Deutschland ist im Finale!!!

Ob Champions League, Bundesliga oder Weltmeisterschaft. Hier könnt Ihr über alles diskutieren was mit Fußball zu tun hat!
Aesos
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1082
Registriert: 10.04.2001
Do 27. Jun 2002, 08:24 - Beitrag #41

Brasilien mußte ohne Ronaldinho ran...
Gewonnen...

Ballack ist genauso zu ersetzen wie jeder andere auch !!!

Nur ein Ausfall von Kahn wäre schlimm !!!
Alle anderen ob Linke, Hamann oder gar Klose sind zu ersetzen...

Also hört dieses Lächerliche weinen um einen Mitläufer auf !!!

PS.
Kahn hängt die scheisse ja selber zum Halse raus.

Würde mir auch zum Halse raus hängen an diesen Luschen gemeßen zu werden...

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Do 27. Jun 2002, 09:10 - Beitrag #42

Pffft. Die Luschen haben 57 % der Zweikämpfe gewonnen, die zweitmeisten Tore geschossen und verhindert, dass Oli Kahn mehr als einmal hinter sich greifen musste.
So sieht er es übrigens selbst.

Ich wiederhole es gern: Fürs Schön-Spielen gibt es keine Punkte!
Die Brasilianer haben sicherlich die besten Einzelspieler, obwohl sie ein paar der Besten in Deutschland gelassen haben.
Sie sind aber alles andere als ein gutes Team.

Warten wir also aufs Finale, wenn der beste Angriff gegen die beste Abwehr und den zweitbesten Angriff spielt.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Do 27. Jun 2002, 09:13 - Beitrag #43

Das Foul war nicht ok aber sein erstes im Spiel, die Gelbe Karte war gerechtfertigt aber nicht zwingend notwendig.
Was hat eine Karte damit zu tun, ob er vorher schon gefoult hat? Wenn er jemanden, der sonst vermutlich eine Torchance gehabt hätte, umgrätscht, ist es eine glasklare Karte.
Die Luschen haben 57 % der Zweikämpfe gewonnen, die zweitmeisten Tore geschossen und verhindert, dass Oli Kahn mehr als einmal hinter sich greifen musste.
Wo sie diese Zweikampfstatistik erreicht haben sollen bleibt mir schleierhaft... Wenn man von Saudiarabien absieht, haben sie 6 Tore geschossen, da gibt es bessere Stürme. Und Olli Kahn hat das fast alleine verhindert, die Abwehr war oft genug löchrig wie Schweizer Käse.

Aesos
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1082
Registriert: 10.04.2001
Do 27. Jun 2002, 09:50 - Beitrag #44

Wo sie diese Zweikampfstatistik erreicht haben sollen bleibt mir schleierhaft...


Mir auch,
mal sehn 100 % gegen die Saudis...
Wie müssen Sie dann die anderen spiele vergeigen um auf 57 % zu fallen...

Wie sagt man so schön:
"Traue keiner Statistik die du nicht selber gefälscht hast..."

Und die Tore von Deutschland waren gegen die SPITZEN NATION SAUDI ARABIEN, Boah ey !!!

Brasilien hat gegen England, Belgien gespielt...
Deutschland stärkste Gegner waren Kamerun und S. Korea...

Ich will die Deutschen nicht schlechter machen als Sie ohne hin schon sind,
aber ich kriege hier einen Lachkrampf und Wutanfall
bei diesem GUT gerede des Schlimmsten Fußball
den die Deutschen jee gespielt haben...

Also Respekt vor Kahn !!!
Aber des Rest hat ausser gegen die Saudis
und S. Koera nicht annähernd seine Leistung gebracht !!!

Aber was solls, wenn Sie gewinnen ist es ja unseren "Fußballfans"
egal wie Sie gespielt haben, da wir so wiso keien Ahnung von Fußball haben,
ist woll der gewinnt immer Klasse und der Verlierer immer scheiße !!!

Die neuzig min. Leistung bzw. nciht Leistung,
haben ja eh nix mit Fußball zu tun !!! 1-0 Fertig, paßt scho !!!

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Do 27. Jun 2002, 10:03 - Beitrag #45

Ihr Pessimisten seht immer nur das schlechte.

Deutschland vor !!!

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Do 27. Jun 2002, 10:25 - Beitrag #46

Aesos, wieso tust Du Dir dann die Spiele der deutschen Nationalmannschaft an? Mach am Sonntag einen Ausflug, es wird überall wunderbar leer sein. ;)

Wenn die Amis zu blöd waren, aus 6 glasklaren Chancen ein Tor zu machen...dumm gelaufen. Fußball hat nun mal solche Regeln.
Da gibts keine Preise für Eleganz am Ball oder so.

Meine Güte, deutsche Fußballer sind nun mal keine Brasilianer. So what?!

Dieses Gemecker geht mir auf den Zeiger. Wer keinen Bock drauf hat, solls halt lassen. Jeder Fernseher hat nen Knopf zum Abschalten. Und wer Eleganz sehen will, der gucke sich Rhythmische Sportgymnastik an. Die Damen sind nämlich zusätzlich auch noch hübsch! :D

Feuerkopf
erinnert sich nur an äußerst wenige "gute" deutsche Spiele.

Aesos
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1082
Registriert: 10.04.2001
Do 27. Jun 2002, 10:34 - Beitrag #47

Aesos, wieso tust Du Dir dann die Spiele der deutschen Nationalmannschaft an?


Wei lch Fußballfan bin !!!
Und ich trotz Kirch bis auf 5 Spiele alles gesehn habe !!!
Und nur weil die Scheiße Spielen lasse ich mir die WM nicht versauen...

Ist aber einfach wie die gefällt das nicht, schau weg !!!
Machst du das wenn die Politik schlecht ist auch so ???
Oder wenn einer Überfallen wird ???

Nein, ich greife ein...
Ich wähle schlechte Politiker ab,
helfe Mitbürgern in der Not
und kritisiere Schlechte Leistungen der Nationalmannschafft...

Feuerkopf
erinnert sich nur an äußerst wenige "gute" deutsche Spiele.

Und das ist das was ich schlimm finde !!!
Oder muß ich jetzt darauf stolz sein ???

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Do 27. Jun 2002, 11:59 - Beitrag #48

Super vergleiche Aesos... passt voll, hast den Nagel voll auf den Kopf getroffen :s16: deinem genialen Intellekt unterliegt einfach jeder normal sterbliche. :shy:

Stolz sein musst du auf absolut gar nichts.
Aber las es den anderen wenn sie wollen.

Du willst keine Versaute WM?
Die anderen auch nicht warum muss du dann bei jeder sich anbietenden Gelegenheit über die Deutsche Mannschaft herziehen und alles aber auch wirklich alles schlecht machen?

KSC
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 470
Registriert: 18.05.2002
Do 27. Jun 2002, 12:14 - Beitrag #49

Der Meinung bin ich auch. Du kritisierst ja teilweise durchaus zurecht; wenn ich z.B. dein vorletztes Posting nehme
Original geschrieben von Aesos
Brasilien hat gegen England, Belgien gespielt...
Deutschland stärkste Gegner waren Kamerun und S. Korea...
Da hast du durchaus recht, auch wenn Irland und USA nicht zu verachten waren.

Ok, das war mal ne sachliche Aussage, die man diskutieren kann.

Also weiter im Text:
Original geschrieben von Aesos
Ich will die Deutschen nicht schlechter machen als Sie ohne hin schon sind,
dann bin ich ja beruhigt, endlich mal keine Hasstirade! Aber zu früh gefreut:
Original geschrieben von Aesos
aber ich kriege hier einen Lachkrampf und Wutanfall
bei diesem GUT gerede des Schlimmsten Fußball
den die Deutschen jee gespielt haben...
Naja, und das ist dann argumentationstechnisch wieder unterste Schublade. Schade drum.

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Do 27. Jun 2002, 12:44 - Beitrag #50

Um mal wieder zur Kerndiskussion zurück zukehren pack ich mir doch mal die Vorrunde und die vorläufigen Finalrunden.

Also einige sind ja der Meinung für Deutschland war alles zu einfach.
Ich geb ja ohne weiters zu die Saudis waren total Fehl am Platze.
Irland war aber nicht zu verachten die als "leichten" Gegner einzustufen find ich nicht so toll.
Kamerun war auch ok.
Sicherlich war diese Vorrunde im vergleich zu anderen nicht gerade schwer oder ähnliches aber dennoch waren 2 mit Deutschland vergleichbare Gegner dabei.

8tel Finale:
Wir gegen Paraguay das Spiel habe ich leider weder gesehen noch gehört.

4tel Finale:
Gegen die USA waren wir Spieltechnisch nicht gerade die blendete Mannschaft aber die USA haben Portugal aus dem Rennen geworfen und waren dieses Jahr verdammt Stark unter Wegs. Deswegen sehe ich dass nicht so kritisch wobei mir die Defensive Taktik nicht gefallen hat Rudi wollte durch seine Einwechslungen eindeutig das 1:0 halten.
Dennoch wir haben mit einer "angeblich" schwachen Mannschaft die nun wirklich nicht schwachen USA besiegt.

Halb Final:
Korea war etwas schwächer Unterwegs als in den Vorherigen Runden das hatte man aber auch schon im Spanien spiel gesehen.
Die haben Italien und Spanien nach Hause geschickt, Ok zum Teil lag es an Fehlentscheidungen des Schiris aber Korea war keinesfalls schwach.
Die Deutsche Mannschaft hat meines Erachtens dort ziemlich gut gespielt.

Paraguay war vielleicht der einzig wirklich schwächere Gegner gegen den wir nun ja unschön gespielt - gewonnen haben.
Die USA und Korea würde ich aber nicht in die Schublade einordnen. Die Mannschaften haben so einige Favoriten aus der WM geworfen.

Mit Sicherheit hat uns das Loos zumindest mal keine Unlösbaren aufgaben gestellt aber immer zusagen es war zu einfach etc. find ich nicht richtig da die Außenseiter dies mal verdammt auf Draht waren einzig Brasilien ist von den Favoriten übrig geblieben das spricht schon für sich.

World Cup @ Deutschland :s1:

KSC
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 470
Registriert: 18.05.2002
Do 27. Jun 2002, 14:37 - Beitrag #51

Original geschrieben von Seraphim
Ich geb ja ohne weiters zu die Saudis waren total Fehl am Platze.
Hm, aber die vor der WM so hoch gelobten Kameruner haben mit Ach und Krach 1:0 gewonnen.

Acht Kisten wollen auch erst mal geschossen sein. Soll sich die deutsche Mannschaft denn dafür auch noch schämen :confused:

Ich glaube, das Problem ist, dass die Erwartungshaltung nach dem 8:0 einfach zu hoch geschraubt war.

da^monk
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 15
Registriert: 26.06.2002
Do 27. Jun 2002, 15:28 - Beitrag #52

Okey bin zwar neu hier und will mir nicht gleich Feinde machen oder eine rein gewürgt bekommen :) aber ich frage mich wirklich nachdem ich mir das alles so durchgelesen habe warum es hier sonen großen konflikt gibt oder gibts hier gar keinen und ich missverstehe alles.....

naja ich glaube die deutschemannschaft kann eben nicht mit zauberfußball überzeugen dafür haben sie auch nicht trainirt sondern sie haben versucht eine einheit ein team zu sein und teamworks! so ist das eben..brazil schön und gut aber auch nicht mehr ihre angriffe sind meistens doch so das sies anfangs zusammen und dann fast nur noch alleine versuchen wollen...kommt mir so vor ...:s126: aber auch egal
deutschland hatte glück mit ihren gegner gruppierungen und konnte so eben "leicht(er)" in das finale ziehen und ich denke sie haben, auch ohne ballack, das potenzial die wm zu gewinnen..immerhin haben sie einen neuen weltrekord mit ihrem torbilanzen 14:1 hinbekommen :s48: das ist doch auch schon was

ich habe hier vielleicht vieles überflogen..nie richtig zeit zum durchlesen....aber ich stimme zb zu das deutschland sich zurückhält und nicht von sich behauptet eine super manschaft zu sein was auch wichtig ist.....sie müssen respeckt und angst haben vor jedem gegner und immer 150% gegbn um zu gewinnen...bei dland reichts eben immer nur für ein 1:0 oder so aber macht das erstma nach;)

ist auch egal jetzt dland wirds nachdem sie sio weit gekommen sind auch gegn brazil schaffen oder zumiondestens alles gebn was sie können die abwehr und kahn sind stark und das der brazilianer net was gut ist für unsere stürmer naja abwarten tee trinken und hoffen wir das 2002 dland der wm titel nach hause bringt den brazil hat schon 4mal gewonnen dland erst3mal da muss was getan werden sonst ist brazil schon viel zu weit weg mit 5siegen :D

ich glaub ich bin jetzt lieber stiklll labber imemr son müll...friede freude eierkuchen wm bringt alle nationen und nationalitäten zueinander und daher ........GO GO GO GERMANY GO :s115:


ich werde einfach das spiel genießen den entweder es ist ein beiderseitige gutes game oder man sieht wie einer der beiden manschaften zauberfuball spielt und man genießt das ;) bei einem kalten Alsterwasser oder becks

Dav!d
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 800
Registriert: 12.01.2002
Do 27. Jun 2002, 15:42 - Beitrag #53

Original geschrieben von da^monk


naja ich glaube die deutschemannschaft kann eben nicht mit zauberfußball überzeugen dafür haben sie auch nicht trainirt sondern sie haben versucht eine einheit ein team zu sein und teamworks!


Ich hätte es zwar anders ausgedrückt, aber im großen und ganzen sehe ich das genauso wie da^monk ;)

TheJaguar
Member
Member

 
Beiträge: 133
Registriert: 30.05.2001
Do 27. Jun 2002, 17:55 - Beitrag #54

MICHAEL BALLACK MY HERO!

ICH LIEBE UNSERE JUNGS! :s17:


FÜR MEINEN
TRAURIGEN HELDEN
MICHAEL BALLACK!



Konnte mich nicht wirklich über den Sieg gegen Süd-Korea freuen... Mein armer Michael Ballack... :sad:
Ich liebe unsere Jungs, egal was passieren wird! Für alle die nicht für Deutschland sind :s80:

Holen wir uns den Pokal! :s115:

Und wenn nicht, haben wir immer noch die tollsten Jungs von allen ;) :s17:

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Do 27. Jun 2002, 18:50 - Beitrag #55

Aaaaaaaaaah ich bringe dich um Jaguar ;) Was findest du bitte toll an Ballack? Der Mensch kann nicht sonderlich gut spielen, ist arrogant und ein übler Treter. Und wie gesagt, die Karte war allein seine eigene Dummheit und KEIN Schicksalsschlag.
@Feuerkopf:
Meine Güte, deutsche Fußballer sind nun mal keine Brasilianer. So what?!
Es gibt kein "Fussballergen", dass nur Brasilianer und keine Deutschen haben...

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Do 27. Jun 2002, 22:31 - Beitrag #56

@da^monk: hier gibts keinen Konflikt nur die kleinen streiterein zwischen Fans :D nothing more ;)

Frage: War 1974 schon der neue Pokal im Spiel? Wenn ja dann gehört der uns wenn wir die WM nach Hause fahren :D oder seh ich da was falsch? ;)

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Do 27. Jun 2002, 22:34 - Beitrag #57

74 war das erste jahr des nenen pokals, dem enstprechend hast dur recht.

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Do 27. Jun 2002, 22:57 - Beitrag #58

Traitor, mein Lieber, trotz meiner polemisch/ungenauen Ausdrucksweise verstehst Du hoffentlich trotzdem, was ich auszudrücken versuchte:
Der brasilianische Fußball ist ein Sport, der von der Straße kommt, der mit viel Herzblut gespielt wird, zumindest, bis man "es" geschafft hat. Er ist individualistischer und eleganter als die deutsche Variante. Das Reservoir, aus dem der dortige Verband schöpfen kann, ist schier unermesslich. Und wenn Rhythmusgefühl von klein auf trainiert wird, dann hat man es eines Tages verinnerlicht.

Weder Günther Netzer noch Franz Beckenbauer oder Johan Cruyff sind jemals so spielerisch elegant gewesen wie die Spieler aus Brasilien.

Satlek
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1188
Registriert: 04.06.2001
Do 27. Jun 2002, 23:26 - Beitrag #59

Da kann ich dir nur recht geben Feuerköpfchen. Es ist so das es immer Unterschiede zwischen dem Deutschen und dem Brasilianischen Fußball gegeben hat und ihn auch immer geben wird.

Es war von jeher so das der deutsche Fußballer eher der taktiker war während der brasilianische Fußballer eher der Ballkünstler war. Beide Varianten haben ihre Vorteile und Nachteile. Nicht immer kann man einen Spieler der Marke "Zaubermaus" brauchen. Manchmal ist es gut wenn man jemand schnellen hat der seinen Gegner "austanzen" kann.
Was so ein Spieler wert ist konnte man die letzte Saison bei Borussia Dortmund sehen. Sowohl Amoroso als auch Ewerton sind Künstler am Ball... aber auch nur solange sie Platz haben um mit dem Ball auch zaubern zu können. Wenn denen ein guter deutscher Spieler auf die Nase gedrückt wird bringen die auch nicht mehr so viel.

Weder Günther Netzer noch Franz Beckenbauer oder Johan Cruyff sind jemals so spielerisch elegant gewesen wie die Spieler aus Brasilien.


Genau. Und das wird in den nächsten Jahren auch kein deutscher Spieler sein. Obwohl... was Günther Netzer angeht... der war doch immer der beste, schönste und stärkste spieler auf dem Platz... Wenn ich dem Mann zu lange zuhöre überkommt mich ein Verlangen... und zwar das Verlangen den Fernseher aus dem Fenster zu werfen und danach mit dem Auto darüber zu fahren. Ich habe noch nie erlebt das dieser mann eine gute, sachliche Analyse eines Spieles hinbekommen hat... alles was der sagt könnte ich auch erzählen... und sowas schimpft sich Experte.

Aesos
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1082
Registriert: 10.04.2001
Fr 28. Jun 2002, 08:11 - Beitrag #60

Also ich möchte doch mal mit dem Vorurteil aufräumen das Deutsche nicht spielen können...
Zwar sind die Wollstandjünglinge die heute da stehen vielleicht nicht die Techniker vor dem Herrn,
aber vergeßt mir Nicht das wir noch 1990 3 sehr gute Zauberer hatten !!!
Littbarski, Häßler und Möller auch wenn letzterer ein Weichei war,
spielen konnten diese Leute obwohl Sie deutsch waren !!!

Heute sagt man nur noch: "Können wir nicht" und jeder akzeptiert das.

Der Fehler wird bereits in der Jugend gemacht,
von diesen Erfolgsorientierten Trainiern !!!
Unsere Jugendarbeit ist eine der schlechtesten der Welt,
weil man unseren Kindern nur noch Grätschen Treten und beißen lehrt !!!

Das macht es natürlich einfach ausreden zu finden...

Aber ich verlange auch keinen Traumfußball,
ich verlange nur das endlich mal Offensiv Fußball gespielt wird.

Wenn Völler demnächst einen Rekord aufstellt weil er 10 Abwehrspieler aufstellt wird der noch heilig gesprochen...
Weil Offensivspieler haben wir in Deutschland ja nicht,
also müssen wir uns auf unsere Stärke´n verlassen...

Immerhin sind wir ein Land
der Matthäus, Sammer, Beckenbauer, Vogst, Kohler, Augenthaler und Buchwalds !!!

VorherigeNächste

Zurück zu Fußball

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste