19. Spieltag Bundesliga

Werder Bremen hat an diesem Spieltag wohl endgültig gezeigt, dass sie der Topfavorit auf den Titel sind. Die Bremer spielen nicht nur einen schönen Fußball, sondern haben mittlerweile sogar das nötige Glück. Die beiden Siege in letzter Minute erinnern mich an dem FCB in der Saison 2001, wo man letztendlich in der 94. Minute des letzten Spieltags die Meisterschaft gewann. Diese Tore in letzter Minute resultieren nicht durch Glück oder Zufall, sondern dem Willen das Spiel noch zu gewinnen. Ich würde es Werder Bremen gönnen, wenn sie am Ende dieser Saison das Double holen würden. Weil diese Ära von Werder Bremen wird nach der Saison wieder vorbei sein, wenn Leistungsträger den Verein verlassen, vor allem wenn Ailton nicht mehr da ist.
Ich freue mich natürlich auch, dass der FCB wieder mal gewonnen hat, aber wenn ich mir die Chancen von Hannover anschaue, dann hätte das Spiel auch anders ausgehen können. Vielleicht hilft der Sieg jedoch, dass die Spieler wieder etwas selbstbewusster werden. Schon komisch, wenn man davon spricht, dass es solchen Spielern an Selbstbewusstsein mangelt. Die Hoffnung, dass man am Ende der Saison Meister und CL-Sieger wird, ist bei mir noch nicht gestorben. Ich bin auch gespannt, wie die Bayern gegen Bochum ohne Ballack spielen werden. Der letzte Auftritt ohne Ballack endete mit einem 6:0 gegen den SC Freiburg.
Es freut mich auch, dass die Hertha wieder gewonnen hat. Der Sieg war hoch verdient. Hertha war über das gesamte Spiel die bessere Mannschaft und hatte die besseren Chancen. Zudem finde ich, dass die Schiedsrichterleistung mangelhaft war. Die Hertha hätte am Ende nicht zu Unrecht von Betrug sprechen können, wenn sie das Spiel nicht gewonnen hätten. Das 1. Tor war so was von kein Abseits, dass hat wohl jeder gesehen. Nach diesem Umstand kann der Schiedsrichter doch das 2. Tor nicht auch noch abpfeifen. Er hatte die Pfeife schon im Mund und wollte grade pfeifen, als Marcelinho den Ball hinein flankte. Wäre es kein Treffer geworden, dann hätte er den Freistoss bestimmt nicht wiederholen lassen.
Ich freue mich natürlich auch, dass der FCB wieder mal gewonnen hat, aber wenn ich mir die Chancen von Hannover anschaue, dann hätte das Spiel auch anders ausgehen können. Vielleicht hilft der Sieg jedoch, dass die Spieler wieder etwas selbstbewusster werden. Schon komisch, wenn man davon spricht, dass es solchen Spielern an Selbstbewusstsein mangelt. Die Hoffnung, dass man am Ende der Saison Meister und CL-Sieger wird, ist bei mir noch nicht gestorben. Ich bin auch gespannt, wie die Bayern gegen Bochum ohne Ballack spielen werden. Der letzte Auftritt ohne Ballack endete mit einem 6:0 gegen den SC Freiburg.
Es freut mich auch, dass die Hertha wieder gewonnen hat. Der Sieg war hoch verdient. Hertha war über das gesamte Spiel die bessere Mannschaft und hatte die besseren Chancen. Zudem finde ich, dass die Schiedsrichterleistung mangelhaft war. Die Hertha hätte am Ende nicht zu Unrecht von Betrug sprechen können, wenn sie das Spiel nicht gewonnen hätten. Das 1. Tor war so was von kein Abseits, dass hat wohl jeder gesehen. Nach diesem Umstand kann der Schiedsrichter doch das 2. Tor nicht auch noch abpfeifen. Er hatte die Pfeife schon im Mund und wollte grade pfeifen, als Marcelinho den Ball hinein flankte. Wäre es kein Treffer geworden, dann hätte er den Freistoss bestimmt nicht wiederholen lassen.