Arsenal London unaufhaltsam?

Ob Champions League, Bundesliga oder Weltmeisterschaft. Hier könnt Ihr über alles diskutieren was mit Fußball zu tun hat!
SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Sa 28. Dez 2002, 21:47 - Beitrag #41

Solange es spannend ist, ist es mir egal. Habe eigentlich keinen Wunschmeister.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
So 29. Dez 2002, 22:18 - Beitrag #42

Liverpool kann Arsenal nicht ärgern

München - Der FC Liverpool hat die Chance verpasst wieder mehr Spannung in das Meisterschaftsrennen der englischen Premier League zu bringen. Zu Gast beim Tabellenführer Arsenal London kamen die "Reds" nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus.

Liverpool war in Highbury ohne seine deutschen "Legionäre" Markus Babbel und Dietmar Hamann nach 70 Minuten durch einen Foulelfmeter von Danny Murphy in Führung gegangen.

Doch Thierry Henry brachte auf der Gegenseite ebenso sicher einen Foulelfmeter zum Endstand unter (79.). Somit trennen die "Reds" weiterhin neun Punkte vom Spitzenreiter Arsenal, der seinerseits ein Polster von fünf Punkten auf Chelsea hat.

Quelle: Sport1.de

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mo 30. Dez 2002, 18:19 - Beitrag #43

Eigentlich schade, dass solche Spitzenspiele oft 0:0 enden oder wie hier nur Elfmetertore fallen. Zumal beide Mannschaften ja zu den offensivstärksten der Welt gehören...

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Do 2. Jan 2003, 01:41 - Beitrag #44

Arsenal festigt seine Tabellenführung

Arsenal festigt seine Tabellenführung

London - Durch eine schlampige Schlussphase hat Arsenal London in der englischen Premier League einen sicher geglaubten Sieg zum Schluss noch beinahe verspielt.

Der Tabellenführer gewann nach einer turbulenten Schlussphase im London-Derby am Ende glücklich mit 3:2 (1:0) gegen den FC Chelsea. Die Tore für die "Gunners" erzielten Chelsea-Verteidiger Marcel Desailly mit einem Eigentor, Giovanni van Bronckhorst und Thierry Henry.

Chelsea erwischt besseren Start

Mario Stanic und Emanuel Petit brachten die Gäste mit einem Doppelschlag kurz vor Schluss noch auf ein Tor heran. Durch den Sieg distanzierte Meister Arsenal den bisherigen Verfolger Chelsea auf acht Punkte. Neuer Tabellen-Zweiter ist Manchester United.

Die "Red Devils" besiegten im Old Trafford den FC Sunderland mit 2:1. Im London-Derby in Highbury präsentierte sich Chelsea zunächst als wachere und druckvollere Mannschaft. Enrique de Lucas hatte bereits nach fünf Minuten die erste große Chance, verzog aber freistehend einen Schuss aus vierzehn Metern.

Eigentor von Desailly

Die "Blues" griffen früh an und ließen Arsenal in den ersten Minuten nicht zur Entfaltung kommen. Mit dem ersten Angriff gelang den "Gunners" aber direkt das erste Tor. Ashley Cole setzte sich auf links schön durch und flankte nach innen.

Dort verpasste Denis Bergkamp. Dafür sprang dem mitgelaufenen Chelsea-Verteidiger Desailly der Ball so unglücklich auf den rechten Fuß, dass er den Ball über Carlo Cudicini hinweg ins eigene Tor bugsierte. Chelsea zeigte sich nach dem Rückstand konfus und kam kaum einmal bis in die Nähe des Arsenal-Strafraums.

Arsenal auf Konter aus

Bis zur Pause hatte Arsenal durch Schüsse von Sylvain Wiltord und dem agilen Cole die besseren Chancen, ohne allerdings spielerisch zu gefallen. Im zweiten Durchgang verflachte die Partie zusehends. Chelsea fand kein spielerisches Mittel, um gegen die dichte Arsenal-Abwehr durchzukommen.

Frank Lampard und Emanuel Petit schafften es nicht, das Spiel zu ordnen. Mit fortlaufender Zeit zog sich Arsenal immer weiter zurück und wartete auf Konter. Diese Taktik schien aufzugehen, als van Bronckhorst und Henry, unter Mithilfe Cudicinis, die "Gunners" innerhalb von zwei Minuten mit 3:0 nach vorne brachten.

Chelsea mit Doppelschlag zurück

Aber die Gastgeber schalteten am Neujahrstag zu früh ab, so dass Chelsea noch einmal ins Spiel kommen konnte. Zuerst wuchtete Stanic eine Rückgabe von Jimmy Hasselbaink nach einer Ecke per Kopf über die Linie.

Und nur zwei Minuten später konnte Petit nach einem Gerangel zwischen Hasselbaink und Arsenal-Schlussmann David Seaman aus vierzehn Metern den Rückstand auf ein Tor verkürzen. In der hektischen Nachspielzeit hatte Chelsea schließlich eine dicke Chance zum Ausgleich.

Nach einer Flanke des eingewechselten Jesper Gronkjaer rutschten nacheinander Hasselbaink, Desailly und Stanic knapp am Leder vorbei. Schließlich durften doch die Arsenal-Fans jubeln und Trainer Arsene Wenger aufatmen. Der Titelverteidiger konnte mit einem Sieg ins Jahr 2003 starten und den Vorsprung auf die Konkurrenz, mit Ausnahme von Manchester United, weiter ausbauen.

Quelle: Sport1.de

Somit hat Arsenal einen fünf Üunkte Vorsprung vor ManU und einen 8 Punkte Vorsprung vor dem jetzt doch etwas abgeschlagenen Chealsea FC (die sind Punktgleich mit Newcastle Utd.). Wenn nichts unvorhergesehenes mehr geschieht in der Premier League wird wohl niemand mehr Arsenal ernsthaft gefährden können. 5 Punkte sind vielleicht nicht die Welt, allerdings müssen sie von ManU erst einmal aufgeholt werde. So wird es wohl nichts mehr mit der erhofften Spannung in der obersten englischen Fußballliga.

Hier mal die aktuelle Tabelle zur Übersicht:

Mannschaft Spiele S U N Tore Diff Pkte.
1 Arsenal London FC 22 14 4 4 45:24 +21 46
2 Manchester United FC 22 12 5 5 35:22 +13 41
3 Chelsea FC 22 10 8 4 36:20 +16 38
4 Newcastle United FC 21 12 2 7 35:29 +6 38
5 Everton FC 22 10 6 6 25:24 +1 36
6 Southampton FC 22 9 8 5 25:20 +5 35
7 Liverpool FC 22 9 7 6 30:22 +8 34
8 Blackburn Rovers 22 8 8 6 29:25 +4 32
9 Tottenham Hotspur FC 22 9 5 8 30:31 -1 32
10 Manchester City 22 9 4 9 30:31 -1 31
11 Leeds United AFC 22 9 3 10 30:27 +3 30
12 Middlesbrough FC 22 8 5 9 25:21 +4 29
13 Charlton Athletic 21 8 5 8 24:25 -1 29
14 Aston Villa FC 22 8 4 10 21:23 -2 28
15 Birmingham City 22 6 7 9 19:27 -8 25
16 FC Fulham 21 6 5 10 23:27 -4 23
17 Bolton Wanderers 21 4 7 10 23:37 -14 19
18 Sunderland AFC 22 4 6 12 15:32 -17 18
19 West Bromwich Albion F.C. 21 4 4 13 16:32 -16 16
20 West Ham United FC 21 3 7 11 21:38 -17 16

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Do 2. Jan 2003, 02:56 - Beitrag #45

Na ich hoffe die Patzen noch und ManU, Liverpool und Chelsea kommen noch ran. Dann gibt es nen schönen Showdown in der Premiere League. :s1:

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Do 2. Jan 2003, 03:22 - Beitrag #46

Newcastle stürmt in der Tabelle vor

München - Newcastle United hat echten Grund zum Feiern. Beim 1:0 gegen den FC Liverpool machte Newcastle den zehnten Heimsieg perfekt und steht nun mit Rang vier auf einem Champions-League-Platz.

Liverpool dagegen ist jetzt sogar aus den Uefa-Cup-Rängen gerutscht und liegt mit 34 Punkten zwölf Zähler hinter Tabellenführer Arsenal auf Rang sieben der Premier League. Nur sieben Wochen hatten die "Reds" die Liga noch mit vier Punkten Vorsprung angeführt.

Seitdem hat Liverpool sechsmal verloren und viermal unentschieden gespielt. Von 30 möglichen Zählern hat die Truppe von Coach Gerard Houllier nur vier Punkte sammeln können.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Do 2. Jan 2003, 13:31 - Beitrag #47

Ich habe die Themen mal zusammengelegt.
Arsenal hat nur das Problem, die letzten beiden Saisonspiele gegen Liverpool und Chelsea bestreiten zu müssen und das viertletzte oder so gegen ManU. Das heißt, sie haben das denkbar schwerste Schlussprogramm und müssen sich bis dahin .ein Polster "angefressen" haben.
Zu Newcastle: Dieses Team gefällt mir auch sehr gut. Vor allem Alan Shearer ist immer noch absolut Spitze, führt ja auch vor Henry die Torjägerliste an.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Do 2. Jan 2003, 16:12 - Beitrag #48

Jup, Newcastle hat ne gutes Team und auch nen schönes Stadion. Da kommt ne gute Athmosphäre rüber !:s1:
Und das der Shearer immernoch so genial ist, hätte ich nicht gedacht. Aber er hat halt aus fast jeder Torchance nen Tor ! :boah:

Vorherige

Zurück zu Fußball

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast