EM 2004 - Die Favoriten

Moin Moin!
In zwei Tagen beginnt die EM. Wer sind eure Favoriten?
Für mich der absolute Top-Favorit in diesem Jahr ist Italien. Nachdem die vor 4 Jahren nur denkbar knapp gescheitert sind, und vor 2 Jahren bei der WM durch merkwürdige Schiedsrichterentscheidungen ausgeschieden sind, werden die wahrscheinlich sehr motiviert sein, endlich einen Titel zu erringen.
Dann wären da auf jeden Fall noch die Engländer. Die haben eine sehr junge hungrige Truppe. Für mich auf jeden Fall ein ganz großer Kandidat spätestens 2006. Ob es auch in diesem Jahr schon reichen kann wird man sehen.
Dahinter kommen dann die üblichen Verdächtigen mit Frankreich und Holland. Zweifelsfrei Mannschaften mit großen Spielern. Holland allerdings hat immer wieder das Problem, dass sie keine echte "Mannschaft" haben und bei Frankreich sehe ich etwas problematisch, dass die diesem Mal sehr viele "Alte" dabei haben. (Frankreich hat nach Lettland das höchste Durchschnittsalter). Aber für das Halbfinale sollte es schon noch reichen.
Ansonsten traue ich Portugal den ganz großen Wurf nicht zu und für Tschechien kommt die EM ein Jahr zu spät.
Tja, und dann bleibt da noch die deutsche Mannschaft... Ich vermute das es in der Vorrunde zu einem echten Entscheidungsspiel zwischen Deutschland und Tschechien kommen wird, bei dem die Deutschen hoffentlich die besseren Nerven haben. Dann muss man hoffen, dass es nicht schon im Viertelfinale gegen Italien geht. Und wenn man dann erstmal im Halbfinale wäre...
Auch wenn sie nicht zu den ganz großen Favoriten gehören, sollte man die Deutschen nie abschreiben.
In zwei Tagen beginnt die EM. Wer sind eure Favoriten?
Für mich der absolute Top-Favorit in diesem Jahr ist Italien. Nachdem die vor 4 Jahren nur denkbar knapp gescheitert sind, und vor 2 Jahren bei der WM durch merkwürdige Schiedsrichterentscheidungen ausgeschieden sind, werden die wahrscheinlich sehr motiviert sein, endlich einen Titel zu erringen.
Dann wären da auf jeden Fall noch die Engländer. Die haben eine sehr junge hungrige Truppe. Für mich auf jeden Fall ein ganz großer Kandidat spätestens 2006. Ob es auch in diesem Jahr schon reichen kann wird man sehen.
Dahinter kommen dann die üblichen Verdächtigen mit Frankreich und Holland. Zweifelsfrei Mannschaften mit großen Spielern. Holland allerdings hat immer wieder das Problem, dass sie keine echte "Mannschaft" haben und bei Frankreich sehe ich etwas problematisch, dass die diesem Mal sehr viele "Alte" dabei haben. (Frankreich hat nach Lettland das höchste Durchschnittsalter). Aber für das Halbfinale sollte es schon noch reichen.
Ansonsten traue ich Portugal den ganz großen Wurf nicht zu und für Tschechien kommt die EM ein Jahr zu spät.
Tja, und dann bleibt da noch die deutsche Mannschaft... Ich vermute das es in der Vorrunde zu einem echten Entscheidungsspiel zwischen Deutschland und Tschechien kommen wird, bei dem die Deutschen hoffentlich die besseren Nerven haben. Dann muss man hoffen, dass es nicht schon im Viertelfinale gegen Italien geht. Und wenn man dann erstmal im Halbfinale wäre...



Auch wenn sie nicht zu den ganz großen Favoriten gehören, sollte man die Deutschen nie abschreiben.