So, ich schaue auch mal wieder im Fußballforum vorbei
Die erste Halbzeit war noch einigermaßen ausgeglichen, auch wenn der Kommentator damit übertrieben hat, die Führung wäre schmeichelhaft für Frankreich: beide Mannschaften hatten in etwa gleich viele Spielanteile und Chancen, Frankreich hat seine intelligenter genutzt als Deutschland - fertig.
In der Zweiten dann haben die Franzosen gespielt, wie man es gewohnt ist - souverän, überlegen, teilweise schon arrogant vorführend. Alle drei Treffer waren absolute Traumtore, und wenn Frankreich im zweiten Durchgang mit voller Energie gespielt hätte (davon waren sie weit entfernt), wäre es ein echtes Debakel geworden. Und man darf nicht vergessne, dass bei ihnen fünf Stammspieler nicht in der Ausgangsformation standen (Barthez - ok, momentan kein großer Verlust *g*, Gallas, Wiltord (kamen beide erst später), Vieira, Desailly (beides zwei ihrer wichtigsten LEute, beide verletzt).
Man merkt einfach, dass Deutschland kein großes Fußballland mehr ist. Unsere Mannschaft hat alles gezeigt, was sie kann, und sich redlich bemüht, aber sie sind einfach nicht so gut wie die Franzosen. Beim Duell Ballack-Zidane, das vorher hochgeredet wurde, galt volle Anstrengung, wenig Erfolg gegne gemütlichen Spaziergang, viel Erfolg, und so ähnlich sah es für die ganze Mannscahft aus. Von der Klasse von Zidane, Henry, Pires und co sind wir einfach weit entfernt. Und wie man bei Henry und Trezeguet perfekt sah, sind die Franzosen bei weit höherer individueller Klasse auch noch besser eingespielt...