Seite 1 von 1
Wer wird Herbstmeister?

Verfasst:
Do 20. Nov 2003, 16:35
von Felgi
Was denkt ihr?
Wer ist am Ende dieses Jahres vorn ?
Ich bin ja ein Stuttgart-Fan , da ein ehemaliger Spieler des SK Puntigammer Sturm dort spielt


Verfasst:
Do 20. Nov 2003, 17:37
von Marc Effendi
Na, der VfB, wer sonst? Wenn die Diskussionen um Hinkel und Kuranyi bald hoffentlich endlich vom Tisch sind, wer sollte sie schlagen können?

Verfasst:
Do 20. Nov 2003, 17:37
von Student27NRW
Denke auch, dass es der VfB packen wird...

Verfasst:
Do 20. Nov 2003, 18:15
von Held der Nation
Ich hoffe mal der VFB

Verfasst:
Do 20. Nov 2003, 20:20
von SoF
Ich hoffe, dass das der FCB schafft, aber eigentlich glaube ich gar nicht daran

Es wird wohl der VfB werden, der wirklich sehr stark ist und es auch verdient hat.

Verfasst:
Fr 21. Nov 2003, 18:29
von Traitor
Stuttgart ist inzwischen über den Status der Überraschungsmannschaft meilenweit hinaus und hat sich als Spitzenteam fest etabliert, spätestens seit dem Triumph in Manchester. Sie werden sich diesen "Titel" und auch den echten am Ende des Jahres wohl nicht nehmen lassen, außer, andere Vereine bringen durch Abwerbeversuche gezielt große Unruhe ins Team, wie es bereits Schalke bei Werder versucht hat. Aber ich denke, Stuttgart schafft das. Am Ende wird es wohl ein Dreikampf zwischen Stuttgart, den spielerisch ebenso starken Bremern und, leider, den Bayern werden - letztere werden sich im Laufe der Saison wohl noch steigern. Leverkusen traue ich nicht die Ausdauer zu, ein ganzes JAhr oben mitzuspielen, da die Mannschaft beileibe noch nicht wieder gefestigt ist und nachwievor viel ihrer einst angeblich so hohen Klasse vermissen lässt. Dortmund wird wohl auch nichts mehr zu Wege bringen.

Verfasst:
Sa 22. Nov 2003, 12:16
von Held der Nation
Also ich traue auf jeden Fall den Bayern und den chemikern aus Leverkusen noch zu Deutscher Meister zu werden. Ich glaube aber nicht, das Werder Bremen oben mitspielen wird. Die spielen immer nur eine halbserie gut und dann stürzen sie komplett ab. Dortmund sollte es auf jenden Fall noch auf einen Europacupplatz schaffen. Und ich hoffe, wenn zu Rückrunde einige guter Spieler wieder da sind, dass sie noch etwas marschieren können.

Verfasst:
Sa 22. Nov 2003, 13:25
von Henker
Ich denke der VFB wird die Herbstmeisterschaft holen, aber wer Meister wird, das ist schwer zu sagen. Ich denke der VFB, Leverkusen und Bayern werden das Rennen machen. Danach wir Dortmund kommen und Bremen verkackt eh wieder die Rückrunde, wie immer.

Verfasst:
Sa 22. Nov 2003, 15:24
von AJ
Ich hoffe natürlich auch, dass der FCB noch Herbstmeister wird, aber leider ist das nicht mehr so realistich. Im Moment spielen mit dem VFB, Werder und Bayer 3 starke Mannschaften um de Spitze und Bayern ist punktemäßig auch etwas abgeschlagen.
Der VFB wird eine gute Saison spielen, aber am Ende wird Bayern wieder Meister.

Verfasst:
So 23. Nov 2003, 14:30
von Satlek
Ich tippe hier natürlich auch auf den VFB Stuttgart. Es ist einfach klasse was Magat aus diesem jungen Team gemacht hat.
Wenn die Mannschaft nicht auseinandergerissen wird (Schalkes Einkaufversuche...) ist der VFB für mich nicht nur Kanidat Nr. 1 für die Herbstmeisterschaft sondern auch für die Meisterschaft.
Bremen wird vermutlich in der Rückrunde mal wieder nachlassen. Dortmund hat zuviel Verletzungspech und die Bayern... die haben den Titel nicht verdient

*gg*.
Die einzigen denen ich es noch zutraue wäre Leverkusen.

Verfasst:
Mi 10. Dez 2003, 21:29
von Artanis
Stuttgart ist inzwischen über den Status der Überraschungsmannschaft meilenweit hinaus und hat sich als Spitzenteam fest etabliert, spätestens seit dem Triumph in Manchester. Sie werden sich diesen "Titel" und auch den echten am Ende des Jahres wohl nicht nehmen lassen,

Stuttgart eine Spitzenmannschaft? So wie der FCK 98?
Sowas nennt sich Motivation, Stuttgart wird noch ganz gehörig abstürzen, sobald die Serie gerissen und ein paar Spiele in Folge verloren wurden. Spielerisch kann man den VFB nicht auf die Ebene des FCB, oder des BVB stellen. Der VFB profitiert von der Euphorie, alle Spieler sind motiviert bis unter die Haarspitzen, oder waren es bis gestern abend, wenn was dazwischen kommt ists vorbei mit der schwäbischen Herrlichkeit.

Verfasst:
Do 11. Dez 2003, 16:21
von Held der Nation
Also wenn du meinst, dass Bayern spielerisch besser ist als Stuttgart, dann hast du glaube ich in der letzten Zeit nicht ganz aufegpasst...


Verfasst:
Do 11. Dez 2003, 19:29
von Artanis
Ich rede nicht von der momentanen Situation sondern vom Potential beider Mannschaften. Abgesehen davon sagte ich bereits, dass die Leistung Stuttgarts wenig mit spielerischer Klasse sondern vielmehr mit der Motivation zu tun hat, dass sollte doch bei dem Beispiel das ich gegeben habe deutlich sein.
Folglich meine ich in der Tat, dass Bayern wesentlich besser ist als Stuttgart, vielleicht nicht im Monent das wird sich am WE zeigen, absolut gesehen allerdings mit Sicherheit. Wenn du mir sagen willst, dass der Sieg von Stuttgart gegen ManU im Hinspiel, Zeugnis spielerischer Klasse war, dann hast du schlicht keine Ahnung von Fußball.

Verfasst:
Do 11. Dez 2003, 19:44
von Held der Nation
hmm...wenn du meinst.
Also nach der grandiosen Saison letztes Jahr konnte sich der VfB, im Gegensatz zu Kaiserslautern halten und sie haben gute Spiele gespielt. Und was nützt es mir wenn ich nen angeblich tollen Kader habe mit super Spielpotenzial und es dann die ganze Zeit nie zeige sondern solche grauenhaften Leistungen wie gestern bringe.

Verfasst:
Do 11. Dez 2003, 19:48
von Artanis
Ich hab nicht von Nutzen geredet, ich habe nur gesagt, dass die Spieler beider Mannschaften, sofern optimal einsatzbereit, erhebliche qualitative Unterschiede aufweisen. Und das sicher nicht zu Gunsten Des VFB. Folglich ist Bayern unter gleichen Bedingungen die bessere Mannschaft.