Relegationsspiele

Ob Champions League, Bundesliga oder Weltmeisterschaft. Hier könnt Ihr über alles diskutieren was mit Fußball zu tun hat!
Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
So 11. Nov 2001, 22:00 - Beitrag #21

Hi, ich habe den kleinen Fehler einfach nur deswegen angesprochen, weil es auch ganz viele sogenannte "Fussballexperten" gibt, die dann immer sagen der Ball muss im vollen Umfang hinter der Linie sein. Da sieht man mal wie clever die sind.

@Padreic: Das war jetzt nicht böse gegen dich gemeint, ich wollte eben nur auf den Fehler der Experten anspielen.:s3:

Held, der alles besser wissen muss !:s8: :s11:

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Mo 12. Nov 2001, 00:59 - Beitrag #22

Ich bin mir gar nicht mal so sicher, dass die deutsche Nationalmannschaft die Qualifikation schafft, da die Ukrainer besonders motiviert sind, und die deutschen so scheiße spielen werden wie sonst auch, und sich bestimmt wieder nicht anstrengen werden. Da sollte man kein Geld für das Erreichen der WM-Endrunde auszahlen, sondern wenn man es nicht schafft, sollten die Spieler ordentlich in die Tasche greifen.

Aldair
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Registriert: 09.04.2001
Mo 12. Nov 2001, 09:42 - Beitrag #23

Original geschrieben von SoF
Da sollte man kein Geld für das Erreichen der WM-Endrunde auszahlen, sondern wenn man es nicht schafft, sollten die Spieler ordentlich in die Tasche greifen.


Dann wird es wohl komischerweise 20 verletzungsbedingte Absagen vorm nächsten Spiel geben...

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Do 15. Nov 2001, 00:47 - Beitrag #24

0:5 - Österreich gerät in Istanbul unter die Räder

Istanbul - Die türkische Fußball-Nationalmannschaft hat ihre erste WM-Teilnahme seit 1954 perfekt gemacht. Beim 5:0 (3:0)-Kantersieg im Relegations-Rückspiel gegen Österreich reihte sich auch der Leverkusener Yildiray Bastürk (22.) unter die Torschützen ein, musste aber kurz vor der Pause mit einer Oberschenkelverletzung vom Feld.

Die weiteren Treffer vor 22.000 enthusiastischen Fans im ausverkauften Stadion Ali Sami Yen in Istanbul erzielten Hakan Sükür (30.), Okan (45.) und Arif (69./85.). Mittelfeldspieler Okan von Inter Mailand hatte beim 1:0 im Hinspiel in Wien getroffen. Die Österreicher verpassten damit ihre achte WM-Teilnahme.

Österreich enttäuscht auf ganzer Linie

Das Gästeteam von Trainer Otto Baric, der im Falle eines Scheiterns in der WM-Qualifikation seinen Rücktritt angekündigt hatte, verpasste allerdings nur knapp einen Auftakt nach Maß. Stürmer Mario Haas vergab nach elf Minuten die große Chance zur Führung, als er den Ball kurz vor dem türkischen Tor verfehlte.

Danach enttäuschte Österreich allerdings auf der ganzen Linie und stand auf verlorenem Posten. Auch Mittelfeldregisseur Andreas Herzog konnte gegen die klar dominierenden Türken keine Impulse mehr geben.

Gleiches galt für Markus Weissenberger von 1860 München, der in der 75. Minute eingewechselt wurde.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Do 15. Nov 2001, 00:48 - Beitrag #25

Belgien: Seit 1982 ununterbrochen dabei

München - Belgien hat sich als 28. Mannschaft für die Fußball-WM in Südkorea qualifiziert. Das Team von Coach Eric Gerets gewann das Rückspiel der Relegation in Tschechien mit 1:0. Das Hinspiel am vergangenen Samstag hatten die Gäste mit dem gleichen Ergebnis für sich entschieden.

Für das Tor des Tages sorgte der zuvor eingewechselte Schalker Marc Wilmots in der 86. Minute mit einem von Jankulovsky an Verheyen verschuldeten Foulelfmeter.

Mit diesem Erfolg ist die belgische Mannschaft nun seit 1982 ununterbrochen bei einer WM-Endrunde vertreten. Bei den Gastgebern bot der zuletzt gesperrte Thomas Rosicky eine enttäuschende Leistung.

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Do 15. Nov 2001, 01:02 - Beitrag #26

Österreich hat eine richtige Klatsche abbekommen.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Di 20. Nov 2001, 00:15 - Beitrag #27

Lobanowski ist zurückgetreten

Lobanowski widmet sich nur noch Kiew

München - Nach dem Ausscheiden der ukrainischen Nationalelf in der Qualifikation zur WM 2002 in Korea legte Nationaltrainer Waleri Lobanowski sein Amt nieder. Der Präsident des ukrainischen Verbandes forderte Lobanowski bereits im Oktober auf, einen seiner beiden Trainerposten abzugeben. Lobanowski trainiert neben der Nationalelf noch Dynamo Kiew.

Ein Sprecher erklärte am Montag, Lobanowski habe sich gleich nach der 1:4-Niederlage gegen Deutschland von der
Mannschaft verabschiedet. Als neuer Coach des Nationalteams könnte der Stürmer der damaligen Sowjet-Auswahl Leonid Burjak in Frage kommen. Eine Entscheidung werde jedoch erst im Dezember gefällt.

Vorherige

Zurück zu Fußball

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron