Seite 1 von 1

Arsenal-Inter

BeitragVerfasst: Mi 26. Nov 2003, 08:41
von Felgi
Wer hätte sich das gedacht, das Arsenal ,Inter Mailand so vor eigenem Puplikum vorführt?

Arsenal ist sicher eine Top-Mannschaft, aber gegen Mailand 5:1 zu gewinnen ist schon mehr als hervorragend.

BeitragVerfasst: Mi 26. Nov 2003, 17:24
von Henker
Nicht schlecht, aber ich denke, wenn man kurz vor Schluss 1:3 hinten liegt, dann hört man auf Fussball zu spielen, aber trotzdem Respekt.

BeitragVerfasst: Mi 26. Nov 2003, 17:36
von Dark-Devil
Ich fand Arsenal immer besser als Inter! Inter spielt nie Offensiv und die wundern sich dann meistens warum die keine Tore schießen!! :s11:

Der VfB führt 1:0 zur Halbzeit

BeitragVerfasst: Mi 26. Nov 2003, 22:38
von Marc Effendi
Jawoll. In der zweiten Nachspiel-Minute das Tor in einer wunderschönen Freistoß-Situation durch Timo Wenzel. Ich muß sagen, nicht unverdient, nachdem Kuranyi zwei Großchancen vergeben hat.

AUF GEHT`S STUTTGART !!!!!

BeitragVerfasst: Do 27. Nov 2003, 00:33
von Held der Nation
Verdienter Erfolg. Hoffendlich gewinnen sie noch gegen Manchester und kriegen dann einen "leichten" Gegner. Die Knaller kommen dann ja später automatisch !

BeitragVerfasst: Do 27. Nov 2003, 02:09
von SoF
Habe das Spiel zwar nicht gesehen, aber 1:5 ist schon eine herbe Klatsche für Inter. Bis 6 Minuten vor Ende war ja wohl noch so alles offen (2:1 für Inter), aber in den letzten 6 Minuten hat Arsenal noch drei Tore geschossen, wobeidas Spiel für Inter nach dem 1:3 wohlö gelaufen gewesen ist. Henry scheint auch ein wirklich starkes Spiel gemacht zu haben und Arsenal wohl auch die bestimmendere Mannschaft von den beiden.

Hier mal der Live Ticker von Sport1.de

FC Inter Mailand - Arsenal FC 1:5


22:30 Ende in Mailand! (90.)
Arsenal demütigt Inter und ist wieder voll im Rennen!


22:30 Schlusspfiff in Mailand (90.)


22:29 Tor für Arsenal, 1:5, Torschütze: Robert Pires (89.)
Was für eine Demütigung und sicher auch zu hoch. Nach dem 4:0 von Chelsea bei Lazio die zweite englische Triumph-Fahrt nach Italien.


22:27 Tor für Arsenal, 1:4, Torschütze: Edu (87.)
Schneller Konter, Hentry passt auf links, Edu schiebt ins leere Tor. Das Debakel perfekt. Henry an allen vier Arsenal-Toren beteiligt. Damit haben die Gunners nach dem 0:3 im HInspiel auch den direkten Vergleich gewonnen.


22:24 Tor für Arsenal, 1:3, Torschütze: Thierry Henry (85.)
Dieser Mann ist ein Phänomen: Henry im Sechzehner. Lässt mal eben Zanetti stehen und schießt mit links trocken in die lange Ecke. Partie entschieden. Und der Franzose ist einfach nur galaktisch.


22:22 Rettungsaktion (83.)
Vieri lenkt direkt in den Sechzehner. Martzins dreht sich um Cole, will schießen. Der Arsenal-Verteidiger klärt mit einem langen Bein. Ashley Cole macht bisher ein exzellentes Spiel.


22:17 Henry, immer wieder Henry (77.)
Inter stürmt kopflos, Arsenal kontert gefährlich. Der ICE-Henry entwischt mal wieder allen auf links, schiebt den Ball in die rechte Ecke. Toldo per Glanztat zur Ecke.


22:12 Wenger mit Vorsicht (73.)
Für den offensiven Kanu ist Gilberto im Spiel.


22:11 Inter versucht es (71.)
zu oft mit hohen Bällen. Vieri und Martins verzweifeln. Jetzt kommt der nächste Stürmer, Cruz für van der Meyde.


22:04 360 km/h (65.)
hat Henry auf der linken Seite drauf. Er zieht an Cordoba vorbei, passt in die Mitte. Toldo, Materazzi und Ljungberg verpassen. Inter im Glück.


22:01 Inter-Geschoss (61.)
Martins entwischt Cygan. Der Franzose holt den Interista von den beinen. Freistoß 20 Meter vor dem Arsenal-Kasten. Wuchtiger Hammer von van der Meyde, Lehmann mit den Fingerspitzen über die Latte. Doch Referee Stark gibt Abstoß.


21:58 Wechselspiele (59.)
Pasquale und Almeyda kommen für Cannavaro und Lamouchi. Inter wechselt ins 3-4-3-System.


21:55 Powerplay (56.)
Zanetti, abgewehrt, Van der Meyde, abgewehrt. Brechet, Campbell zur Ecke. Die unterläuft Lehmann. Erneute Ecke. Materazzi stützt sich auf, Arsenal atmet durch.


21:53 Inter schaltet einen Gang höher (54.)
Javier Zanetti von rechts. Die Arsenal-Abwehr klärt. Cristiano Zanetti volley aus 20 Metern. Knapp rechts vorbei.


21:49 Tor für Arsenal, 1:2, Torschütze: Ljungberg (49.)
Dieser Henry ist einfach phänomenal. Der Franzose spielt Materazzi und Cannavaro einen Knoten in die Beine, passt im Fallen in die Mitte. Ljungberg nimmt in abseitsverdächtiger Position an und schiebt aus vier Metern ein. 4000 Engländer und die Arsenal-Bankl aus dem Häuschen.


21:45 Es geht weiter in San Siro! (46.)


21:30 Halbzeit in San Siro (45.)


21:26 Autsch! (37.)
Henry beim Freistoß. Die Gazelle läuft an, schießt und trifft die 16. Reihe der Kurve. Das kann er besser, viel besser.


21:21 Attenzione! (37.)
Materazzi wieder beim Freistoß. Herrlich in die Torwart-Ecke gezwirbelt, Lehmann taucht ab und lenkt die Kugel um den Pfosten.


21:17 Tor für Inter, 1:1, Torschütze: Christian Vieri (32.)
Pech für Arsenal: Cristiano Zanetti erobert einen Ball an der Mittellinie. Pass auf links zu Vieri. Der hält aus 15 Metern direkt drauf. Campbell fälscht unglücklich ab. Die Kugel senkt sich unter die Latte, Fisch im Netz. Vieri emotionslos, da er immer noch mit einigen Fans im Clinch steht, die ihn zuletzt kritisiert hatten.


21:14 Herrliche Aktion (29.)
von Henry: Der Stürmer lupt den Ball mit dem Rücken zum Tor in den Sechzehner. Toldo einen Tick vor Ljungberg am Ball. Arsenal nun mit sicherem, feinen Kurzpass-Spiel. Schön anzuschauen und bisher sogar erfolgreich.


21:09 Tor für Arsenal, 0:1, Torschütze: Thierry Henry (25.)
Wichtiger Treffer für die Gunners: Billiard im Inter-Sechzehner. Die Kugel kommt zu Henry, der locker aus 16 Metern in die rechte Ecke einschiebt. Es sieht so einfach beim Franzosen aus...


21:06 Kanu probiert es (22.)
nach einem feinen Solo aus 18 Metern. Toldo fliegt, umsonst. Der Ball geht zwei Meter rechts vorbei.


21:02 Schade (18.)
Die Partie ist in den letzten Minuten verflacht. Bis zum Sechzehner spielen beide Teams konzentriert, doch der finale Pass ist auf beiden Seiten für die Kiste.


20:59 Inter wird stärker (15.)
Van der Meyde mit einer tollen Flanke von rechts. Vieri springt höher als Campbell. Doch Bobo erwischt die Kugel nicht richtig, vorbei.


20:58 Gute Partie in Mailand (14.)
Ohne Schnörkel, schnell nach vorne, das ist wirklich schön anzuschauen hier. Jetzt wirft Martins den Motor an. Schuss aus 22 Metern, doch weit rechts vorbei.


20:55 Ai, ai, ai, Herr Lehmann! (10.)
Van der Meyde tritt eine Ecke von links. Lehmann segelt am Ball vorbei. Kanu bereinigt die Situation. zum Glück für die Gunners.


20:52 Und zweiter Versuch (8.)
Lamochi wird gelegt, Inter darf noch einmal aus 20 Metern ran. Materazzi dreht die Kugel mit links um die Mauer, knapp am Pfosten vorbei. Lehman bewegte sich nicht einen Millimeter.


20:50 Freistoß (6.)
für Inter, 20 Meter vor dem Tor. Materazzi tippt an, Vieri mit Karacho. Rund 13,7 Meter links vorbei.


20:48 Erste Gefahr (3.)
für die Italiener. Henry mit einer scharfen Ecke von links, Toldo rettet gerade noch mit beiden Fäusten vor Kanu. Flotter Beginn in San Siro.


20:45 Beginn 1. Hälfte! (1.)
Los geht es in San Siro!


20:42 Aufstellungen
Inter: 1 Toldo 2 Cordoba 4 Javier Zanetti 6 Cristiano Zanetti 7 Van der Meyde 8 Lamouchi 17 Cannavaro 23 Materazzi 30 Martins 31 Bréchet 32 Vieri
Arsenal: 1 Lehmann 3 Ashley Cole 7 Pires 8 Ljungberg 14 Henry 15 Parlour
17 Edu 18 Cygan 23 Campbell 25 Kanu 28 Touré


20:38 Emre fehlt bei Inter
Die Nerazzurri müssen ohne die verletzten Emre Belözoglu (Knie) und Francesco Coco (Rücken) auskommen. Im Dreier-Sturm wird entweder Martins oder Cruz neben Christian Vieri und Van der Meyde auflaufen.


20:32 Bergkamp bleibt zu Hause
Dennis Bergkamp wird heute nicht gegen seine alte Mannschaft auflaufen. Der unter Flugangst leidende Niederländer hat die Reise nach Italien nicht angetreten. Ebenso, allerdings verletzungsbedingt, fehlen Viera, Wiltord und Lauren.


20:26 Arsenals letzter Strohhalm
Durch den 1:0-Erfolg am letzten Spieltag gegen Dynamo Kiev darf Arsenal immer noch auf das Achtelfinale hoffen. "Arsenal ist eine Mannschaft mit einem starken Charakter", urteilt Inter-Trainer Zaccheroni und schreibt die Londoner auch noch nicht ab.


20:20 Inter in Top-Form
Am Samstag siegte Mailand in der Serie A mit 6:0 gegen Reggina Calcio. Die beste Saisonleistung war allerdings das 3:0 im Hinspiel bei Arsenal. Die Engländer haben dafür in der Premier League einen neuen Start-Rekord mit 13 Spielen ohne Niederlage hingelegt.


20:15 Inter kann das Achtelfinale heute erreichen
Im Giuseppe-Mezza-Stadion können am vorletzten Spieltag Entscheidungen fallen. Gewinnt Inter, stehen die Italiener im Achtelfinale und Arsenal scheidet aus. "Wir müssen einfach nur gewinnen. Allerdings wird das unsere Einstellung nicht ändern, da wir immer auf Sieg spielen", sagt "Gunners"-Coach Arsene Wenger.

BeitragVerfasst: Do 27. Nov 2003, 02:46
von SoF
sehr große Leistung voin Stuttgart, die sich souverän für das Achtelfinale qualifiziert haben. ich ziehe wirklich meinen Hut vor Magath, was er da auf die Beine gestellt hat ist wirklich beeindruckend und verdient absoluten Respekt. Allerdings wird es nun auch etwas schwerer für ihn seine Arbeit zu amchen, denn mit der Ruhe wird es wohl spätestens jetzt aus sein in Stuttgart. Die ersten Meldungen kamen eh schon, wo geschrieben wird dass viele andere Teams an Kuranyi und Co interessiert seien. Da kann schnell die Harminie gestört werden, was ich aber nicht hoffe. Ich bin zwar Bayern Fan, aber auch tollerant was andere Teams angeht (was ja von anderen Fans gegenüber dem FCB leider nicht so der Fall ist :-/ ) und ich muss jetzt mal an der Stelle sagen, dass es KEIN anderes Team verdient hat die deutsche Meisterschaft zu gewinnen als Stuttgart. Natürlich würde ich mich freuen wenn der FCB dieses Jahr wieder die Meisterschaft gewinnt, aber verdient hat es das Team von Ottmar Hitzfeld zumidenst bis zum jetzigen Spieltag nicht. Und so eine Arbeit wie in Stuttgart muss auch belohnt werden ;) Also wünsche ich alles Gute für den VfB sowohl in der CL, vor allem aber in der Meisterschaft :s1:

BeitragVerfasst: Do 27. Nov 2003, 07:52
von Felgi
Jetzt noch am 9.12 zumindest ein Unentschieden, damit man die Vorteile des Gruppenersten hat.
Das wäre toll.
Wird sicher ein tolles Spiel, den beide wollen sicher Gruppenerster werden.
Wirklich eine tolle Leistung des VFB.
Grats!

BeitragVerfasst: Fr 28. Nov 2003, 00:22
von SoF
Im Achtelfinale kann man denke ich eh nicht mehr von "leichten" Gegnern sprechen, da stellen alle Teams eine gewisse Herrausforderung da. Die einen mehr die anderen etwas weniger, aber leicht wird wohl kein Gegner mehr. Aber erster in der Gruppe wäre schon klasse :) Zur Zeit ist die Tabellensituation in Gruppe B auch recht unerwartet, aber auch da gibt es ja noch ein Spiel zu spielen und kann sich noch einiges tun :) Aber daran sieht man, dass man vielleicht auch als erster ein Hammerteam erwischen kann, dass in einer anderen Gruppe unerwartet zweiter geworden ist ;)

BeitragVerfasst: Fr 28. Nov 2003, 14:38
von Henker
Ich denke auch das es fast egal ist, ob man nun erster oder zweiter wird, aber wer gegen Manu gewinnt, der brauch keinen Fürchten und Stuttgart eh nicht denn für die ist das jetzt der i-punkt über dem i. Ich würde es geil finden wenn sie gegen Mardrid spielen würden, denn das Spiel ist garantiert interessant.

BeitragVerfasst: Fr 28. Nov 2003, 23:14
von Marc Effendi
Aber im Rückspiel Heimrecht zu haben ist ein Vorteil, den man nicht außer Acht lassen sollte. Von daher sollte der VfB das Spiel gegen ManU nicht unbedingt gleich abschreiben und lieber versuchen, das Unentschieden zu schaffen. Mal davon abgesehen, das ein Punkt ja auch Geld bringt, sprich Punktprämie von der Uefa.

Andererseits wäre es mir lieber, der VfB würde eher im Finale auf Real stossen, denn einfachere Gegner sind leichter zu schlagen. Bei Real kann eine Sekunde Unachtsamkeit tödlich sein. Wenn man gegen Porto oder so spielen könnte, wäre mir das lieber.

BeitragVerfasst: Sa 29. Nov 2003, 01:20
von SoF
Heimrecht im Rückspiel ist natürlich ein gewisser Vorteil. Dass Stuttgart jetzt das letzte Spiel nicht mit vollem EInsatz angeht denke ich nicht. Schon alleine der Gegner ist Motivation genug, und dann acuh noch die Chance auf den Gruppensieg, ist natürlich noch mehr motivierend.