leider nicht beizukommen.

leloo
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 322
Registriert: 22.03.2002
Di 23. Apr 2002, 10:49 - Beitrag #30

Original geschrieben von Traitor
Und zum Argument "der Schiri ist kein Arzt": Wenn ein Spieler spielunfähig vom Platz getragen wird, sollte doch erkennbar sein, dass er verletzt ist...


Ach so erkennbar ist das. Der Schiri verteilt die Karte für das Foul und dan schaut er sich meist erst den gefoulten Spieler an. Der Spieler muss einfach durch den Videobeweis bei grober Unsportlichkeit solange gesperrt werden bis der verletzt Spieler wieder spielen kann.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Do 25. Apr 2002, 21:00 - Beitrag #31

Dann sollte man halt eine Regelklausel einführen, die Rote Karten auch mit ein paar Sekunden Verspätung zulassen, solle doch wohl kein Problem sein.

Gilmor
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 950
Registriert: 24.05.2001
Fr 26. Apr 2002, 07:56 - Beitrag #32

Original geschrieben von Traitor
Dann sollte man halt eine Regelklausel einführen, die Rote Karten auch mit ein paar Sekunden Verspätung zulassen, solle doch wohl kein Problem sein.


Sorry, aber das ist Irrsinn. Stell Dir mal vor, Du spürst als Spieler schon, dass Du Schmerzen im Bein hast und weißt, dass das Spiel für Dich nicht über 90 Minuten geht, so bleibst Du dann einfach nach einem härteren Foul einfach liegen und lässt Dich auswechseln. So wirst Du zwar früher ausgewechselt, aber der Gegner läuft mit einem Mann weniger auf dem Platz rum. Wo das dann hinführt, ist doch wohl klar; die Schauspieler haben dann Hochkonjunktur.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Fr 26. Apr 2002, 09:16 - Beitrag #33

Natürlich nicht nur aufgrund der Verletzung. Wenn erkennbar ist, dass das Foul wohl zu harmlos dafür war, dann kriegt er kein Rot. Ich meine auch eher, dass die Verletzung "strafverstärkend" wirken soll, nicht alleinentscheidend. Wobei, wenn die Schiris sowieso härter pfeifen würdne, dann wäre das wohl unnötig, da (fast) jedes verletzungsbringende Foul dann eh rotwürdig wäre.

Gilmor
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 950
Registriert: 24.05.2001
Fr 26. Apr 2002, 09:58 - Beitrag #34

Und das ist der Mist, wenn die Schiris härter pfeifen. Zig Unterbrechungen. Wenn ich da die Engländer sehe, die nach einem Foul aufspringen und weiterspielen, und der Schiri gar nciht zum pfeifen kommt, da beneide ich die da oben richtig.
Und dahin muss man kommen, wenn wieder Fußball gespielt werden soll. Die Mentalität der Spieler gerade rücken, das Ehrgefühl wecken. Dann fallen sie nicht mehr so oft und schnell oder stehen sofort auf, wenn sie normal gefoult werden.
Und da muss es einfach Strafen nach dem Spiel geben.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Fr 26. Apr 2002, 11:37 - Beitrag #35

Aber die Mentalität kann man auch nicht verbessern indem man andauernd allerübelste Fouls durchgehen lässt, wie zur Zeit. Weil dann ist es den Spielern ja egal ob sie etwas illegales machen.

Gilmor
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 950
Registriert: 24.05.2001
Fr 26. Apr 2002, 11:50 - Beitrag #36

Natürlich nicht. Aber wenn man nach einem solchen Foul anhand des Videobeweises nach dem Spiel sagt, dass er für xy Spiele gesperrt wird, dann wird er es sich gewaltig überlegen, nochmal so einzusteigen. Wobei aber ein ganz klarer katalog vorliegen muss: Welches Foul wie bestraft werden MUSS. Denn sonst werden Fouls unterschiedlich bestraft obwohl die Grätsche von hinten die gleichen bleibt.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Fr 26. Apr 2002, 13:02 - Beitrag #37

Für sowas bin ich auch. Allerdings darf man es auch nicht übertreiben und der Sicherheit wegen alles nur nachträglich ahnden, schwere Sachen müssen auch weiterhin (eher noch verstärkt) während des Spiels geahndet werden.

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
So 28. Apr 2002, 15:09 - Beitrag #38

Kurze Anmerkung zum Videobeweis:
Video ist zweidimensional, d. h. zeigt auch nur einen Ausschnitt der Wirklichkeit.

Ich denke tatsächlich, dass sich Fehlentscheidungen im Laufe der Zeit ausgleichen.
Und meckert mal nicht am Kokser rum, der war einer der zuverlässigsten und destruktivsten Abwehrspieler, die es je gab, eine echte Bank.
Er hat am Samstag sein letztes Bundesligaspiel.
Mach's gut, Jürgen!

Gilmor
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 950
Registriert: 24.05.2001
Mo 29. Apr 2002, 08:02 - Beitrag #39

Original geschrieben von Feuerkopf

Und meckert mal nicht am Kokser rum, der war einer der zuverlässigsten und destruktivsten Abwehrspieler, die es je gab, eine echte Bank.
Er hat am Samstag sein letztes Bundesligaspiel.
Mach's gut, Jürgen!


Dem muss ich mich anschließen. Schließlich war er jahrelang der beste Abwehrspieler, den Deutschland hatte. Ich wünsche ihm auch alles Gute!!!!!!

Vorherige

Zurück zu Fußball

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron