Des Kohlers Altersschwäche?

Ob Champions League, Bundesliga oder Weltmeisterschaft. Hier könnt Ihr über alles diskutieren was mit Fußball zu tun hat!
zorbas
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 161
Registriert: 01.12.2000
Sa 20. Apr 2002, 20:21 - Beitrag #1

Des Kohlers Altersschwäche?

Liebe Leute,

WAR DAS EIN ELFMETER?`Ihr wisst schon ich rede von der 89. Minute in Dortmund. So was lächerliches.

Normalerweise bemühe ich ja gerne die Phrase "gleicht sich über die Saison gesehen wieder aus" - aber dieses Jahr ging's wohl ganz klar zu Lasten der "kleinen" Clubs.
Und wieder war's ne sehr kritische Entscheidung in Dortmund! (man vergleiche das Spiel gegen St. Pauli!).

Mir stinkts, oder ich kann garnicht so viel kotzen wie mir übel ist!

Der Zorbas :o

leloo
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 322
Registriert: 22.03.2002
So 21. Apr 2002, 08:00 - Beitrag #2

Das war wiedermal eine Fehlentscheidung, es trifft halt meist die kleinen Vereine. Aber den Vorteil haben woll alle Manschaften die obenstehen Leverkusen, Dortmund und Bayern. Daher ist das eine nette Sache für die Topklubs und ich will nicht wissen wie oft Fehlentscheidungen in dieser Saison gegen St.Pauli gefallen sind.

Jean Luc
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1065
Registriert: 09.12.2000
So 21. Apr 2002, 11:31 - Beitrag #3

tja, was soll man dazu sagen. Ein Borusse schiebt einen Kölner weg, und der fällt dann wieder in einen Broussen. Es war kein Elfer. Der Schiri hat in gepfiffe und damit das Spiel entschieden. Tja, das sind alles Tatsachen, und ich denke wieder wird der Ruf nach einer Strafraum - Tor Kammara lauter. Wäre ja vieleicht auch nciht so schlecht. Aber die Spieler sind ja selber dagegen. Also, was soll man machen?

Henker
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1036
Registriert: 26.04.2001
So 21. Apr 2002, 11:39 - Beitrag #4

Ich finde die Schiris sind viel zu parteisch, denn bei großen Klubs, wenn da einer fällt wird sofort gepfiffen und bei den kleine Klubsda wird erst einmal kräftig überlegt, ob man pfeifft. Ein anderes Beispiel ist: wenn Effenberg einen Foult (sowie damals gegen Balakov) erhält er die gelbe Karte, aber macht das ein nicht so bekannter erhält der sofort Rot. Deshalb sollten auch zwei Schiris auf den Platz rennen und sie sollten jedes halbe Jahr sich einer Prüfung unterziehen.

Gilmor
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 950
Registriert: 24.05.2001
So 21. Apr 2002, 12:13 - Beitrag #5

Tja, Fehlentscheidungen im Fußball sind so alt wie der Fußball selbst. Natürlich ist man als Fan in dieser entscheidenden Phase der Saison etwas sensiblisierter als sonst. Und natürlich riecht ein Elfmeter in der 89. Minute zu gunsten eines Meisterschaftskandidaten immer etwas seltsam. Aber machen wir uns doch nichts vor; das hat nichts mit großen oder kleinen Mannschaften zu tun. Natürlich sieht es gerade bei Pauli so aus, aber wenn man einen längeren Zeitraum nimmt, so relativiert sich das sicherlich. Denn man muss nciht nur die Elfmeter zählen, die gegen einen gepfiffen werden, sondern auch die nichtgeahndeten Fouls im Strafraum.
Außerdem können wir doch froh sein, dass dieser Elfmeter gepfiffen wurde. Denn jetzt haben wir ein spannendes Saisonfinale. Ohne den Sieg des BVBs, wäre es fast schon vorbei gewesen. Und das sage ich als Kölnfan.

F R E A K
 
So 21. Apr 2002, 14:17 - Beitrag #6

Das sagst du auch als Poster im "Wir hassen Bayer Leverkusen"-Thread, oder?

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
So 21. Apr 2002, 15:09 - Beitrag #7

Also ich fand die Rote Karte gegen van Burik einen Witz, aber das hat sich ja durch Simunics watschen gegen Finke zum Glück wieder ausgeglichen. Der Elfmeter gegen Köln war keiner, aber das ist sehr schwer zusehen. Der Schiedsrichter hätte eigendlich gegen Kohler pfeifen müssen, weil er ihn ja vorher festgehalten hatte. Aber ich glaube nicht daran, dass Schiedsrichter einen Verein mit Absicht benach-bzw. vorteiligen. Der Schiri der das Spiel Dortmund-Köln gepfiffen hat, wird sich bestimmt auch ärgern, das er es nicht richtig gesehen hat. Aber grade im Saisonfinale sind die Fehlentscheidungen sehr schlimm, aber das ist ja das "schöne" :D am Fussball.

Also ich bin dafür, dass es so gemacht wird, wie im Handball. Zwei Hauptschiris und zwei Assistenten. Und Torkamera !

Jean Luc
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1065
Registriert: 09.12.2000
So 21. Apr 2002, 15:16 - Beitrag #8

die rote Karte.... Er hat immerhin den Schiri beleidigt. Hab aber leider zu spät das akzuelle Sportstudio angemacht um zu hören was er gesagt hat. Aber wenn er ihn wirklich beleidigt hat, dann gehört er vom Feld!

zorbas
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 161
Registriert: 01.12.2000
So 21. Apr 2002, 15:25 - Beitrag #9

Ich denke der Punkt an Van Buriks Platzverweis ist, dass hier doch die Vorbildfunktion zum tragen kommt. Wo kommen wir denn hin, wenn jeder D-Jugendliche dem Schiri "LMAA" sagt oder "du blinde Bratwurst!"?
Wenn van Burik Probleme damit hat, auf die Autorität zu hören, dann sollte er das ändern.
Sicherlich muss man zugeben, daß solche Schiri-Beleidigungen zu wenig konsequent geahndet werden - zum Beispiel Effenberg mosert auch extrem viel.

Dortmund-Elfer: Also den Kölnern hätte ja auch ein Remis nix gebracht, oder? Zumindest die Lage nicht dramatisch verbessert. Trotzdem: Ich habe selten so einen unberechtigten Elfer gesehen. :boah:

DeePtHroAt_OB
 
So 21. Apr 2002, 16:41 - Beitrag #10

wo wir schonmal bei (unberechtigten) elfern sind....

ich sage nur michael ballack gegen bremen..... :o :o DAS war auch extreme Fallsucht..... ES HAT ABER KEINE WEITEREN Folgen gehabt.....ZUM GLÜCK :) außerdem, was habt ihr bloß alle gegen ein bisschen Spannung im Meisterkampf :s1:
nein mal im Ernst, die Schiedsrichter müssten viel härter durchgreifen bei "potentiellen" schwalben...... siehe petterson beim FCK, da fand ich übrigens die reaktion der mannschaft geil, als beschlossen wurde, dass er strafe wegen einer unsportlichkeit (schwalbe im spiel) zahlen musste!!! :s1:
DESHALB WÜNSCHE ICH MIR EIN HÄRTERES DURCHGREIFEN BEI SCHWALBENVERSUCHEN!!!!! SPRICH: ROTE KARTE WEGEN GROBER UNSPORTLICHKEIT!!!!!! :s1:
dan würden wir langsam an den englischen fussball rankommen!!
was die da in der liga celebrieren ist einfach geil!!!!
die schiedsrichter lassen viel durchgehen und pfeifen nicht gleich bei jedem hinschmeissen..... das macht richtig spaß so ein spiel anzusehen am fernseher.......
ANMERKEN WOLLTE ICH NOCH, dass es auf jeden fall auch "andere" spielertypen gibt SIEHE Lucio von lev`kusen, welche in den strafraum eindringen und NUR das tor im blick haben, das heisst sich nicht hinwerfen beim kleinsten rempler....... :s1: ........
:s11:

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
So 21. Apr 2002, 18:09 - Beitrag #11

Da muss ich dir zustimmen. Es macht wirklich Spaß in England, oder allgemein auf der Insel (Schottland) Fussball zu gucken. Da sind schwalben Tabu ! Wenn da jemand eine Schwalbe gemacht hat, wird der von den Medien total niedergemacht, was ich gut finde. Das war selbst bei einem Weltstar wie Beckham der Fall. Aber ich bin nicht für eine Rote Karte, denn manchmal fällt ein Spieler im Strafraum hin, ohne Einwirkung eines Gegenspielers, siehe Fall Kohler, obwohl er gar nicht fallen wollte. Und wenn der Schiri das jetzt als Schwalbe wertet , dann fliegt er wegen der Roten Karte zu unrecht vom Platz. Da bin ich lieber für ne Gelbe Karte, die blos häufiger beim Fall einer Schwalbe eingesetzt werden muss. Deswegen hasse ich Spieler wie Petterson oder Inzhagi(Mailand).

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
So 21. Apr 2002, 18:29 - Beitrag #12

@Deepthtroat: So wie du schreibst, könnte man ja fast denken, du meinst, je weniger Fouls gepfiffen werden, desto besser für's Spiel. Ich finde es müssen zwar Schwalben geahndet werden, aber man darf keineswegs mehr Fouls durchgehen lassen als jetzt, eher deutlich weniger. Wenn die Schiris heute noch so hart pfeifen würden wie vor 10 oder 20 Jahren dann würde kein Spiel mit vollen 22 Mann zu Ende gehen. Für richtig üble Fouls werden nur simple Freistöße oder höchstens gelbe Karten gegeben, obwol es schon lange rotwürdig wäre.

Jean Luc
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1065
Registriert: 09.12.2000
So 21. Apr 2002, 18:45 - Beitrag #13

Traitor, aber überleg mal. Hier wird ein Spiel andauernd unterbrochen. Zu oft kommt gar kein spielfluss zustande. In England ist dies nciht der Fall. Zweikämpfe sind halt zweikämpfe, und da darf dann halt auch mal geremplet werden. Aber hier in Deutschland würde abgepfiffen und der Speiler würde im Zweifel auch ne ne Gelbe Karte bekommen wenn sich der Gegner schön hinfallen lässt. Wo kommen wir dann hin? Fußball ist doch keine Memmensportart, sondern es soll gekämpft werden. Das Spiel soll Spaß machen, und es soll auch dem Zuschauer was geboten werden. Da sind dauernde Unterbrechungen nervig, und schalben so oder so unschön!

Aesos
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1082
Registriert: 10.04.2001
So 21. Apr 2002, 21:26 - Beitrag #14

Was soll man dazu sagen...

Schade wie tief der Beste Abwehrspieler aller Zeiten "gefallen" ist !!!

DeePtHroAt_OB
 
So 21. Apr 2002, 21:30 - Beitrag #15

Original geschrieben von Jean Luc
Traitor, aber überleg mal. Hier wird ein Spiel andauernd unterbrochen. Zu oft kommt gar kein spielfluss zustande. In England ist dies nciht der Fall. Zweikämpfe sind halt zweikämpfe, und da darf dann halt auch mal geremplet werden. Aber hier in Deutschland würde abgepfiffen und der Speiler würde im Zweifel auch ne ne Gelbe Karte bekommen wenn sich der Gegner schön hinfallen lässt. Wo kommen wir dann hin? Fußball ist doch keine Memmensportart, sondern es soll gekämpft werden. Das Spiel soll Spaß machen, und es soll auch dem Zuschauer was geboten werden. Da sind dauernde Unterbrechungen nervig, und schalben so oder so unschön!


JEANLUC DAS sehe ich vollkommen genauso......
wenn die schiris eine "härtere" linie einführen würden, dann würde sich keiner mehr so oft hinschmeissen, da er genau weiß, es wird nur ein "richtiges" foul gepfiffen und nicht jeder kleine sturz oder flug..... UND der dt.fussball würde sich mit dem der insel auf eine stufe stellen können, was den spielfluss angeht!!!:s1:

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
So 21. Apr 2002, 22:59 - Beitrag #16

@JeanLuc: Aber schau dir doch mal an was für brutale Fouls oft ungeahndet bleiben. Zb finde ich es unglaublich dass es möglich ist, dass ein Spieler umgetreten wird, verletzt vom Platz muss und der Treter normal weiterspielen darf. Sowas müsste sofort Rot geben, wenn ein Gegner bewusst verletzt wird bzw dies in Kauf genommen wird. Sowas hat im Fussball nichts zu suchen.
Und ob in England der schönste Fussball gespielt wird ist eh eine andere Frage *g*

leloo
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 322
Registriert: 22.03.2002
Mo 22. Apr 2002, 06:26 - Beitrag #17

Original geschrieben von Traitor
Aber schau dir doch mal an was für brutale Fouls oft ungeahndet bleiben. Zb finde ich es unglaublich dass es möglich ist, dass ein Spieler umgetreten wird, verletzt vom Platz muss und der Treter normal weiterspielen darf. Sowas müsste sofort Rot geben, wenn ein Gegner bewusst verletzt wird bzw dies in Kauf genommen wird.


Nur der Schiri ist kein Arzt und erkennt die Verletzung beim Spieler nicht. Er muss ausserdem sofort handeln und ihm Gelb oder Rot zeigen.

Gilmor
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 950
Registriert: 24.05.2001
Mo 22. Apr 2002, 08:04 - Beitrag #18

Die Schwalben kann man nicht mit Roten karten besiegen. Viel zu oft sind es ganz clevere Schwalben. Oder ein Spieler fällt wirklich unglücklich ohne gegnerische Einwirkung und wird vom Platz gestellt. Besser finde ich da den Videobeweis à la Lehmann. Jedes Spiel checken. Schwalben und versteckte Fouls im nachhinein ahnden und die Spieler sperren. Da überlegt sich auch so mancher, ob er weiterlaufen soll oder sich fallen lässt, bzw. ob er den Ellebogen einsetzen soll oder nicht.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Mo 22. Apr 2002, 16:06 - Beitrag #19

Jo, dass ist bis jetzt der beste Vorschlag zum Thema !:s1:

DeePtHroAt_OB
 
Mo 22. Apr 2002, 16:18 - Beitrag #20

aber videobeweis im laufenden spiel??!! wo komm wa denn da dann hin??!! dann wird dat ja so eishockey mässig und wir ham bald garkeinen spielfluss mehr drin........

achja fussball is schon lange nich mehr das, was es mal war.....
:cool:

Nächste

Zurück zu Fußball

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast