Seite 1 von 1

EM-Qualifikation: Deutschland gg. Schottland 2:1

BeitragVerfasst: Do 11. Sep 2003, 00:02
von SoF
Spielbericht
Teamchef Rudi Völler änderte seine Anfangself nach dem 0:0 in Island auf vier Positionen. Rau (nach Gelb-Sperre), Rehmer, Bobic und Kuranyi kamen neu in die Mannschaft, dafür mussten Rahn, Kehl, Neuville und Klose auf die Bank. Nicht nur personell, auch taktisch präsentierte die deutsche Elf ein anderes Gesicht: Rehmer bildete mit Ramelow und Wörns eine Dreierkette, davor sollten Friedrich und Rau auf den Außenpositionen offensiver als sonst agieren. Auf der anderen Seite brachte Schottlands deutscher Trainer Berti Vogts nach dem 3:1 gegen Färöer gleich fünf Neue. Wilkie, Webster, Devlin, Dickov und Crawford mussten weichen, Pressley, McFadden, Dailly, Thompson und auch Kapitän Lambert kamen in diesem vorentscheidenden Duell in die Startelf.

Im ausverkauften Westfalenstadion bei strömendem Regen machte der nasse Untergrund beiden Teams anfangs schwer zu schaffen und verhinderte klare Aktionen. Nennenswertes gab es nur bei Ballacks Chance nach Schneiders Ecke (6.) und McFaddens Versuch aus 18 Metern beim ersten schottischen Angriff (13.).

Nach einer Viertelstunde hörte der Regen auf, das deutsche Team wurde besser. Nach sehenswerter Kombination verpasste Kuranyi eine Hereingabe von Friedrich knapp (18.).

Der immer wieder auf der rechten Außenbahn auftauchende Berliner bereitete dann wenig später das Führungstor der Völler-Elf mit einem Fernschuss aus 20 Metern vor. Douglas wehrte das Leder nach rechts zu kurz ab - Kuranyi kam fast an der Torauslinie an den Ball, legte an den Fünfer zurück, wo Bobic mit rechts abstaubte (25.).

Das 1:0 gab der Nationalelf Sicherheit, von den "Bravehearts", die nicht richtig zum Abschluss kamen, drohte im Verlauf der ersten Halbzeit nur ansatzweise Gefahr. Engagierter und auch nach der Führung offensivfreudiger als der Gegner, erspielte sich die DFB-Elf weitere Chancen: Douglas verhinderte gegen Bobic (33.) einen höheren Rückstand. Der sehr einsatzfreudige Kuranyi, Rau und Friedrich blieben bei ihren Fernschüssen vor der Pause ohne Fortune.

Auftakt nach Maß für Deutschland kurz nach Wiederanpfiff: Pressley hielt Bobic bei dessen Kopfballversuch am Fünfmeterraum fest, Ballack verwandelte den fälligen Strafstoß (50.).

Schottland wehrte sich, zunächst mit unlauteren Mitteln, und brachte Härte ins Spiel. Binnen sechs Minuten zückte Schiedsrichter Frisk drei Mal Gelb für die Vogts-Truppe, deren Spielaufbau in dieser Phase teilweise konfus aussah. Trotzdem kamen die "Bravehearts" nach einem Fehler im Mittelfeld zum Anschlusstor, als Thompson rechts auf und davon ging und McCann Kahn mit einem Volleyschuss keine Chance ließ (60.).

Die Nationalelf spielte weiter nach vorne, hatte Riesenchancen, den Vorsprung wieder auszubauen. Doch weder Kuranyi (65.) noch Rau (67.) gelang dies. Das DFB-Team musste nur in der Schlusspahse, als die mittlerweile dezimierten Schotten (Ross, Ampelkarte, 66.) alles nach vorne warfen, etwas um den Sieg zittern, konnte aber den wichtigen Erfolg über die Zeit retten.

Mit einer engagierten Leistung rehabilitierte sich die Nationalelf für die blamable Leistung auf Island und gewann hochverdient gegen Schottland. Damit fehlt dem Vize-Weltmeister zum Gruppensieg im letzten Spiel gegen Island nur noch ein Punkt.

Quelle: kicker online


Habe das Spiel so nebenher angeschaut. In dem Spiel gab es wirklich einige schöne Spielszenen und Aktionen der deutschen Mannschaft. Man merkte auch dass sie unbedingt gewinnen wollten, denn sie haben gekämpft, sind ziemlich Teambewusst aufgetreten und waren füreinander da. Mit ein bisschen Glück hätte es vielleicht noch höher ausfallen können. Zwischenzeitlich kam es in dem Spiel zu Auseinandersetzungen bei den Spielern, wo meiner Meinung nach Rau zu Unrecht mit einer gelben Karte "bestraft" wurde. Ansich wieder mal ein "ansehnliches" (für deutsche Verhältnisse ;) ) Spiel der Deutschen mit 3 Punkten zum Schluss.

BeitragVerfasst: Do 11. Sep 2003, 00:42
von Student27NRW
Na das war mal eine deutliche Leistungssteigerung! Das Spiel konnte man sich 90min angucken, ohne gleich auf dem Sessel einzuschlafen. Die Schotten haben nach ihrer bekannten Holzfällermethode gespielt, den Deutschen aber auch viele Freiräume gelassen.

BeitragVerfasst: Do 11. Sep 2003, 10:21
von Aesos
Naja schöne Schwalbe vom Schwaben.

Was mich am meisten ärgert das der unfähige Völler jetzt weitermachen darf...

Aber wo war dieser Einsatz gegen Island,
Herr Völler, darf man Sie fragen warum Sie es nicht fertig bekommen IHRE MANNSCHAFT gegen den Tabellenführer genauso motiviert zu bekommen wie gegen den dritten ?

Also diese Reaktion war klar, aber Super Leistung war das keine...
Dies war die Leistung die ich erwarte. (Eher noch ein bißchen mehr)
Und ist das zuviel verlangt, oder muß ich jetzt angst haben wenn man so etwas Herrn Völler fragen würde :o

Wäre schön wenn er sich auf seine Arbeit konzentriet.
Wäre nämlich mal was neues.

BeitragVerfasst: Do 11. Sep 2003, 10:33
von Student27NRW
@Aesos
Ich glaube mal du solltest in den DFB wechseln, denn außer Gemecker bekomme ich hier nicht viel von dir zu lesen. ;)


Die eine Sache ist, ob ein Trainer seine Schützlinge motiviert bekommt, aber wieder eine ganze andere Kiste ist es, ob die Spieler das auch umsetzten.
Wenn du das Foul, welches du als Schwalbe bezeichnest, dass zum Elfmeter geführt hat meinst, rate ich dir, dir nochmal die Wiederholung in sämtlichen Kameraperspektiven anzuschauen. Ich war zunächst auch skeptisch, aber in einer Perspektive war klar, dass der Gegner von Bobic eindeutig ne lange Zeit am Trikot gezerrt und somit Bobic am Abschluss gehindert hat.

BeitragVerfasst: Do 11. Sep 2003, 10:47
von AJ
Das war schon ein Elfmeter, obwohl Bobic als erster gezogen hatte. Aber wenn man den Elfer für Deutschland gibt dann sollte auch auf der Gegenseite der Elfer für Schottland gepfiffen werden, wo Ramelow den einen im Strafraum gefoult hat.

Letztendlich muss ich mich echt über Rau aufregen, dass so einer bei Bayern spielt, dass kann man echt nicht begreifen. Zuerst provoziert er die Schotten und dann fängt er bei jedem kleinen Foulspiel an zu heulen.

Die Schotten haben echt schlecht gespielt und die Deutschen erstaunlicherweise mal gut. Aber das ist genau, dass was ich immer gesagt haben, anstatt den Klose spielen zu lassen hätte man auch schon in Island Kurany bringen sollen. Es werden einfach zu große Fehler bei der Aufstellung gemacht. Ich persönlich würde niemals einen Kehl oder einen Ramelow spielen lassen.

BeitragVerfasst: Do 11. Sep 2003, 16:22
von Henker
also ich fande das spiel ganz ansehnlich, denn es waren ja einige gut spielzüge dabei, was halt noch fehlt ist, das sie zu wenig schiessen und halt die chanchenverwertung. ich denke auch nicht das es eine schwalbe war von bobic, aber ich hätte es auch nicht gepfiffen, genauso das mit ramelow, der in die national mannschaft eh nicht gehört, hätte ich auch nicht gepfiffen.

Letztendlich muss ich mich echt über Rau aufregen, dass so einer bei Bayern spielt, dass kann man echt nicht begreifen. Zuerst provoziert er die Schotten und dann fängt er bei jedem kleinen Foulspiel an zu heulen.


also das habe ich nicht so gesehen, das er sie provoziert hat und danach noch rumgeheult hat.

BeitragVerfasst: Fr 12. Sep 2003, 07:33
von Gilmor
In den Ansätzen war das Gekicke ganz annehmbar für die momentanen Nationalelfverhältnisse. Überrascht hat mich das sehr gute Zweikampfverhalten und das Nachsetzen bei Ballverlusten, was man in den letzten Spielen nie gesehen hat. Ansonsten kann man sagen, dass man über den Kampf ins Spiel gefunden hat, aber ohne überhart zu werden.
Rau hat IMO weder provoziert noch rumgeheult, wenn ich Dich so umtreten würde, AJ, dann will ich nicht wissen, wie Du dann auf dem Boden liegst. Jeder, der schon mal den Sohle des Gegners dermaßen auf den Schlappen oder auf den Knöchel bekommen hat, weiß, wie angenehm das ist.

Der Elfmeter war für mich auch nicht gerechtfertigt, denn sonst hätte man in der ersten Minute auch für Schottland pfeifen müssen. Für mich waren das zwei normale Zweikämpfe OHNE unfaire Mittel aber dafür mit einer sehr starken Erdanziehungskraft auf die Stürmer :)

BeitragVerfasst: Fr 12. Sep 2003, 07:54
von Student27NRW
Original geschrieben von Gilmor
Der Elfmeter war für mich auch nicht gerechtfertigt, denn sonst hätte man in der ersten Minute auch für Schottland pfeifen müssen. Für mich waren das zwei normale Zweikämpfe OHNE unfaire Mittel aber dafür mit einer sehr starken Erdanziehungskraft auf die Stürmer :)

Ich denke mal, dass das Problem war, dass der Schiri keine gute Sicht auf das Geschehen hatte. Durch den nassen Rasen ist der Ball so schnell in Richtung des deutschen Tores gerutscht, dass die deutsche Abwehr nichtmal mitgekommen ist.
Der Elfmeter für die Deutschen bleibt weiterhin gerechtfertigt. Trikot ziehen bedeutet Foul (in der BL solls dafür sogar gelb geben) und wenn es im Strafraum passiert und damit eine Chance verhindert, dass der Spieler richtig an den Ball kommt, ist es nunmal Elfmeter!

BeitragVerfasst: Fr 12. Sep 2003, 08:37
von Gilmor
Das würde ich auch so sehen, wenn man mit aller Kraft an den Kleidungsstücken des Gegenspielers zieht. Dann ist es gerechtfertigt und notwendig, dort zu pfeifen.
Aber wenn man sieht, wie Bobic bei dem kleinen Zupfer sich in seiner Bewegung "gehindert" fühlt, kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Natürlich wurde gezogen, aber bei einem Mann von Bobic's körperlicher Statur finde ich es schon amüsant, dass er sich so schnell und vor allem leicht aus der Bahn werfen lässt.
Ich sehe es so, dass Bobic das Angebot in Form des Trikotfesthaltens nur zu gerne angenommen hat. Und so etwas kann ich nicht gut finden.

BeitragVerfasst: Fr 12. Sep 2003, 08:48
von Student27NRW
Wie gesagt, ich konnte den Elfmeter zunächst auch nicht nachvollziehen, aber in einer Kameraperspektive wurde ersichtlich, dass der gegenspieler doch lange und energisch festgehalten und etwas gezogen hat.

BeitragVerfasst: Fr 12. Sep 2003, 09:26
von Aesos
Für den Elfer den die Schotten verweigert bekommen haben,
brauchte ich keine 12. Kameraperspektive.

Verdient, vom Spielverlauf war der Sieg sicher,
aber wenn man Ehrlich ist sollte man sich beim Schiri bedanken.

Weil den einen "Windzug" Bobic pfeift er und den "Windzug" von Ramelow nicht...
Also eigentlich nur 3 Punkte dank einer Fehlentscheidung...

Ob nun Schwalben pfiff oder nicht gegebener Elfer für die Schotten,
am Ende käme man zum selben Ergebnis...


Wäre der Keeper der Schotten noch schlechter gewesen als er ohne hin schon wäre,
hätte er den Elfer auch gehalten :-)
Der war ja so scheiße genau in die Mitte.
Ballack sollte das nochmal üben...

PS. Wer jetzt nicht versteht warum ein "schlechter" Keeper den gehalten hätte,
der gute Keeper springt in eine Ecke,
der schlechte warten und springt erst wenns zu spät ist.
Wäre also stehen geblieben und hätte den Ball locker gefangen.

BeitragVerfasst: Fr 12. Sep 2003, 16:15
von Henker
ich denke ballack hat den elfer nicht schön reinghauen ,aber am ende zählt nur das tor und in zwanzig jahren fragt auch keiner mehr danach wohin er geschossen hat.

BeitragVerfasst: Fr 12. Sep 2003, 16:27
von Aesos
:D In zwanzig Jahren weiß ja auch keiner mehr wer Balack überhaupt war :D

BeitragVerfasst: Sa 15. Nov 2003, 20:06
von Nando
Und nu haben Berti und seine Mannschaft es aber den Holländern in einem spannenden Spiel gezeigt!

Das war echte Klasse heute von den Schotten! Das gönne ich denen aber.