Seite 1 von 1
Die deutschen Mannschaften in der 1. Runde des Uefa-Cups

Verfasst:
Do 25. Sep 2003, 09:32
von Student27NRW
Habe gestern praktisch den ganzen Nachmittag und Abend vor dem TV verbracht und habe mir die Spiele angesehen.
Momentan kann ich mir keinen Reim darauf machen, was mit den Berlinern los ist. Gut, die Polen haben z.T. klasse gespielt, besonders beeindruckend waren die Geschwindigkeiten der stürmer, gegen die die Abwehr alt aussah, aber mehr als ein Unentschieden hätte bei dem namenlosen Gegner auf jeden Fall rauskommen müssen. Zu mehr ist die Hertha momentan wohl nicht in der Lage...
Nach dem Sieg gegen Frankfurt dachte ich mir eigentlich, dass Lautern sich etwas gefangen hätte. Doch was ich von dem Spiel gesehen habe, war wie immer mieserabel.
Von Dortmund war ich überrascht. Die Notelf hat Moral bewiesen und eindeutig verdient gewonnen.

Verfasst:
Do 25. Sep 2003, 16:22
von Henker
zum glück habe ich mich entschieden nicht das spiel von hertha zu sehen, muss ja echt schlimm wieder gewesen seien. das dortmund spiel war ganz in ordnung, aber am besten war halt der freistoss, der echt geil war.

Verfasst:
Do 25. Sep 2003, 20:17
von Held der Nation
Ich hab das Hertha Spiel gesehen und muss sagen, dass es gar nicht so schlimm war...Wir haben auch echt nen guten Gegner, da wird es richtig schwer im Rückspiel...bei Hertha ist gerade eine Phase wo es schlecht läuft...und wenn es schlecht läuft, dann läufts halt schlecht...da muss einfach mal nen Sieg her...egal wie, ob glücklich oder verdient. Ich denke, dann wird es auch wieder bessere Tage geben...Immerhin haben wir nicht verloren und keine Gegentore bekommen. Da hat sich Lautern schon sehr viel schlechter angestellt.

Verfasst:
Do 25. Sep 2003, 20:21
von Held der Nation
Schalke taumelt weiter
München - Der FC Schalke 04 ist im Hinspiel der ersten Uefa-Cup-Runde beim kroatischen Vertreter Kamen Ingrad nicht über ein 0:0 hinausgekommen. Damit verfehlten die "Königsblauen" das Ziel, sich international für die schwachen Leistungen in der Bundesliga zu rehabilitieren.
Trainer Jupp Heynckes hatte mächtig rotiert und sechs Stammkräfte zu Hause gelassen. Die besten Chancen vergaben Hanke (14.) und Asamoah (40.).
Der Hamburger SV kam gegen Dnipropetrovsk nach Toren von Hoogma (Handelfmeter/49.) und Romeo (81.) noch zu einem 2:1-Erfolg, nachdem Venhlinskyy die Gäste aus der Ukraine in der 10. Minute in Front gebracht hatte.
Also man kann sagen, dass sich alle deutschen Vertreter sehr schwer getan haben. Ich glaube das ist einfach eine Kopfsache. Wenn du im UEFA Cup in der 1.Runde gegen namenlose Teams spielst, dann bist du einfach nicht motiviert. Ausserdem hat man den Nachteil, als Favorit ins Spiel zu gehen und somit hohen Druck im Nacken zu haben. Ganz im Gegensatz zu den unbekannten Gegner(Ausser Teplice und Wien) die einfach aufspielen können und nichts zu verlieren haben.

Verfasst:
Fr 26. Sep 2003, 11:03
von Aesos
Würde mich intressieren wie ein Völler das kommentieren würde :-)
Völler zur Presse:"Sie besoffenes Arschloch haben Sie eigentlich Ahnung von Fußball? Es gibt keine Kleinen Gegner mehr, in was für einer Fußballwelt leben Sie eigentlich? Wir können froh sein, das Hamburg nicht noch das zweite gegen diese Spitzenmannschaft kassiert hat..."
Nee is Klar Rudi...

Verfasst:
Fr 26. Sep 2003, 16:39
von Henker
den deutschen dürfte es eigentlich nicht schwer sein zu motivieren, da sie alle mal ein sieg bitter nötig hätten. ich hatte eigentlich gedacht, das die deutschen teams eindeutig gewinnen, aber da lag ich ja falsch. ich denke auch wenn mannschaften wie hertha mal wieder ein spiel gegen ein ordentlichen gegner gewinnen, dann geht es auch wieder aufwärts.

Verfasst:
Fr 26. Sep 2003, 23:09
von Held der Nation
Hertha-Coach Stevens platzt der Kragen
Da Hertha BSC Berlin nach sechs sieglosen Bundesligaspielen auch im Uefa-Cup keinen Erfolg verbuchen konnte, ist Trainer Huub Stevens von seiner ruhigen Gangart abgewichen. Der Niederländer kritisierte seine Mannschaft lautstark in aller Öffentlichkeit.
DDP
Hertha-Coach Huub Stevens: "Du stehst vorne nur rum"
Berlin - Nach dem blamablen 0:0 am Mittwoch im Uefa-Cup gegen Groclin Grodzisk aus Polen hat Huub Stevens, Trainer des Bundesligisten Hertha BSC Berlin, genug von der schlampigen Spielweise seiner Mannschaft. Im Training am Donnerstag stauchte der Niederländer seine Spieler ordentlich zusammen.
Rund 150 Schaulustige beim Training der Hertha wurden Zeugen, wie Stevens erst die gesamte Mannschaft antreten ließ und dann jedem Spieler deutlich hörbar seine Fehler der vergangenen Partien aufzeigte. Auch Nationalspieler Fredi Bobic ließ der Trainer bei seinem verbalen Rundumschlag nicht aus. "Du stehst vorne nur rum, ackerst nicht nach hinten", bekam der Angreifer zu hören.
Bobics Sturmpartner Artur Wichniarek traf es noch härter: "Wenn du so schlecht bist, brauch' ich dich nicht aufzustellen", so Stevens. Der Trainer schimpfte über sämtliche Mannschaftsteile. Von Torwart Gabor Kiraly forderte er: "Du musst die Leute auch anbrüllen und mit ins Spiel eingreifen." Bei Kapitän Dick van Burik wurde Stevens deutlicher: "Die Scheiße fängt damit an, dass du von hinten nur die Bälle rausdrischst." Im Auftreten von Bart Goor, Kapitän der belgischen Nationalmannschaft, vermisst Stevens den Siegeswillen.
Nur Neuendorf kam gut bei Stevens weg
Lediglich Andreas "Zecke" Neuendorf bekam ein Kompliment vom aufgebrachten Trainer. "Guckt her Männer, Zecke ist einer der wenigen, der gewinnen wollte", sagte Stevens. Allerdings relativierte er das Lob gleich wieder. "Warst aber auch Scheiße, du musst den Kopfball reinmachen", urteilte der Trainer über eine ausgelassene Torchance des Berliners im Spiel gegen die Polen.
Hertha-Manager Dieter Hoeneß verfolgte den Rüffel des Trainers aus sicherer Distanz: "Ich glaube nicht, dass das eine gezielte Abrechnung war. Huub wollte den Spielern auf dem Trainingsgelände die einzelnen Aufgaben präzise erläutern." Die Berliner treffen am Sonntag in der Bundesliga auf den Hamburger SV.
Giovanni Trappatoni hätte es nicht besser machen können.
