Seite 1 von 1

Bundesliga-Halbzeitbilanz: Alle eingesetzten Schiedsrichter

BeitragVerfasst: Mi 14. Jan 2004, 11:41
von Student27NRW
Dr. Merk ist der Klassenprimus

22 Schiedsrichter waren in der Vorrunde eingeteilt, die 153 Bundesliga-Partien zu leiten. Top-Referee war nicht nur nach Einsätzen (14), sondern auch nach kicker-Noten Dr. Markus Merk (Kaiserslautern). Thorsten Kinhöfer (Herne) weist ebenfalls einen klasse Notenschnitt von 2,50 auf, kam aber nur auf halb so viele Einsätze wie Dr. Merk. Herbert Fandel (Kyllburg) war mit 13 geleiteten Spielen am zweithäufigsten auf dem Rasen.

Jürgen Aust aus Köln war nur ein Mal im Dienst. Am zweiten Spieltag leitete er die Partie Hannover gegen den FC Bayern. Seine Leistung am 9. August wertete der kicker wie folgt: Insgesamt unsicher. Verweigerte etwa einem Treffer zu Unrecht die Anerkennung (66.), Krupnikovics Freistoß zum 1:0 war kein Foul von Deisler vorausgegangen, Stajner hätte nach Foul an Rau Gelb sehen müssen (13.). Gerechtfertigt war Rot für Idrissou (83.). Note: 5.


Schiedsrichter Spiele Note
Merk, Dr. (Kaiserslautern) 14 2,50
Fandel (Kyllburg) 13 3,35
Stark (Ergolding) 10 3,50
Kircher (Rottenburg) 9 3,28
Fröhlich (Berlin) 9 3,44
Wack, Dr. (Biberbach) 9 3,78
Wagner (Kriftel) 8 3,00
Steinborn (Sinzig) 8 3,69
Kemmling (Kleinburgwedel) 8 3,81
Kinhöfer (Herne) 7 2,50
Weiner (Hildesheim) 7 3,00
Meyer (Braunschweig) 6 3,00
Keßler (Höhenkirchen) 6 3,17
Sippel (München) 6 3,67
Jansen (Essen) 6 3,75
Koop (Lüttenmark) 6 4,08
Albrecht (Kaufbeuren) 5 3,40
Trautmann (Florstadt) 4 3,63
Schmidt (Stuttgart) 4 3,88
Gagelmann (Bremen) 4 4,25
Fleischer, Dr. (Dachau) 3 3,50
Aust (Köln) 1 5,00