Seite 1 von 1
Regeländerungen

Verfasst:
Do 28. Aug 2003, 14:21
von Aldair
Moin!
Ich wollt mal fragen, was ihr so an Regeln ändern würdet, wenn ihr im Fussball was zu sagen hättet.
Ich denke nämlich das man durch kleine Regeländerungen, die andere Sportarten praktizieren, den Fussball deutlich verbessern könnte.
Zum Beispiel bei der Zeitnahme sollte man sich mal was beim Handball abschauen:
Man könnte doch die Zeit weiterhin ganz normal durchlaufen lassen, allerdings bei schweren Verletzungen, oder bei ganz offensichtlichem Zeitspiel (Spieler braucht ewig um bei der Auswechslung vom Platz zu gehen, etc.) die Zeit anhalten. So könnte man endlich dieses nervige Zeitschinden verhindern und vor allem diese blöde Nachspielzeit weglassen, die eh immer völlig willkürlich ist.
Was haltet ihr davon?

Verfasst:
Do 28. Aug 2003, 15:14
von Henker
also ich finde man sollte nicht jede kleine sache pfeifen und dafür ne gelbe karte geben, damit meine ich keine fouls, sondern eher , das mit dem jubeln, dass man dort auch das trikot ausziehen darf. oder so ne sachen wie die gelbe karte gestern von mendoza, wo er bloß den ball ein wenig auf den boden gehauen hat. und dafür sich gleich ne gelbe abgeholt hat. und bei roten karten sollten sich die schiris mit einen der linienrichter nochmal verständigen ob die karte gerecht wär. denn in dieser saison fuchteln die schiris viel zu viel mit ihren karten rum.

Verfasst:
Do 28. Aug 2003, 15:29
von Gilmor
Der Meinung bin ich auch, Henker. Es kann nicht sein, dass man wegen einem Torjubel oder wegen Ballhaltens die gelbe Karte bekommt, während man wegen einem Foul (das zu Verletzungen führen kann oder Torchancen verhindert) die gleiche Strafe bekommt. Das steht in keinem Verhältnis.
Zudem sollte man nicht mehr jeden Rempler abpfeifen, schließlich ist Fußball kein Sport ohne Körperkontakt.
Was man aber auch noch ändern sollte, ist die Handhabung des "nachträglichen" Video-Beweises: Schwalben sollten nachträglich mit Spielsperren bestraft werden und versteckte Tätlichkeiten ebenfalls, damit diese "Sünder" zum Nachdenken angeregt werden.
Das passive Abseits sollte abgeschafft werden, da es bei den Schiedsrichtern nur zu Verwirrungen führt und Fehlentscheidungen provoziert.

Verfasst:
Do 28. Aug 2003, 15:34
von Held der Nation
Ich finde auch, dass man nachträglich viel mehr Strafen erteilen sollte. Gerade im Hinblick auf die ganzen Schwalbenkönige. Wenn ich etwas hasse, dann sind das Schwalben. Dadurch werden Spiele wegen Betrugs entschieden und das geht deutlich am Sport vorbei. Die Idee mit dem Zeitanhalten lässt sich nur umsetzen, wenn es wie beim Hockey oder beim Handball nochmal so ne Art Schiedsrichter gibt, der draussen an soeinem Tisch sitzt und dort alles kontrolliert. Aber ich weis nicht, ob das soviel sinn macht.

Verfasst:
Do 28. Aug 2003, 16:14
von Fritz
Die Einführung von einem Zeitnehmer halte ich für Schwachsinn.
Die Clubs haben sich ja schon gestritten als es um den vierten Schiedsrichter ging (wg. Bezahlung), da wird sich für einen bezahlten Zeitnehmer auch keine Mehrheit finden.

Verfasst:
Fr 29. Aug 2003, 01:04
von SoF
Also ganz oben würde auf jeden Fall der Videobeweis stehen. Ich denke dadurch wäre der Fußball viel "fairer". So sollte man Elfmeterentscheidungen, Torentscheidungen oder auch knifflige Foulentscheidungen sowie Unsportlichkeiten wenn sie eben net ganz klar sind so entscheiden. Das Problem dürfte wohl die Zeit sein, da es sich ziemlich ziehen kann. Ich wäre auch dafür die Zeit anzuhalten, wenn es z.B. eine längere Verletzung gibt oder nach einem Tor, allerdings sollte man die Zeit nicht stoppen, wenn der Ball ins Seitenaus geht oder bei "normalen" Fouls wo Sekunden später schon der Freistoß folgt. Wenn dem so wäre, wie eben beim Eishockey, wo wegen jeder Kleinigkeit die Zeit angehalten wird, dann würde sich das Spiel viel zu lange hinziehen. Ausserdem wie auch schon gesagt, härtere Strafen für Schwalben. Mit dem Videobeweis könnte es sich gut koppeln lassen.
