Champions League Finale

Ob Champions League, Bundesliga oder Weltmeisterschaft. Hier könnt Ihr über alles diskutieren was mit Fußball zu tun hat!
Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Do 16. Mai 2002, 16:39 - Beitrag #21

@Held der Nation: Brova, brova. Dem kann ich mich nur anschliessen.

Aus meiner Abneigung gegen den FC Bayern mache ich keinen Hehl, aber es ist der Verein, der mich aufregt, nicht seine Fans.

Und obwohl ich Fan vom VfB Stuttgart bin, muß ich auch jemanden stehen lassen, der von sich behauptet, er sei Bayern-Fan.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Do 16. Mai 2002, 18:17 - Beitrag #22

"Königliches" Lob für die Helden ohne Titel

Glasgow - Enttäuscht und ausgepumpt sackten die Spieler von Bayer Leverkusen auf den Rasen des Hampden Parks.

Es hatte wieder nicht gereicht. Nach packenden 90 Minuten und sieben dramatischen Minuten der Nachspielzeit blieb Bayer am Ende nur der Trost, die bessere Mannschaft gewesen zu sein.

"Das haben wir schon oft genug erlebt"

"Warum? Warum ist es so gekommen? Warum haben wir das eine oder andere Ding nicht reingemacht? Das haben wir schon oft genug erlebt", beschrieb Kapitän Carsten Ramelow seine Gedanken nach der 1:2-Niederlage im Champions-League-Finale gegen Real Madrid.

Ungläubig starrten Schneider, Bastürk und Co. in den Nachthimmel von Glasgow. In der Westkurve führte Raúl mit einer spanischen Fahne einen symbolischen Stierkampf auf. "Olé! Olé!" hallte es aus mehr als 25.000 Kehlen.

César zeigt Mitgefühl

Auf der einen Seite "Olé", auf der anderen "Oh weh!" - innerhalb von zwei Wochen verspielte Bayer den dritten Titel.

"Es tut mir sehr, sehr leid für Leverkusen", fand Reals Torhüter César tröstende Worte für die Unterlegenen. "Aber so ist es leider am Ende einer Saison und in einem Endspiel. Die einen sind glücklich und zufrieden, die anderen sind traurig," ergänzte der Keeper, der wegen einer Fußverletzung die Schlussphase des Spiels von der Bank aus verfolgen musste.

Ganz bitterer Moment

Auch Trainer Vicente Del Bosque, der nach 2000 seinen zweiten Champions-League-Erfolg feierte, fühlte mit der Mannschaft von Klaus Toppmöller.

"Es ist natürlich ein ganz bitterer Moment für sie. Für die Spieler und den Trainer, die eine Saison lang sehr hart gearbeitet haben und nun ohne Titel dastehen", erklärte der Coach, der im Falle einer Niederlage wohl seinen Abschied als Cheftrainer hätte nehmen müssen.

"Der Fußball-Gott ist halt kein Leverkusener"

Das Glück war an diesem Abend auf Seiten der "Königlichen". Am Tag von Madrids Schutzheiligen San Isidrio hatte dieser wohl seine Hand über den Hampden Park gehalten.

"Der Fußball-Gott ist halt kein Leverkusener", versuchte Michael Ballack die Niederlage zu erklären. Der Mittelfeldspieler, der am Mittwoch sein letztes Spiel im Bayer-Trikot machte, war, wie seine Teamkollegen gerannt, hatte alles versucht - ohne Erfolg.

Ballack hadert mit dem Schicksal

"Ich wäre natürlich gerne mit einem Titel weggegangen. Statt dreimal Zweiter wäre ich lieber einmal Erster geworden", zog der Nationalspieler Bilanz.

"Es gehört auch ein Quäntchen Glück dazu. Leverkusen hat es einfach nicht. Normalerweise muss solch eine Leistung auch mal belohnt werden", haderte der 25-Jährige mit dem Schicksal.

"Bayer hat Klasse bewiesen"

"Leverkusen hat uns mächtig unter Druck gesetzt. Aber am Ende hatten sie sehr viel Pech und Iker Casillas hat phänomenal gehalten. Bayer hätte leicht ausgleichen können und wer weiß, was dann noch passiert wäre", sagte ein sichtlich erleichterter Steve McManaman.

"Bayer kann erhobenen Hauptes weitermachen. Sie haben Klasse bewiesen", zeigte Fernando Morientes Respekt vor den unglücklichen Verlierern.

Stolz auf eine tolle Saison

"Alles in allem haben wir eine Super-Saison gespielt", sagten Carsten Ramelow und Klaus Toppmöller übereinstimmend. "Aber wir stehen leider Gottes ohne Titel da."

Auf keinen Fall wird man am Rhein nun die Köpfe hängen lassen im Gegenteil: "Ich werde das Positive daraus ziehen und auf keinen Fall deprimiert sein", kündigt Ramelow an. "Wenn wir alles hinter uns gelassen haben - darauf können wir stolz sein."

Droht Bayer auseinander zu brechen

Wohin Bayers Weg nun führt, ist ungewiss. Neben dem zum FC Bayern München wechselnden Michael Ballack wird wohl auch Zé Roberto den Klub verlassen. München, Barcelona und Liverpool kämpfen um die Dienste des Brasilianers.

Sein Landsmann Lucio steht ebenfalls auf den Wunschlisten finanzkräftiger Klubs. Real Madrids Generalmanager Jorge Valdano wird sich seine Notizen gemacht haben.

Positiver Blick nach vorn

"Wir werden nicht aufgeben", hatte Carsten Ramelow in der Nacht der bitteren Niederlage sein Kämpferherz nicht verloren. "Nächstes Jahr geht es weiter, da werden wir wieder oben angreifen."

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Do 16. Mai 2002, 18:36 - Beitrag #23

@Held: Was sollen wir denn bitte jetzt schon wieder falsch gemacht haben, ein Kommentar gegen Leverkusen in einem ansonsten themenbezogenen Beitrag ist doch wohl nichts schlimmes, wir sind hier nicht so todernst dass man kein lustiges Wort sagen darf... :s35:

Satlek
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1188
Registriert: 04.06.2001
Do 16. Mai 2002, 18:36 - Beitrag #24

Leider dumm gelaufen. Wenn Madrid nicht am Ende das glück gehabt hätten das der Torhüter 2x direkt nacheinander per Reflex den Ball von der Linie gekratzt hätte, hätte Leverkusen sicher noch gewonnen.

Tut mir leid für Bayer aber das ist eben Glückssache wie bei so vielen Dingen im Leben.

Mal was anderes. Ich denke das es langsam reicht mit diesen Hass-Parolen in diesem Forum. Leute... das ist nur Fußball. Ihr habt den Lev-Hass-Thread... benutzt den. Das reicht doch wohl.

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Do 16. Mai 2002, 18:54 - Beitrag #25

Obwohl ich nicht das ganze Spiel gesehen habe, denke ich, dass Leverkusen ein tolles, wenn auch nicht perfektes Spiel gemacht hat. Am Ende in der Nachspielzeit hätten sie mit ein wenig Glück den Ausgleich schaffen können, so viele Chancen wie sie hatten. Man könnte wohl sagen, dass Leverkusen durchaus die beste Mannschaft Deutschlands ist. Ich hab nichts gegen Leverkusen und denke, wenigstens einen ersten Platz hätten sie verdient gehabt. Sie haben eine tolle Saision gespielt und letzendlich fehlte nur immer ein wenig Glück.

Padreic

P. S. Aber ich hätte kein Problem damit den 1. FC Köln in der Kreisklasse zu sehen... Ganz im Gegenteil, es würde mir eine gewisse Schadenfreude entlocken...

Padreic

Aesos
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1082
Registriert: 10.04.2001
Do 16. Mai 2002, 20:39 - Beitrag #26

Da sag ich nur schade das die FC-Amateure gerade in Meister geworden sind !!!
Das hätten die Pillen nicht geschafft !!!

Das heißt FC spielt 2. Liga und Regionalliga !!!

Naja nur ein Jahr dann sind wir wieder da,
und dann wird bewiesen wer die Nr. 1 am Rhein ist !!!
(Wie gesagt die FIFA hat ja entschieden
KÖLN HAT DIE WM nicht die Pillen !!!)

Und im DFB-Pokalhalbfinale Köln-Leverkusen hat ja auch nicht
die bessere Mannschaft gewonnen sondern die Reichere !!!

Und beim DFB beliebtere !!!
Ich möchte nur erinnern das Leute wie Placebo und Balarsch,
und gestrafft Kölnern in die Familienjuwelen tretten durften,
ohne auch nur eine gelbe Karte zu bekommen !!!
Und Balarsch hebt ab für nix !!! Und Donki sieht ROT !!!

Henker
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1036
Registriert: 26.04.2001
Do 16. Mai 2002, 20:48 - Beitrag #27

So ist Fussball, denn die Leverkusener haben sich ja auch nicht beschwert als Kohler im Spiel Dortmund gegen Köln seine Altersschwäche hatte. Denn sonst wär Leverkusen jetzt Meister.

Vorherige

Zurück zu Fußball

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste