Eintracht Frankfurt bekommt die Lizenz

Ob Champions League, Bundesliga oder Weltmeisterschaft. Hier könnt Ihr über alles diskutieren was mit Fußball zu tun hat!
Aesos
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1082
Registriert: 10.04.2001
Mi 3. Jul 2002, 19:23 - Beitrag #1

Eintracht Frankfurt bekommt die Lizenz

DFB-NEWS

Schiedsgericht erteilt Eintracht Frankfurt die Lizenz
03.07.2002 18:14

Das ständige, neutrale Schiedsgericht für Vereine und Kapitalgesellschaften der Lizenzligen hat in einer nicht öffentlichen Sitzung in Stuttgart der Schiedsgerichtsklage von Eintracht Frankfurt gegen den Lizenzentzug durch den Ligaverband stattgegeben. Nach der Entscheidung des dreiköpfigen Gremiums unter dem Vorsitz des Bielefelder Sportrechtlers Prof. Dr. Wolfgang Grunsky spielt die Eintracht damit auch in der Saison 2002/2003 in der 2. Bundesliga.

Wilfried Straub ist Vorsitzender
der Geschäftsführung der DFL
Wilfried Straub, Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen Fußball Liga GmbH (DFL), sagte nach dem Urteil: "Grundsätzlich gönnen wir jedem Verein die Lizenz. Wir respektieren die Entscheidung des unabhängigen Schiedsgerichts. Wir sehen allerdings die Gefahr, dass das Lizenzierungsverfahren zum Spielball wird, wenn rechtens sein soll, dass Erklärungen eingeschränkt und beliebig in und außer Kraft gesetzt werden. Schuld an der Situation trägt aus unserer Sicht die Hessische Landesbank (HeLaBa). Sie hat die eingetretene Planungsunsicherheit bei der Eintracht Frankfurt Fußball AG und bei der SpVgg. Unterhaching ebenso zu vertreten wie den Schaden, der dem Verfahren an sich zugeführt wurde. Es macht nämlich keinen Sinn, auf Einschränkungen hinzuweisen, wenn damit keine Leistungseinschränkungen verbunden gewesen sein sollen. Die Rücknahme der Beschränkungen kurz vor dem Schiedsgericht ist Spiegelbild des Verhaltens der HeLaBa. Aus der Sicht der Liga und zum Schutz des gesamten Verfahrens ist dieses nicht hinzunehmen."

Der Vorstand des Ligaverbands hatte in der Nacht zum 19. Juni über die Erfüllung von Bedingungen zur Teilnahme am Spielbetrieb der Bundesliga und 2. Bundesliga entschieden. In zwölf Fällen wurde die Erfüllung festgestellt, womit diese Vereine am Spielbetrieb der beiden Ligen im Spieljahr 2002/2003 teilnehmen.

Bei Eintracht Frankfurt Fußball AG wurde die Nichterfüllung festgestellt. Die Entscheidung des Vorstands des Ligaverbands fiel nach eingehender und umfassender Prüfung der Sachlage einstimmig.

Gemeinsam mit zwölf Vereinen und Kapitalgesellschaften der Bundesliga und 2. Bundesliga hatte die Eintracht Frankfurt Fußball AG die von der DFL Deutsche Fußball Liga GmbH nach Prüfung der bis zum 15. März eingereichten Lizenzunterlagen gestellten Bedingungen nachzuweisen.

Die ursprüngliche Frist bis 29. Mai war seitens der DFL zu Gunsten der betroffenen Vereine auf 17. Juni, 16 Uhr verlängert worden. Im Falle Eintracht Frankfurt Fußball AG entsprach eine der zu erbringenden Bankgarantien nicht den Anforderungen der Liga für die Erteilung der Lizenz. Die erbrachte Bankgarantie stellte die Finanzierung des Spielbetriebs in Frage.


Also mal wieder klar, die dürfen machen was Sie wollen !!!
FUßBALL MAFIA DFB !!!

Henker
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1036
Registriert: 26.04.2001
Mi 3. Jul 2002, 19:50 - Beitrag #2

Ach ist schon ganz gut das die die Lizens erhalten den die gehören einfach in die Bundesliga.

KSC
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 470
Registriert: 18.05.2002
Do 4. Jul 2002, 07:42 - Beitrag #3

Achja, soll da etwa nach Sympatie und Tradition entschieden werden?

Beim KSC z.B. wäre da kurzer Prozess gemacht worden, wie es bei den anderen zuvor auch der Fall war. Aber in Frankfurt sitzen die DfB-Bonzen, in Frankfurt wird ein WM-Stadion gebaut, da DARF die Entracht nicht absteigen.

Wer in 2 Jahren 50 Mio Sponsorengelder leichtfertig verbrennt (es gibt da haarsträubende Stories), überschuldet dasteht und die Lizenz nicht erteilt bekommt, muss ins Amateurlager, da ist für mich gar keine Frage.

Ein ganz mieser Fall von Schiebung ist das für mich und ich hoffe verschärft, dass die Eintracht nächste Saison sportlich absteigt! Das wäre ausgleichende Gerechtigkeit.

Aesos
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1082
Registriert: 10.04.2001
Do 4. Jul 2002, 08:52 - Beitrag #4

Vereinen wie Union Berlin wird zwei oder sogar dreimal hintereinander,
zugunsten von TeBe Berlin die Lizens verweigert !!!

Jetzt wird Frankfurt Unterhaching vorgezogen...
Vereine wie Dyn. Dresden wurden komplett
aus dem Profi Fußball verbannt aus der 1. in die 3. !!!

"Das ständige, neutrale Schiedsgericht"
Ist eigentlich eine verkettung von genauen Gegenteil !!!
Die unanstädige parteiische Verbrechervereinigung !!!

Jeder andere Verein, mit ausnahme Stuttgart
(Wegen MV) währe die Lizens aberkannt worden...

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Do 4. Jul 2002, 11:14 - Beitrag #5

Ja, es ist langsam auffällig, dass sich Frankfurt immer wieder in letzter Sekunde rettet ! Nur weil die Fussballmafia DFB dort ihren Sitz hat.:o
Andere Vereine wie Ulm, KSC, usw... wurde schnell der Prozess gemacht, aber bei Franfurt gibt es immer wieder wege, damit sie drin bleiben.

Dav!d
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 800
Registriert: 12.01.2002
Do 4. Jul 2002, 13:40 - Beitrag #6

Juhuuuuu, Eintracht bleibt in der 2.ten Liga *freu* *freu* yippieh :D :D

DeePtHroAt_OB
 
Fr 5. Jul 2002, 09:48 - Beitrag #7

:cool: besser als die ultimative fussballprovinz :cool: U´Haching in liga 2 zu haben.... :s11:

DeePtHroAt_OB
 
Fr 5. Jul 2002, 09:55 - Beitrag #8

DFB, DFL, DSF DIE ACHSE DES BÖSEN!!!!
Bild

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Fr 5. Jul 2002, 12:03 - Beitrag #9

An sich habe ich auch lieber Frankfurt als Haching in der zweiten Liga. Aber dass sie sich die Lizenz dermaßen ermogeln, ist eine Frechheit. Jeder Verein sollte nach den gleichen Kriterien beurteilt werden, oder man schafft Lizenzen sowie Auf- und Abstiege gleich ab und die Ligachefs entscheiden, wen sie am liebsten in welcher Liga haben möchten...

Student27NRW
Moderator im Ruhestand
Moderator im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2846
Registriert: 29.04.2001
Fr 5. Jul 2002, 19:14 - Beitrag #10

Mir ist alles egal, Hauptsache die Eintracht bleibt im Profifussball!!

Henker
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1036
Registriert: 26.04.2001
So 7. Jul 2002, 22:40 - Beitrag #11

EINE FANKULTUR WIE DIE DER FRANKFURTER DARF NICHT ZERSTÖRT WERDEN,DESHALB IST ES SCHÖN,DASS SIE WEITERHIN IN LIGA 2 SPIELEN...rein sportlich jedoch gesehen ist es eine FRECHHEIT!!!

ps: @AJ, ULTRAS OST würde gerne mal erfahren wollen,warum er aus diesem forum gebannt wurde,denn ihr habt ihm nichtmal eine chance gelassen,sich zu rechtfertigen!!!:(

:confused: :confused: :confused:

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Mo 8. Jul 2002, 10:38 - Beitrag #12

*GG*

Da hat wohl jemand Henkers account "mißbraucht" !?! :D
Naja, für mich sind Steinewerfer keine Fans...
Ick verweise mal uff den Thread: http://www.the-web-matrix.de/showthread.php?s=&threadid=6538

Aesos
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1082
Registriert: 10.04.2001
Mo 8. Jul 2002, 11:59 - Beitrag #13

Also ich kenne die Frankfurter Fan-Szene nur als Randalierenden Mob,
der die Gäste-Fans mit Flaschenhagel empfängt...

Das nenne ich lobenswert...
Das ist mir jetzt schon zwei mal in Frankfurt passiert,
und befürchte es wird zum drittenmal passieren !!!

Ist aber auch kacke da mitten im Wald...

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Mo 8. Jul 2002, 12:19 - Beitrag #14

Jo, als wir in Frankfurt waren wurden wir mit Steinen verabschiedet, war recht angenehm...:s4:

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Di 16. Jul 2002, 14:02 - Beitrag #15

"Wir werden ein Mitglied Ihrer Familie hinrichten"

München - Der Lizenzstreit zwischen der Spvgg Unterhaching und Eintracht Frankfurt hat eine extreme Wendung erfahren:

Hachings Präsident Engelbert Kupka erhielt per Post eine anonyme Morddrohung und stelte bei der Polizei Anzeige gegen Unbekannt. Auslöser ist der mittlerweile gerichtlich ausgetragene Disput beider Klubs um einen Startplatz in der Zweiten Liga.

In dem kurzen Computerausdruck heißt es: "Wenn Sie nicht sofort ihre kriminellen Aktivitäten gegen Eintracht Frankfurt einstellen, werden wir ein Mitglied Ihrer Familie hinrichten." Adressiert war das Schreiben an die "SpVgg Unterhaching, zu Händen Herrn Kupka, am Sportpark 1", das die Münchner "Abendzeitung" abbildete.

Kritik an "Rhetorik der Gegenseite"

Der 63-jährige Kupka, verheiratet mit Ehefrau Paula und Vater zweier Töchter, nahm die Drohung zwar ernst, wunderte sich aber angesichts "der Rethorik der Gegenseite" nicht über die Eskalation. "Wenn man als Rambo bezeichnet wird und als Irrer, dann werden natürlich Verrückte auf den Plan gerufen. Irgendein Verrückter findet sich immer."

Abgestempelt wurde das Schreiben laut Kupka vom Briefzentrum 35, das sich im nordhessischen Gießen befindet. Die Polizei empfahl dem Hachinger Präsidenten und CSU-Landtagsabgeordneten Personenschutz.

Gerichtliche Entscheidung in Stuttgart

Unabhängig davon ging der Streit der beiden Vereine am Dienstagnachmittag vor dem Oberlandesgericht Stuttgart weiter.

Die Justiz soll darüber entscheiden, ob der Beschluss des Schiedsgerichtes des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) vom 3. Juli, mit dem der Frankfurter Eintracht doch noch die Lizenz für die Zweite Liga erteilt wurde, rechtsgültig ist oder nicht.



Krasse sache...:boah:

Aesos
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1082
Registriert: 10.04.2001
Di 16. Jul 2002, 16:19 - Beitrag #16

Auf die Gerechtigkeit...

Ciao Frankfurt !!!

KEINE CHANCE DER FUßBALL-MAFIA DFB !!!

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Di 16. Jul 2002, 20:10 - Beitrag #17

Unterhaching kurz vor Abstieg in die Regionalliga Süd

München - Weiterer Punktseig für Eintracht Frankfurt im Kampf um die Zugehörigkeit zur 2. Liga.

Am Dienstag erklärte das Oberlandesgericht Stuttgart den Beschluss des Schiedsgerichts des Deutschen Fußball-Bundes vom 3. Juli, durch den Frankfurt doch noch die Zweiliga-Lizenz erhalten hatte, für rechtsgültig. Das OLG-Urteil bedeutet im Umkehrschluss, dass der Antrag der SpVgg Unterhaching auf Ungültigkeit der Entscheidung abgelehnt wurde.

Sollte das OLG Frankfurt am Mittwoch den Antrag auf eine Einstweilige Verfügung gegen die Lizenzerteilung für Eintracht Frankfurt ablehnen, müssen die Bayern den Gang in die Regionalliga Süd antreten.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Mi 17. Jul 2002, 18:43 - Beitrag #18

Unterhaching endgültig abgestiegen

München - Die SpVgg Unterhaching ist endgültig in die dritte Liga abgestiegen.

Der Antrag der Bayern auf Erlass einer Einstweiligen Verfügung wurde am Mittwochnachmittag vom Oberlandesgericht Frankfurt/Main (OLG) abgewiesen. Damit behält Eintracht Frankfurt die von der Deutschen Fußball-Liga (DFL) nachträglich erteilte Lizenz für die Zweite Liga.

Richterin Ingeborg Schulze-Schröder vom 23. Zivilsenat des OLG erklärte sich in ihrem Urteil für nicht zuständig. Dabei verwies sie auf die Autonomie der Verbände. Unterhaching muss damit in der Regionalliga Süd antreten.

Henker
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1036
Registriert: 26.04.2001
Mi 17. Jul 2002, 19:17 - Beitrag #19

tja,wieder einmal hats frankfurt geschafft...
vom sportlichen her PFUI :o ,
von der auswärtsfahrt her HUI :cool: :s48: :s10:

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Mi 17. Jul 2002, 22:23 - Beitrag #20

Also ob ich nochmal nach Frankfurt fahre, weis ick nicht...Muss erstmal meine finanzielle Situation abchecken, denn ich will nach Pauli, Braunschweig, Lübeck?, Schalke, Hamburg....
Das kostet leider vielzuviel Geld heutzutage...:o

Nächste

Zurück zu Fußball

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste