Gut! Man kann sich jetzt über das Pro und Contra des Rauswurfes streiten. Natürlich war Lienen kein schlechter Trainer, aber sein Lebenslauf hat gezeigt, dass er nicht das Zeug dazu hat, eine gute und etablierte Bundesliga zu schaffen. Er schafft den Aufstieg und verhindert Abstiege, aber er hat es noch nie geschafft ein wirklich gute Truppe zusammen zuwürfeln.
Und das ist auch beim FC der Fall. Natürlich hat die Mannschaft Potential (gerade mit Timm, Balitsch, Pröll), aber sie schaffte nicht, dieses abzurufen. Und beim Fußball ist es nun mal die Regel, dass der Trainer bei solchen Situationen gekickt wird. Er ist dafür verantwortlich, dass die Spieler 100 % bringen und erfolg haben. Schafft er dies nicht, dann hat der Trainer versagt und ist(wenn man es etwas ins Arbeitsrecht bezieht) seinen Aufgaben und den daraus resultierenden Anforderungen nicht gewachsen.
Das hört sich jetzt hart an, aber so ist es nun einfach. Wenn Du im Job nicht die Leistung bringst, die Deine Vorgesetzen von Dir erwarten, dann sagen die ja auch nicht: Jung, dat häste jot jemaat! Und auf Dauer hat so etwas (zumindest in der Wirtschaft, nicht im öffentlichen Dienst *gg*) nur eins zur Folge; man behält seinen Job nicht mehr lange.