Seite 1 von 1

Deutschland hat gegen frankreich verloren

BeitragVerfasst: So 16. Nov 2003, 00:54
von Native
Da ahben wir ja ganz schoen von den franzosen eine auf den Deckel bekommen: 3 zu 0 was fuer ne Blamage, argh. Verloren gegen die Franzosen, jetzt hat mein Selbstwertgefuel seinen absoluten Tiefstand erreicht:sad:. Naja die Franzosen haben ja acuh ne gute Manschaft mit Brasilien die Beste der Welt, und amn sollte den Franzosen auch was goennen, die haben ja so wenig ueber das sie sich freuen koennen.

BeitragVerfasst: So 16. Nov 2003, 14:23
von Henker
ich denke das 0-3 geht in Ordnung, da wir in der 2. Halbzeit zu wenig gemacht haben. aber ich denke die erste war ganz in Ordnung, bloß unsere Abwehr war an dem tag nicht so gut.

BeitragVerfasst: So 16. Nov 2003, 16:20
von Traitor
So, ich schaue auch mal wieder im Fußballforum vorbei ;)

Die erste Halbzeit war noch einigermaßen ausgeglichen, auch wenn der Kommentator damit übertrieben hat, die Führung wäre schmeichelhaft für Frankreich: beide Mannschaften hatten in etwa gleich viele Spielanteile und Chancen, Frankreich hat seine intelligenter genutzt als Deutschland - fertig.
In der Zweiten dann haben die Franzosen gespielt, wie man es gewohnt ist - souverän, überlegen, teilweise schon arrogant vorführend. Alle drei Treffer waren absolute Traumtore, und wenn Frankreich im zweiten Durchgang mit voller Energie gespielt hätte (davon waren sie weit entfernt), wäre es ein echtes Debakel geworden. Und man darf nicht vergessne, dass bei ihnen fünf Stammspieler nicht in der Ausgangsformation standen (Barthez - ok, momentan kein großer Verlust *g*, Gallas, Wiltord (kamen beide erst später), Vieira, Desailly (beides zwei ihrer wichtigsten LEute, beide verletzt).

Man merkt einfach, dass Deutschland kein großes Fußballland mehr ist. Unsere Mannschaft hat alles gezeigt, was sie kann, und sich redlich bemüht, aber sie sind einfach nicht so gut wie die Franzosen. Beim Duell Ballack-Zidane, das vorher hochgeredet wurde, galt volle Anstrengung, wenig Erfolg gegne gemütlichen Spaziergang, viel Erfolg, und so ähnlich sah es für die ganze Mannscahft aus. Von der Klasse von Zidane, Henry, Pires und co sind wir einfach weit entfernt. Und wie man bei Henry und Trezeguet perfekt sah, sind die Franzosen bei weit höherer individueller Klasse auch noch besser eingespielt...

BeitragVerfasst: Mo 17. Nov 2003, 23:49
von Held der Nation
Es ist keine Schande, jedoch sollte man die Leistung der Franzosen nicht überbewerten, Traitor. Zidane macht ganz klar den Unterschied, aber in der Abwehr gab es hin und wieder krasse Fehler. Ich errinnere mich an zwei ganz kapitale Abspielfehler von der Hintermannschaft der Franzosen, jedoch war Deutschland nicht clever genug, daraus kapital zu schlagen. Und der Thuram hat sein schlechtestes Länderspiel gemacht. Auch finde ich das Deutschland nicht so toll gespielt hat. Da war kein Spielfluss drin und Ballack hat auch nicht gerade geglänzt.

BeitragVerfasst: Mi 19. Nov 2003, 23:22
von Traitor
@Held: Ja, die Abwehr der Franzosen war nicht gerade sicher. Aber wie gesagt fehlte ihre komplette Innenverteidigung. Und eben die fehlende Cleverness - oder, um es härter auszudrücken, Kompetenz - der Deutschen war einer der großen Unterschiede. Die Franzosen können es sich leisten , mal solche Abwehrspieler zu produzieren. Selbst wenn die Deutschen mal getroffen hätten, hätte die französische Offensive einfach ein Tor mehr geschossen. Und nicht nur Zidane, das ganze Quartett ist wohl das mit Abstand beste, das die Welt zu bieten hat.

BeitragVerfasst: Do 20. Nov 2003, 15:02
von Henker
Was gut an der Französichen Mannschaft ist, dass sie eine Mannschaft sind und nicht wie die Holländer, wo jeder für sich alleine spielt. Das vermiss ich auch ein bisschen bei den Deutschen, denn sie treten nicht als Team auf. Hätten sie vielleicht als Team gefeitet, hät es vielleicht anders ausgesehen. Aber sie haben sich einfach gehen lassen und nicht mal gekämpft.