Championsleague: 6. und letzter Spieltag der Gruppenspiele

Ob Champions League, Bundesliga oder Weltmeisterschaft. Hier könnt Ihr über alles diskutieren was mit Fußball zu tun hat!
Student27NRW
Moderator im Ruhestand
Moderator im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2846
Registriert: 29.04.2001
Mo 1. Dez 2003, 00:32 - Beitrag #1

Championsleague: 6. und letzter Spieltag der Gruppenspiele

Gruppe A:
Celtic, Anderlecht und Lyon haben jeweils 7 Punkte. Die Bayern liegen mit 6 Punkten auf dem letzten Tabellenplatz und müssen am letzten Spieltag zu Hause gegen Anderlecht antreten; Lyon zu Hause gegen Celtic.
Wer wird den Sprung in die nächste Runde schaffen?


Gruppe B:
Auch hier herrscht eine grosse Spannung. Lok Moskau liegt mit 8 Punkten an der Tabellenspitze, gefolgt von Arsenal und Inter mit je 7 und Kiew mit 6 Punkten. Der Tabellenführer muss nach London, Kiew empfängt Inter.
Wer wird den Sprung ins Achtelfinale schaffen?


Gruppe C:
Hier führen Monaco und La Coruna mit je 10 Punkten. Gefolgt von Eindhoven mit 7 Punkten und Athen mit 1 Pkt. Athen empfängt Monaco und La Coruna muss nach Einhoven.
Werden es Monaco und La Coruna schaffen?


Gruppe D:
Das Spiel Juve gegen Galatasary wurde ja in die BVB-Arena verschoben. Trotzdem führt Juve mit 10 Punkten, dahinter San Sebastian mit 8 Punkten, Piräus mit 4 und Galatasary mit 3 Punkten.
Den beiden Spitzenreitern ist der Sprung ins Achtelfinale nicht mehr zu nehmen.


Gruppe E:
Stuttgart und ManU liegen unangefochten mit 12 Punkten an der Spitze. Gefolgt von den Rangers (4) und Athen (1). Stuttgart reist am letzten Spieltag nach Manchester. Die Rangers empfangen Athen.
Wird es Stuttgart schaffen, als Tabellenführer in die nächste Runde zu ziehen?


Gruppe F:
Real führt mit 13 Punkten und ist der 1. Platz so gut wie nicht mehr zu nehmen. Auf Platz 2 folgt Porto (10), gefolgt von Marseille mit (3) und Belgrad (2). Am letzten Spieltag empfängt Real den FC Porto; Marseille reist nach Belgrad.


Gruppe G:
Chelsea ist auch hier die Tabellenführung so gut wie nicht mehr zu nehmen (10). Instanbul, dass Chelsea am letzen Spieltag empfängt, liegt mit 7 Punkten hinter den Londonern. Abgeschlagen sind Prag und Lazio mit je 5 Punkten.


Gruppe H:
Mailand ist hier mit 10 Punkten bereits als Tabellenführer weiter. Spannend wird es, wer den 2. Platz belegt. Amsterdam und Celta liegen mit 6 Punkten hinter den Mailändern - gefolgt von Brügge mit 5 Punkten. Mailand empfängt Celta, Amsterdam reist nach Brügge.
Wer wird hier den Sprung eine Runde weiter schaffen?

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Mo 1. Dez 2003, 02:45 - Beitrag #2

Am spannendsten sind wohl die Gruppen A und B, da liegen wirklich alle ziemlich nah beieinander. Aber mein Augenmerk liegt natürlich bei der Gruppe A beim FCB, ein Sieg und sie sind weiter, kein Sieg und sie sind draussen, wirklich eine spannende Ausgangssituation :) Zudem hoffe ich natürlich, dass der VfB die Tabellenführung behält.

Felgi
Cool Newbie
Cool Newbie

 
Beiträge: 25
Registriert: 19.11.2003
Do 11. Dez 2003, 07:53 - Beitrag #3

Das ging ja gerade noch gut!

Da haben sich die Bayern in die nächste Runde gezittert!
Das gelbe vom Ei, war die Vorstellung nicht gerade.
Sie können sich nur bei Kahn bedanken, das sie noch dabei sind.
So wie es aussieht spielt bei den Bayern nur mehr die Angst.
So verunsichert hab ich sie schon lange nicht mehr gesehen.
Da haben sie in der Winterpause viel Arbeit, damit sie das Achtelfinale überstehen, da es ja gegen einen Gruppenersten auch noch geht.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Do 11. Dez 2003, 16:19 - Beitrag #4

Also das Spiel war eine Katastrophe. Ohne die super Parade von Kahn am Spielende wären sie nicht weiter. Sie können sich bei Kahn bedanken, dass sie sich (unverdient) für das Achtelfinale qualifiziert haben.

AJ
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3340
Registriert: 14.11.2000
Do 11. Dez 2003, 23:43 - Beitrag #5

Ich bin wirklich sehr froh, dass die Bayern in das Achtelfinale eingezogen sind.

Dieses Weiterkommen erscheint mir jedoch geschenkt. Von einem souveränen Sieg kann man bestimmt nicht sprechen. Bayern hat die ersten 20 Minuten gut gespielt, danach haben sie aber Anderlecht zuviel raum gelassen. Man kann von Glück reden, dass der Schiedsrichter so einen lächerlichen Elfmeter gibt. Bayern hat sich nach der starken Anfangsphase einfach zu weit hinten reingestellt. Als Konsequenz folgte ein großer Druck von Anderlecht, die am Ende 3 bis 4 gute Möglichkeiten hatten, das 1:1 zu machen, und damit ins Achtelfinale einzuziehen.

Jetzt kann man nur noch auf die Rückrunde hoffen. Dann ist vielleicht auch Mehmet Scholl wieder fit, und man kann wieder Kraft für die Rückrunde tanken. Ich denke vor allem, dass im im konditionellen Bereich noch viel machen muss.


Zurück zu Fußball

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste