Seite 1 von 1

Hitzfeld für Abschied von Elber

BeitragVerfasst: Di 26. Aug 2003, 12:08
von Student27NRW
München (dpa) - Giovane Elber hat beim FC Bayern München die Rückendeckung von Ottmar Hitzfeld verloren und steht offenbar unmittelbar vor einem Abschied vom deutschen Fußball-Rekordmeister.

Erstmals sprach sich Trainer Hitzfeld überraschend deutlich für einen Verkauf des Brasilianers aus. «Es wäre für den gesamten Verein besser, wenn Giovane gehen würde», sagte der Coach in der Sendung «Blickpunkt Sport» des Bayerischen Fernsehens. Nach einem Gespräch über die Zukunft des letztjährigen Bundesliga-Torschützenkönigs sei die Vereinsführung des deutschen Fußball- Meisters zu dieser Auffassung gekommen, so Hitzfeld. «Die Zukunft gehört Makaay, Pizarro und Santa Cruz», sagte er.

Seit der Verpflichtung des Niederländers Roy Makaay für die Vereins-Rekordsumme von 18,75 Millionen Euro vor drei Wochen war ein Transfer Elbers zum Dauerthema geworden. Für den Fortgang des Publikumslieblings ohne Stammplatz sprechen laut Hitzfeld aber weder dessen sportliche Qualitäten noch finanzielle Aspekte. Vielmehr fürchtet der Meistertrainer bei vier hochkarätigen Mittelstürmern im Kader um die Atmosphäre bei Mannschaft und Anhängern. Die Entscheidung gegen Elber sei eine Entscheidung für die jüngeren Konkurrenten Claudio Pizarro und Roque Santa Cruz, sowie den «gesetzten» Makaay.

«Der wirtschaftliche Gedanke spielt keine Rolle. So hoch ist die Ablöse auch nicht. Wenn ich einen Spieler auf der Bank habe, der jahrelang Stammspieler war, dann ist das äußerst schwierig für Giovane Elber, aber auch für mich», sagte Hitzfeld. Offenbar will der Trainer besonders den nach zwei Pflichtspielen noch torlosen Makaay schützen («Die Fans rufen Giovane, Giovane»).

Bereits nach dem 2:0-Sieg in der Bundesliga beim Hamburger SV hatte Manager Uli Hoeneß trotz Elbers erstem Saisontor Klartext geredet: «Es wäre eine Geisteskrankheit, Elber zu halten.» Dem 31- Jährigen liegen offenbar mehrere Angeboten von Clubs aus Frankreich, Spanien und der Türkei vor. Als Favoriten galten zuletzt der französische Meister Olympique Lyon und vor allem der AS Monaco. Mit einer Entscheidung ist spätestens bis zum 1. September zu rechnen. Am kommenden Montag um 12.00 Uhr endet die Wechselfrist für die Champions League.

Elber selbst hatte sich immer wieder widersprüchlich zu seiner Zukunft geäußert, aber zuletzt zumindest einen würdigen Abschied vom FC Bayern gefordert. «Ich werde kein Theater machen», hatte er gesagt. Der erfolgreichste ausländische Bundesliga-Stürmer hat für den FC Bayern seit 1997 in 169 Erstliga-Spielen 92 Tore erzielt. Sein Vertrag läuft im Sommer 2004 aus. Dann könnte er den Verein ablösefrei verlassen.

BeitragVerfasst: Di 26. Aug 2003, 14:09
von AJ
Ich finde es traurig, dass man so einen Weltstar wie Elber, der viel für den Verein getan hat so verabschiedet. Ich finde der Elber hat einen würdigen Abschied verdient. Ich glaube die haben Angst, dass sie Makaay draussen lassen müssen. Ich meine bis jetzt hat er noch nichts gebracht und wenn Giovanne wie gegen Hamburg wieder in Form kommt und seine Tore macht, dann werden auch die Fans ihren Publikumsliebling noch stärker fordern. Und Pizaaro steht mit seinen Leistungen im Moment noch ausser Frage. Das bedeutet, dass man Makaay draussen lassen müsste. Ich hoffe, aber dass Giovanne dieses Jahr noch bleibt und, dass auch Makaay mal zu seiner Form findet. Ich habe den Hoeneß immer respektiert, aber wenn er das wirklich so gesagt haben soll, dann sollte er sich mal fragen ob er nicht "geisteskrank" ist.

BeitragVerfasst: Di 26. Aug 2003, 15:59
von Henker
also ich bin auch dafür das elber einen ordentlichen abschied braucht, aber es wär auch das beste für ihn und den verein, wenn er jetzt geht. denn wenn elber bleibt, dann kommt santa cruz ja nie zum einsatz, aber ihm gehöhrt die zukunft, also soll er auch spielen. naja und makaay kann man nicht so einfach auf die bank setzen, denn man kauft ja nicht einen spieler für so viel geld, damit er dann auf der bank sitzt. ich finde es auch schade das er geht.

BeitragVerfasst: Mi 27. Aug 2003, 08:34
von Aesos
Ja ja was Tore schon alles Ausmachen...

Ist es nicht Elber der seit Jahren quengelt und motzt?
Der sich nicht mit dem FC Bayern München identifiziert,
und jedes mal von Spanien labert ?

Also ich weiß es nicht, die Leistung scheint ja immer zu stimmen,
aber das Herz gehört nicht dem Verein,
sonst kann ich mir die Störfeuer von seiner Seite nicht erklären...

Ist doch das normalste der Welt wenn Elber meint er könne auf der Nase,
der Verantwortlichen Sambatanzen muß er so etwas rechnen...

Denke es ist sogar genau das was Elber will...
Und das beste, die Schuldigen sind jetzt andere...

Elber bestätigt bevorstehenden Abschied vom FC Bayern

BeitragVerfasst: Mi 27. Aug 2003, 17:45
von Student27NRW
München (dpa/WEB.DE) - Giovane Elber sagt dem FC Bayern München nach über sechs Jahren "Servus" und wird wahrscheinlich künftig in Frankreich auf Torejagd gehen.

Der Torschützenkönig der letztjährigen Bundesliga-Saison hat erstmals seinen bevorstehenden Abschied vom deutschen Fußball-Meister bestätigt.

"Ich gehe weg", sagte der 31-Jährige nach dem Training in München, "das ist schon sicher". Er nannte auch den schon länger als Favoriten gehandelten AS Monaco als möglichen neuen Arbeitgeber. Der französische Meisterschafts-Zweite hat ebenso wie Titelverteidiger Olympique Lyon großes Interesse an Elber. "Ich bin mit Monaco und Lyon schon seit zehn Tagen im Gespräch", berichtete der Stürmer.

Die Wechselfrist für einen noch für die Champions League geltenden Transfer läuft am kommenden Montag ab. Lyon soll nach Angaben der "L'Equipe" eine Ablösesumme von 4,5 Millionen Euro sowie einen Dreijahres-Vertrag und ein Monatsgehalt von rund 200.000 Euro für Elber bieten.

Giovane Elber wechselt nach Lyon

BeitragVerfasst: Mi 27. Aug 2003, 17:52
von Student27NRW
Giovane Elber wird den deutschen Meister Bayern München vorzeitig verlassen. Nach sechs Jahren in der Isarmetropole wechselt der 31-jährige Brasilianer zum französischen Meister Olympique Lyon. Dies bestätigte Bayern-Manager Uli Hoeneß am Mittwochnachmittag.

Es ist Lyon. Wenn der medizinische Test gut verläuft, ist der Vertrag perfekt", so Hoeneß.

Elber hatte sich mit einem Weggang aus München offenbar abgefunden, nachdem die sportliche Leitung um Trainer Ottmar Hitzfeld und Manager Hoeneß in den letzten Tagen den baldigen Verkauf Elbers öffentlich befürwortete und forcierte.

Noch am Morgen hatte Elber davon gesprochen, dass der AS Monaco Favorit sei. Am Nachmittag bestätigte Hoeneß dann, dass Elber sich dem französischen Meister Olympique Lyon anschließen werde. Am Nachmittagstraining nahm der Torjäger dann gar nicht mehr teil, sondern flog sofort zur medizinischen Untersuchung nach Lyon.

Dort soll er seinen Landsmann Sonny Andersson ersetzen, der nach der letzten Saison zum spanischen Erstligisten FC Villareal gewechselt war. Für Elber bekommt der FC Bayern rund vier Millionen Euro Ablöse, das Gehalt soll bei jährlich 2,4 Millionen Euro netto liegen.

Angesichts des Abschieds des Publikumslieblings stellte Hoeneß inzwischen klar, dass Elbers Weggang aus emotionaler Sicht durchaus schwer zu verkraften sei: "Natürlich bin ich innerlich zerrissen. Giovane ist mir in all den Jahren ans Herz gewachsen. Das tut man doch nicht so einfach ab. Ich bin der größte Elber-Fan. Aber da ich der allergrößte Bayern-Fan bin, muss ich das tun, was für den FC Bayern das Beste ist."

Abschiedsspiel im Sommer 2004

Der Verein lege nun mal den Schwerpunkt auf den Aufbau einer zukunftsträchtigen Mannschaft, vor allem im Hinblick auf das neue Stadion, so Hoeneß weiter. Im Bayern-Angriff werden künftig also Makaay, Claudio Pizarro und Roque Santa Cruz spielen.

Giovane Elber, der in 256 Bundesligaspielen 133 Tore erzielte und damit treffsicherster Ausländer im deutschen Oberhaus ist, bekommt im Sommer 2004 ein Abschiedsspiel, "wie es noch keiner gekriegt hat, der dann noch bei einem anderen Klub gespielt hat" (Hoeneß).

Elber wurde in München vier Mal deutscher Meister, viermal Pokalsieger, Champions-League- und Weltpokalgewinner. In der Saison 2002/03 holte er sich zusammen mit dem Bochumer Christiansen (jetzt Hannover) die Torschützenkanone in der Bundesliga.