Ligapokal

Ob Champions League, Bundesliga oder Weltmeisterschaft. Hier könnt Ihr über alles diskutieren was mit Fußball zu tun hat!
Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Do 25. Jul 2002, 22:39 - Beitrag #1

Ligapokal

Was haltet ihr von diesem Wettbewerb? Nur bessere Vorbereitung oder ein ernstzunehmnder Pokal?
Gestern beim SPiel Bayer-Bremen sah es ja wirklich ärmlichst aus, was die da motivationslos zusammengekickt haben. Aber Hertha-Bayern heute war echt ein Topspiel, wie in einem der "richtigen" Wettbewerbe.

DeePtHroAt_OB
 
Fr 26. Jul 2002, 02:34 - Beitrag #2

lästiges ÜBEL, deshalb ABSCHAFFEN!!! bisher nur echte gurkenspiele... fand ich! :( stimmung kommt auch nich wirklich auf, also weg mit dem dreck! :s1:

Aesos
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1082
Registriert: 10.04.2001
Fr 26. Jul 2002, 07:37 - Beitrag #3

Also Falscher Name,
Sollte Geldbeschaffungspokal heißen...

Da spielen ja eh nur die Vereine die
Sowieso nee Menge Kohle im Europokal verdienen...

Wulle mer nit, bruche mer nit, fott damit !!!

Henker
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1036
Registriert: 26.04.2001
Fr 26. Jul 2002, 16:46 - Beitrag #4

naja abschaffen sollte man ihn nicht gleich, aber man sollte schlechtere teams spielen lassen, damit sie mehr geld kriegen.

Aldair
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Registriert: 09.04.2001
Fr 26. Jul 2002, 17:07 - Beitrag #5

@Henker: Und wozu soll der Pokal dann überhaupt noch gut sein, wenn schlechte Teams da mitspielen? Dann ist der genauso wie jedes andere Turnier in der Vorbereitung.
Momentan kann man wenigstens sagen, dass man die Titelfavoriten vor der Saison noch mal im direkten Vergleich sieht.

Ich finde den Ligapokal absolut überflüssig. Ich seh mir die Spiele auch nicht an. Den teilnehmenden Teams ist der Pokal doch eh egal.
Gleiches gilt für den europäischen Supercup. Den interessiert doch auch niemanden. Erst recht wo jetzt der UEFA-Pokalsieger da mitspielt und nicht mehr der Cupsieger der Pokalsieger.

Bis denne

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Fr 26. Jul 2002, 19:08 - Beitrag #6

Also ich find ihn nicht schlecht. Sicher ist es ein Geldbeschaffungspokal, aber das ist ja wohl jeder Pokal ! Außerdem kann man so seine "sucht" nach Fussball etwas ausgleichen, denn ich möchte, dass am liebsten Morgen schon die Saison anfängt...

Whesley.Xvi
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 445
Registriert: 31.05.2002
Fr 26. Jul 2002, 20:40 - Beitrag #7

aber das war doch gestern ein Spiel der Amateurklasse, wie die Fußball gespielt haben.
Was soll der Pokal den bringen, außer Geld und ne Vorbereitung?

Henker
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1036
Registriert: 26.04.2001
So 28. Jul 2002, 18:27 - Beitrag #8

ich denke mal,da gehts nichmal um den pokal für die teams,sondern nur um die vorbereitung!!!

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
So 28. Jul 2002, 23:45 - Beitrag #9

"Dieser Liga-Pokal ist sportlicher Schwachsinn"

München - Die Trainer schonen ihre Stars, BVB-Sportmanager Michael Zorc beklagt die unglückliche Terminplanung. Der als Appetithappen für den Bundesliga-Start gedachte Liga-Pokal erwies sich bisher eher als fade Kost.

Vor den Halbfinalspielen zwischen Bayer Leverkusen und Schalke 04 am Montag in Meppen (20.30 Uhr) sowie Hertha BSC Berlin und Borussia Dortmund (20.30 Uhr) einen Tag später in Jena (20.30 Uhr) machte Zorc aus seinem Unmut keinen Hehl.

"Dieser Liga-Pokal ist sportlicher Schwachsinn. So wird dieser Wettbewerb abgewertet."

Gravierende Planungsschwächen

Der ehemalige Fußball-Profi wirft der Deutschen Fußball Liga (DFL) fehlenden Weitblick vor. Nur zehn Tage nach dem Halbfinal-Duell gegen die Berliner trifft der Meister zum Saison-Auftakt erneut auf den selben Gegner.

Damit nicht genug: Gewinnen die Borussen und Leverkusener ihre Spiele, steigt die Revanche des Liga-Pokalfinales bereits am zweiten Bundesliga-Spieltag in der BayArena. "Die DFL muss auch einmal daran denken, dass Ligapokal-Teams nicht an den ersten Spieltagen gegeneinander spielen", klagte Zorc.

Zu kurze Regenerationszeit

Dass bereits 48 Stunden nach der Partie in Jena das Endspiel im Bochumer Ruhrstadion (20.30 Uhr) stattfindet, hält Zorc ebenfalls für bedenklich.

Angesichts der kurzen Pause sei es absehbar, dass kein Trainer seine Wunschformation wenige Tage vor dem Saisonstart zwei Mal voll belastet. Deshalb wird BVB-Coach Sammer genau wie sein Leverkusener Kollege Klaus Toppmöller auf den Einsatz diverser Stars verzichten.

Weil Bayern München am Turnier zum 100. Geburtstag von Real Madrid teilnimmt, war das ursprünglich für das Wochenende geplante Ligapokal-Endspiel vorgezogen worden. Der deutsche Rekordmeister verabschiedete sich allerdings schon im ersten Spiel gegen Hertha BSC aus dem Wettbewerb.

Mangelnde Attraktivität

Die lange Liste mit verletzten Spielern dürfte den Unterhaltungswert der Begegnungen ebenfalls mindern. So plagen den Pokalsieger aus Gelsenkirchen vor dem Duell mit dem Vize-Meister aus Leverkusen erhebliche Personalsorgen.

Neben Marc Wilmots fällt Nico van Kerckhoven lange aus. Der Verteidiger hatte sich das linke Knie verdreht und wird zu Wochenbeginn in Antwerpen operiert. Emile Mpenza steht nach wochenlanger Reha noch nicht zur Verfügung.

Beim Gegner wird neben den WM-Heimkehrern auch Angreifer Dimitar Berbatov (Muskelverhärtung) fehlen. Deshalb erhält der in den bisherigen Testspielen enttäuschende neun Millionen Euro teure Neuzugang Franca (FC Sao Paulo) erneut Gelegenheit, sich für die Bayer-Stammelf zu empfehlen.

Verlockende Einnahmequelle

Auch BVB-Sammer Sammer kann von seiner Wunschformation derzeit nur träumen. Das Lazarett ist mit Jens Lehmann, Christian Wörns, Leonardo Dede, Marcio Amoroso, Heiko Herrlich und Giuseppe Reina bedenklich gefüllt.

Von einer echten Standortbestimmung kann deshalb keine Rede sein. Wohl aber von einem lukrativen Nebenerwerb: Immerhin erhält der Sieger des Liga-Pokals 1,27 Millionen Euro, der unterlegene Finalist kann sich mit 890.000 Euro trösten.

Henker
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1036
Registriert: 26.04.2001
Mo 29. Jul 2002, 00:17 - Beitrag #10

diese summen immer...und ich krieg nix ab :sad: :( :sad:

BerlinSyndikat
Important Member
Important Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 729
Registriert: 30.07.2002
Mi 31. Jul 2002, 13:33 - Beitrag #11

das geld könnten se auch mir spenden,bei mir wär's gut angelegt!;)

Henker
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1036
Registriert: 26.04.2001
Mi 31. Jul 2002, 14:25 - Beitrag #12

ach ja???:D

DeePtHroAt_OB
 
Do 1. Aug 2002, 00:11 - Beitrag #13

Original geschrieben von BerlinSyndikat
das geld könnten se auch mir spenden,bei mir wär's gut angelegt!;)


ZU GUT fast.... :cool:

BerlinSyndikat
Important Member
Important Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 729
Registriert: 30.07.2002
Mo 5. Aug 2002, 20:10 - Beitrag #14

ick hab doch null ausgaben,lebe gesund,kaufe nur das nötigste ...also,wo liegt ds problem? ;)

Henker
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1036
Registriert: 26.04.2001
Mo 5. Aug 2002, 20:41 - Beitrag #15

wusste gar nicht das du so gesund lebst und kaum ausgaben hast.:D

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Mo 5. Aug 2002, 22:12 - Beitrag #16

Ich finde den Ligapokal zwar nicht schlecht, aber mir wäre der klassische Supercup auf alle Fälle viel lieber. Meister gegen Pokalsieger ist auf jeden Fall interessanter als Zweiter gegen Fünfter oder sowas. Aber es wird ja alles immer mehr aufgestockt. In der Champions-League spielen ja auch schon Teams, die in der Liga nur Vierter geworden sind. Da gehört auch wieder nur der reine Europapokal der Landesmeister her!

Henker
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1036
Registriert: 26.04.2001
Mo 5. Aug 2002, 22:39 - Beitrag #17

da haste recht und dann können die spieler nicht mehr über so viele spiele klagen. ich finde in der cl league sollten nur die meister spielen und im uefa cup die teams von 2-4. und man sollte wieder den pokal der pokalsieger einführen, wo die pokalsieger spielen.

BerlinSyndikat
Important Member
Important Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 729
Registriert: 30.07.2002
Mo 5. Aug 2002, 22:50 - Beitrag #18

klingt gut @henker

ABER auch ein drittplazierter ist durchaus im stande,die champions-leauge zu gewinnen!!! guck dir doch in spanien oder italien die vielen top-clubs an,da ist auch der 5. ein superverein!

Henker
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1036
Registriert: 26.04.2001
Mo 5. Aug 2002, 22:57 - Beitrag #19

ja na türlich kann auch der 3. platz aus einer liga den cl cup gewinnen.

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Di 6. Aug 2002, 00:27 - Beitrag #20

Natürlich kann der dritte eines Landes die Champions-League gewinnen, aber als dritter ist er nun wahrlich kein Champiuon mehr, um überhaupt an dem Turnier mitzuspielen.

Nächste

Zurück zu Fußball

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste