Die DFL hat entschieden: Kein Hallenmasters mehr

Kurz vor Beginn der meisten Hallenturniere hat die Deutsche Fußball Liga (DFL) die deutsche Hallenmeisterschaft offiziell beerdigt. "So etwas macht keinen Sinn mehr. Wir hätten es gerne 2004 neu aufleben lassen, doch die großen Vereine sind alle dagegen", sagte Heribert Bruchhagen dem kicker.
Der für den Spielbetrieb zuständige DFL-Geschäftsführer hatte während der letzten Managertagung im November ein neues Modell für eine verkürzte Hallenmeisterschaft vorgestellt. Demnach wären die ersten acht Vereine der Bundesliga-Tabelle automatisch qualifiziert gewesen, hätten im Januar nur an einem Wochenende auf Kunstrasen antreten müssen. Doch selbst daran zeigen die großen Klubs kein Interesse. Nach mehrwöchiger Überlegung "sagten Bayern München und Borussia Dortmund ab, die offizielle Antwort aus Leverkusen steht noch aus, doch ich weiß, wie man dort denkt", bedauert Bruchhagen....(Quelle)
Der für den Spielbetrieb zuständige DFL-Geschäftsführer hatte während der letzten Managertagung im November ein neues Modell für eine verkürzte Hallenmeisterschaft vorgestellt. Demnach wären die ersten acht Vereine der Bundesliga-Tabelle automatisch qualifiziert gewesen, hätten im Januar nur an einem Wochenende auf Kunstrasen antreten müssen. Doch selbst daran zeigen die großen Klubs kein Interesse. Nach mehrwöchiger Überlegung "sagten Bayern München und Borussia Dortmund ab, die offizielle Antwort aus Leverkusen steht noch aus, doch ich weiß, wie man dort denkt", bedauert Bruchhagen....(Quelle)