Seite 1 von 1

Holland - Schottland

BeitragVerfasst: Mi 19. Nov 2003, 22:53
von AJ
Bis jetzt ist das Spiel echt super.

Holland spielt guten und schönen Fußball, und führt im Moment (65. Min) auch in der Höhe von 5:0 verdient. Hoffentlich kommen fallen noch ein paar Tore. Ich freue mich, dass Holland wieder bei einem großen Tunier dabei ist. So eine starke Mannschaft wie Holland kann dem Tunier nur gut tun.

Edit (67. Min): Geil, schon 6:0.

BeitragVerfasst: Mi 19. Nov 2003, 23:06
von Native
Dass nenn ich ein Ergebnis, davon kann Deutschland nur Traeumen. Aber wenn ich dann nur an den armen Berti denke, der ist bestimmt schoen verzweifelt ;) , mich juckts aber net. Holland gehoert ja zu meinen Lieblingsmannschaften, allein schon wegen Ruud van Nistelrooy:s1:

BeitragVerfasst: Mi 19. Nov 2003, 23:19
von Traitor
Ich habe erst beim Stand von 4:0 eingeschaltet, als AJ mich auf diesen Höhepunkt hingewiesen hat, und durfte quasi sofort zwei weitere Traumtore beobachten. Danach sah es so aus, als wollten die Holländer sogar zweistellig werden, so stark spielten sie weiter. Jetzt ist es fast vorbei und daraus wrude nichts... trotzdem eine richtig starke Vorstellung!
Dass Holland einfach zu so einem Wettbewerb dazugehört, da stimme ich AJ zu.
@Native: Van the Man :s1:

BeitragVerfasst: Do 20. Nov 2003, 00:18
von Held der Nation
Ja eine beeindruckende Leistung der Schotten. Jedoch schade für die 20.000 mitgereisten Fans. War aber auch eine geile Stimmung in der Amsterdam Arena und Holland hat sich den Sieg auch in der höhe ganz klar verdient.

EM 2004 - Relegationsrückrunde

BeitragVerfasst: Do 20. Nov 2003, 00:26
von Student27NRW
Slowenien - Kroatien 0:1 (1:1)
Türkei - Lettland 2:2 (0:1)
Norwegen - Spanien 0:3 (1:2)
Wales - Russland 0:1 (0:0)
Niederlande - Schottland 6:0 (0:1)


Überraschend ist sicherlich das Ausscheiden der Türken, aber nach den Randalen gestern und heute auch z.T. finde ich es nicht weiter tragisch.
Die Holländer haben mich überracht. McBerti hätte ich es gegönnt.

BeitragVerfasst: Do 20. Nov 2003, 15:06
von Henker
Das einzige Ergebniss was ich halt überraschend fand, ist das die Letten es geschafft haben. Das die Holländer so hoch gewinnen war ja schon fats klar, denn sobald die ein Tor schiessen, spielen die wie befreit und schiessen die anderen ab.

BeitragVerfasst: Do 20. Nov 2003, 16:16
von Traitor
Das Ergebnis der Türkei ist die ganz große Blamage dieser Qualifikation. Allerdings muss man damit wohl einfach sagen, dass ihr WM-Erfolg noch stärker als bei Deutschland (bzw genauso stark, aber wir hatten dann eine leichtere Gruppe...) nur eine Eintagsfliege war. Vor der WM galten sie als zweitklassig, jetzt sind sie es wieder.
Schade finde ich, dass Wales es nicht geschafft hat. Giggs hätte ich gerne mal bei einem großen Turnier gesehen.

BeitragVerfasst: Do 20. Nov 2003, 19:54
von SoF
Das war ja eine richtige Demontage der Holländer gegenüber den Schotten. Hätte gehofft, dass die Schotten gewinnen, schliesslich ist Schottland nach Deutschland mein Lieblingsteam ;) Aber die Niederlage war leider verdient für die Schotten, somit haben sich halt die Holländer, die bei mir an dritten Stelle meiner Fav-Rangliste liegen für die EM qualifiziert, die aufgespielt haben wie schon lange nicht mehr. Aber an die alte Form von früheren Zeiten wird Holland wohl auch nicht mehr rankommen denke ich mal.

Die größte und wohl auch einzige Überraschung war das Weiterkommen der Letten.

Deutschland in Gruppe 2

BeitragVerfasst: Fr 21. Nov 2003, 08:09
von Felgi
Da hat die Deutsche Nationalmannschaft ja nochmal Glück gehabt.
Durch das Ausscheiden der Türken kommen sie in Topf 2.
Ansonsten wären sie in den 3en Topf gekommen, wo wohl härtere Brocken gewartet hätten :)

Re: Deutschland in Gruppe 2

BeitragVerfasst: Fr 21. Nov 2003, 11:47
von Student27NRW
Original geschrieben von Felgi
Da hat die Deutsche Nationalmannschaft ja nochmal Glück gehabt.
Durch das Ausscheiden der Türken kommen sie in Topf 2.
Ansonsten wären sie in den 3en Topf gekommen, wo wohl härtere Brocken gewartet hätten :)

Das stimmt wohl. Warten wir die Auslosung am Sonntag ab...

BeitragVerfasst: Fr 21. Nov 2003, 16:46
von SoF
Auf die Auslosung bin ich auch schon gespannt, mal schauen was wir so als Gegner bekommen ;)

BeitragVerfasst: Fr 21. Nov 2003, 18:12
von Traitor
Auch so kann es noch hart genuge Gegner geben: Eine Gruppe mit Frankreich und Holland, und sie sind sofort abgemeldet.
In der heutigen Zeitung stand aber auch das Minimalszenario: Schweden, Russland und Lettland als Gegner. Wie ich Deutschland so kenne, ist das Losglück dann wieder so mit ihnen, dass sie genau diese Gruppe erwischen...

BeitragVerfasst: Sa 22. Nov 2003, 01:36
von DJKakao
Wie bitte?
Hat hier auch nur irgendeiner das komplette Spiel der türkischen Nationalmannschaft gesehen, denn nur das Ergebnis war verwunderlich, das Spiel war recht gut?!
Ich meine, dass Reden halten, die voller Missgunst sind, bin ich ja inzwischen von Traitor gewöhnt, so nachdem was ich in diversen Foren gelesen habe (z.B. auch diese FCB anti-symphatie die er immer wieder raushängen lässt?!), aber ich fand gar nicht das die Türken das Rückspiel schlecht gespielt haben..
Ich wünsche den Letten bei der EM echt von ganzem Herzen alles Gute, denn diese Mannschaft war bereits mit einem Bein schon ausgeschieden (da es schon 2:0 für die Türkei stand) und dann haben sie es dennoch irgendwie vollbracht mit 0 gefährlichen Torchancen 2 Tore zu schießen, was aber auch an unserem desolaten Ersatztrohüter liegt.
Die Türken durch ein Ausscheiden direkt wieder als "Eintagsfliege" oder als sonst was zu bezeichnen finde ich eher schwach, denn mit so einem Halbwissen so weit die Schnute zu öffnen empfind ich persönlich als sehr dreist...
Die Holländer konnten sich für die letzte WM auch nicht qualifizieren und ein jeder weis das sie dennoch eine Top Mannschaft waren und auch sind!
Ein Vergleich zwischen den Türken und den Niederländern ist allerdings noch nicht wirklich angebracht, da die Holländer über Jahre hinweg tollen Fußball spielen und die Türken erst am Anfang einer neuen Ära sind.
Dem einzigen Punkt wo ich Traitor zustimme ist, dass ich die Türken auch bei und vor der WM noch eine Schüppe stärker fand...

BeitragVerfasst: Sa 22. Nov 2003, 12:05
von Held der Nation
DJKakao: Sicher haben die Türken keine schlechte Mannschaft, jedoch muss man die Letten einfach schlage. Egal wie...! Und wenn sie das nicht schaffen, dann haben sie es auch nicht verdient zur EM zu fahren. Wer im Fußball die Tore schießt, gewinnt das Spiel, egal wie es zustande kommt.

Das trifft ja auch auf Deutschland zu, die es halt immerwieder geschafft haben, ein Tor zu schiessen, aber trotzdem meistens schlecht gespielt haben.

Und was sich die Türken manchmal erlauben ist einfach nicht ok. Ich erinnere mal an den koplizierten Karate Sprung von Rüstü, der den Engländer fast ins Koma gekickt hat ! Das hat meiner Meinung nach mit Fußball nichts zu tun. Das trifft auch auf das verhalten des Publikums zu.
Z.B. gab es nach dem Ausscheiden der U21 Auschreitungen, wobei deutsche Spieler und der Schiedsrichter vom Publikum und Sicherheitskräften verletzt worden sind und später schreiben die türkischen Zeitung, dass sich die Deutschen gefälligst nicht so doll jubeln sollten, nachdem Auer das Tor geschossen hat.

Bei solchen Aussagen frage ich mich manchmal, wo wir hier überhaupt sind ?:o :boah:

BeitragVerfasst: Sa 22. Nov 2003, 12:36
von Traitor
Den Fehler in deiner Argumentation zeigst du selber auf, Kakao:
Ein Vergleich zwischen den Türken und den Niederländern ist allerdings noch nicht wirklich angebracht, da die Holländer über Jahre hinweg tollen Fußball spielen
Wenn man früher nie ein großer Name war, dann einmal einen Erfolg landet und dann wieder ins Niemandsland absackt, dann ist man nach jeder Definition des Wortes eine Eintagsfliege! Mag sein, dass sie deiner Meinung nach in Zukunft wieder eher Erfolg haben werden (was ich auch denke, es ist einfach ein zu großes Land, um langfristig unten zu bleiben), aber im Moment kann man sie nicht anders nennen.
Mit persönlichen Abneigungen hat das nichts zu tun. Die einzigen Nationalmannschaften, gegen die ich derzeit eine Abneigung habe, sind Deutschland und Italien. Bei beiden liegt es daran, dass sie mit nach meinem Geschmack sehr schlechtem Spiel große Erfolge haben. Und das ist eben das, was ich im Fußball am wenigsten leiden kann (spielt auch bei Bayern als einer der Hauptfaktoren für meine Abneigung rein). Die Türken waren mir bei der WM als Außenseiter recht sympathisch, auch wenn ich den Senegal, den sie rausgeworfen hatten, spielerisch deutlich besser fand. Und ob sie jetzt qualifiziert gewesen wären, war mir recht egal - wenn ein Zwerg wie Lettland gegen sie gewinnt, ist es aber natürlich klar, dass ich das weit faszinierender finde. Und wem sowas passiert, der hat sich halt blamiert...

BeitragVerfasst: Sa 22. Nov 2003, 13:11
von Henker
Ich denke die Türken werden sich wieder fangen, aber was die gegen Lettland geleistet haben, dass kann ich nicht verstehen, wer in der 60. 2-0 führt der muss gewinnen. ich bin mal gespannt wie die Letten bei der EM abschneiden.

BeitragVerfasst: Sa 22. Nov 2003, 18:19
von DJKakao
PUH!
Wenn ich ehrlich bin mag ich eigentlich gar nicht soviel schreiben, denn eigentlich ärger ich mich nicht wirklich über Aussagen anderer, jedoch hatte ich mich gestern über ein paar gefallene Begriffe geärgert (zudem ist mein linker Ringfinger gebrochen, so dass auch diese Tatsache meine Schreiblust hemmt, aber damit nicht gesagt werden kann, ich gehe einer Konversation aus dem Weg, versuche ich wieder Antwort zu geben ;)).

@Hero: Ich habe nie gesagt, dass die Türken unbedingt zur EM 2004 gehören sollten, ich habe lediglich gesagt, dass ich die Leistung der türkischen Mannschaft trotz des Ergebnisses sehr ansehenswert und gut empfunden habe, im Gegensatz zu anderen hier.
Das Hinspiel fand ich da weitaus schlechter, aber da ich auch dieses komplett gesehen habe, kann ich da auch nur sagen, dass die Türken eigentlich die bessere Mannschaft waren, nur ähnelte das Spiel leider Gottes dort mehr einer Schlittschuhfahrt, als einem ernstzunehmenden Fußballspiel.
Naja, als ein Land das normalerweise solch "klimatische Katastrophen" (<-- Alliteration ^^) nicht kennt war es dort auch sehr schwer zu spielen.

Und Ja das mit dem Karatesprung war auch wirklich nicht ok, aber das ist nunmal seine unkonventionelle Art...ich meine es nicht so, dass der Rüstü (ausgespr. "Rüschtü) sowas bei jedem Spiel mal macht, sondern nur relativ selten es mit ihm so durchgeht - meist dann wenns in den Spielen wirklich um alles oder nichts geht, wie es nunmal beim Englandspiel war. Aber das ich so etwas grade hier hören muss wundert mich schon etwas, denn den Oliver Kahn seh ich jedes zweite Wochenende mit solch Krummen Aktionen irgendwo im 16er rumfliegen?! Als ich das Spiel gegen England sah hat mich der Sprung eigentlich sofort an den von Kahn erinnert, als er Heiko Herrlich anvisiert hatte...

Alles andere was du ansprichst will ich mal in den anderen Thread einbauen (wenn ich mich noch heute dazu durchringen sollte versteht sich :P).

@ Traitor: Ich finde es eigentlich immer noch nicht korrekt wie du hier die Türken darstellst? Es hört sich bei dir so an, als wenn sie nur bei der WM einmal gut gespielt hätten, aber in meinen Augen sind türkische Mannschaften schon seit 1999/bzw.2000 auf einem sehr hohen Standard gewesen, was man am UEFA- u. Super-Cup Gewinn von Galatasaray Istanbul (UEFA-Cup Finale gegen Arsenal London gewonnen und Super Cup gegen Real Madrid geholt :D) und am sehr guten abschneiden der türkischen Nationalmannschaft bei der EM 2000 sehen konnte, wo die Türken ganz unglücklich im Viertelfinale ausgeschieden sind gegen Portugal (das war die EM wo die Deutschen nicht einmal die Vorrunde geschafft hatten und gegen Portugal 3:0 verloren...ich nenns mal eine "Blamage" Traitor ;)).
Also ist es in meinen Augen nicht angebracht die Türken, die schon gut 3-4 Jahre auf dem richtigen Weg sind, als Eintagsfliege zu bezeichnen, nur weil sie es jetzt nicht geschafft haben sich für die EM zu qualifizieren.

BeitragVerfasst: Sa 22. Nov 2003, 18:34
von Traitor
Vereins- und Nationalmannschaften muss man ganz klar trennen. Beispielsweise führt Spanien die UEFA-Vereins-Fünfjahresliste klar an und Real und Barca gewinnen regelmäßig Titel, die Nationalmannschaft versagt aber fast bei jeder Meisterschaft.
Was den Erfolg der Türkei bei der EM2000 angeht: Stimmt, das hatte ich vollkommen vergessen. Mein Fehler. Ich habe nur bis zur WM zurückgedacht, als alle Kommentatoren die Türken immer als ein Team, das "aus dem Nichts" kam und zum ersten Mal weit gekommen war, darstellten. Habe jetzt nachgeguckt und du hast mit dem Viertelfinale recht. In dem Fall ist "Eintagsfliege" nicht mehr haltbar, und es ist eher eine Blamage einer mittel-etablierten Mannschaft. Wobei es mich jetzt ernsthaft wundert, warum 2002 die Türken dann so als Überraschung gehandelt wurden :confused:
Dass die Deutschen sich 2000 deftig blamiert haben, da wirst du wenige finden, die dir mehr zustimmen als ich ;)

BeitragVerfasst: Sa 22. Nov 2003, 18:54
von DJKakao
Naja, gut. Haben wir doch schonmal wenigstens meine größten Kritkpunkte aus der Welt geschafft ;).
Wenigstens wir konnten erstmal unseren kleinen Konflikt somit beendigen, meinen anderen Post konnt ich jetzt noch nicht vollendigen, sry.
Man spricht sich :s1: