Exodus aus Bayern

Ob Champions League, Bundesliga oder Weltmeisterschaft. Hier könnt Ihr über alles diskutieren was mit Fußball zu tun hat!
Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Do 3. Jun 2004, 13:34 - Beitrag #1

Exodus aus Bayern

Derzeit sieht es so aus, als ob beim FC Bayern München ein wahrer Spieler-Exodus einsetzt.
Oliver Kahn liebäugelt mit ManU, gibt das öffentlich bekannt.
Für Michael Ballack steht schon ein offizielles Gespräch der Vorstände von Bayern und Barcelona an.
Sagnol (Ziel iirc unbekannt) und Hargreaves (England, möglichst Liverpool) haben immerhin angekündigt, wegzuwollen.

Im Fall Kahn ist es besonders schwer - an sich war er fast zu lange bei Bayern, als dass man ihn sich woanders vorstellen kann. Andererseits wäre ein neuer Verein in einem neuen Land vielleicht der Motivationsschub, den er gerade braucht.
Ballack soll endlich verschwinden, das ist gut. Allerdings wird er in Barcelona keine Chance haben, sich durchzusetzen, und schnell in der Versenkung verschwinden.
Sagnol wird sicher leicht einen neuen Spitzenclub finden, wenn er wirklich weg will, und Hargreaves findet sicher auch etwas, wenn auch vielleicht nicht als Stammspieler von ANfang an.

Ersatz ist auch überall möglich - Hildebrand für Kahn, Deco für Ballack, Frings kann entweder Hargreaves oder, wenn Deco zu teuer ist, Ballack ersetzen. Und einen Verteidiger wird man auch irgendwo finden.

Henker
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1036
Registriert: 26.04.2001
Do 3. Jun 2004, 15:06 - Beitrag #2

Das ist doch alles billiges Theater von den Medien, versteh ich eigentlich nicht, denn sie bringen nur Unruhe in unsere Nationalmannschaft. Ich würde sagen Bayern sollte Kahn gehen lassen und sich dann Frey von Parma hoeln. Die restlichen Spieler würde ich behalten.

Skellington
Good Newbie
Good Newbie

 
Beiträge: 34
Registriert: 29.05.2004
Fr 4. Jun 2004, 20:21 - Beitrag #3

Daß eine gute Mannschaft damals nach der Eroberung der Champions-League nicht für alle Zeiten gemeinsam frühstücken würde, war zu erwarten. Daß eine Reihe vielversprechender Neueinkäufe die Erwartungen, die an sie gerichtet wurden, nicht in vollem Umfang erfüllen würden, allerdings nicht.

Es ist mir ein Rätsel, warum Ballack in München nur selten richtig in Schwung kam. Trotz sämtlicher Demontage hinsichtlich seiner Rolle als Führungsspieler und dem leidlichen, immerwährenden Vergleich mit Effe, schien er trotzdem nur zu oft ohne Motivation aufzulaufen.

So...his passport shall be made and crowns for convoy put into his purse. Mit Deco kann ich mich allemal anfreunden...

Was aber Meister Kahn anbelangt, so handelt es sich nicht um einen drittklassigen Torwart, der sich in der Dorfkneipe einige Beers hinter die Binde kippt und anschließend am Pfosten lehnt, sondern um einen starken Keeper, der - ungeachtet seiner zuletzt schwankenden Leistungen - Großes vollbracht hat und Großes zu vollbringen immer noch instande ist. Er ist Identifikationsfigur, Motivator und ein wichtiger Pfeiler für den Zusammenhalt der Bayern. Es würde mir weh tun, wenn er geht.

AJ
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3340
Registriert: 14.11.2000
Sa 5. Jun 2004, 12:58 - Beitrag #4

Ich hoffe wirklich, dass es mit Deco klappt. Das ist ein wirklich super Spieler, der in München auch zu einem Weltklassespieler werden kann. Ich bin der Meinung, dass Deco super in das System der Bayern passt vor allem, dass er gut zu Makaay passt. Und ich würde Deco auch direkt gegen Ballack tauschen, weil der sich im Moment nicht ins Team integrieren kann. Ich bin mir sicher, dass der Ballack es drauf hat, aber er zeigt es im Moment nicht. Man sieht eindeutig, dass er in München nicht zufrieden ist.

Aber ich bin echt verärgert, dass man Frings verpflichten will. Der Spieler hat der überhaupt keinen Charakter, der provoziert den Rauswurf in Dortmund, um nach München zu gehen. So einen will man dann holen? Der Hoeness wird mir immer unsympathischer und ich hoffe echt, dass Frings nicht nach München kommt. Vor allem weil Ballack und Hargreaves 1000 mal besser sind. Wo soll der denn überhaupt spielen? Wir haben doch grade erst einen neuen Balljungen verpflichtet, Hashemian.

Ich wunder mich eigentlich nicht, dass Oliver Kahn weg möchte. Er hat schon lange keine gute Position mehr im Team. Durch seine Affäre mit dieser Disco-Schlampe hat er sich vieles kaputt gemacht. Wenn Kahn nach Madrid will, dann sollen die ihn doch gegen Cassilias tauschen, der Junge hat Perpektive. Aber ich glaube kaum, dass Kahn weg geht.

Hargreaves würde ich sowieso nicht gehen lassen, weil er ein wirklich super Spieler ist. Ich würde nächste Saison gerne folgendes Mittelfeld sehen:

Ze Roberto, Deco, Hargreaves, Deisler

Henker
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1036
Registriert: 26.04.2001
Sa 5. Jun 2004, 13:28 - Beitrag #5

Also ich bin der Meinung Frings ist ein super Spieler, den die Bayern unbedingt brauchen, denn er krempelt die Ärmel hoch wenn es mal nicht so läuft. Und so einen haben die Bayern zu Zeit nicht, aber sie bräuchten einen. Deco ist zwar ein guter Spieler aber ich würde ihn nicht kaufen, denn er hat nun auch nicht die Spielmacher Qualitäten. Ich denke ein Mittelfeld mit Ballack, Frings, Deisler, Hargreaves, Ze Roberto wäre am besten. Kahn würde ich auch gehen lassen, obwohl er Klasse ist. Aber der Rensing ist auch nicht schlecht, oder sie holen sich den Frey von Parma.


Zurück zu Fußball

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste