Stuttgart: Die Spekulationen schießen mächtig ins Kraut

Elber oder Brdaric? Gerüchteküche unter Dampf
Heiße Tage in Stuttgart. Die Sonne knallt von oben. Die Spekulationen schießen ins Kraut. Kein Tag, an dem nicht irgendein neuer Spieler mit dem VfB in Verbindung gebracht wird. Ein Innenverteidiger - für Marcelo Bordon (zum FC Schalke) - und ein Stürmer - für Marco Streller, der mit einem Schien- und Wadenbeinbruch fast die gesamte Vorrunde ausfällt - werden gesucht. Während es für die Abwehr einen Favoriten gibt, nämlich Martin Stranzl, bei dem aber noch Verhandlungen mit 1860 München laufen, treibt die Suche nach einem neuen Partner für Nationalstürmer Kevin Kuranyi seltsame Blüten. Die Gerüchteküche brodelt. Auf sehr hoher Flamme. Da helfen auch alle Demetis nichts.
So müssen sich die VfB-Verantwortlichen zum Beispiel mit dem Fall Giovane Elber herumschlagen. Der frühere VfB-Star sei sogar Anfang der Woche in Stuttgart gewesen, zur sportärztlichen Untersuchung. Wurde vermeldet - und vom VfB gleich heftig abgestritten. "So ein Topspieler ist für jeden Verein interessant - aber bei uns ist er kein Thema", versichert Chefscout Herbert Briem glaubhaft.
Mit dem Zusatz "mehr" wäre die Aussage hundertprozentig rund. Denn über den 31-jährigen Brasilianer von Olympique Lyon (Vertrag bis 2005) wurde intern durchaus diskutiert. Allerdings nur kurz. Gehalts- (über drei Millionen Euro jährlich) wie Transferkosten (rund drei Millionen) ließen das zarte Pflänzchen des Interesses erst gar nicht richtig aufblühen. Und das, obwohl der VfB - laut UEFA - in der vergangenen Champions- League-Saison rund 18,3 Millionen Euro eingenommen hat.
Von außen wurde dagegen die Personalie Thomas Brdaric an den VfB herangetragen. Der Nationalstürmer, der am Mittwoch mit der DFB-Auswahl nach Portugal zur Europameisterschaft reiste, wurde den Schwaben angeboten, sprach selbst sogar davon, dass er "Kontakt zum VfB habe". Was in Stuttgart gewohnt abgetan wird: "Kein Thema." (Quelle: Kicker.de)
Heiße Tage in Stuttgart. Die Sonne knallt von oben. Die Spekulationen schießen ins Kraut. Kein Tag, an dem nicht irgendein neuer Spieler mit dem VfB in Verbindung gebracht wird. Ein Innenverteidiger - für Marcelo Bordon (zum FC Schalke) - und ein Stürmer - für Marco Streller, der mit einem Schien- und Wadenbeinbruch fast die gesamte Vorrunde ausfällt - werden gesucht. Während es für die Abwehr einen Favoriten gibt, nämlich Martin Stranzl, bei dem aber noch Verhandlungen mit 1860 München laufen, treibt die Suche nach einem neuen Partner für Nationalstürmer Kevin Kuranyi seltsame Blüten. Die Gerüchteküche brodelt. Auf sehr hoher Flamme. Da helfen auch alle Demetis nichts.
So müssen sich die VfB-Verantwortlichen zum Beispiel mit dem Fall Giovane Elber herumschlagen. Der frühere VfB-Star sei sogar Anfang der Woche in Stuttgart gewesen, zur sportärztlichen Untersuchung. Wurde vermeldet - und vom VfB gleich heftig abgestritten. "So ein Topspieler ist für jeden Verein interessant - aber bei uns ist er kein Thema", versichert Chefscout Herbert Briem glaubhaft.
Mit dem Zusatz "mehr" wäre die Aussage hundertprozentig rund. Denn über den 31-jährigen Brasilianer von Olympique Lyon (Vertrag bis 2005) wurde intern durchaus diskutiert. Allerdings nur kurz. Gehalts- (über drei Millionen Euro jährlich) wie Transferkosten (rund drei Millionen) ließen das zarte Pflänzchen des Interesses erst gar nicht richtig aufblühen. Und das, obwohl der VfB - laut UEFA - in der vergangenen Champions- League-Saison rund 18,3 Millionen Euro eingenommen hat.
Von außen wurde dagegen die Personalie Thomas Brdaric an den VfB herangetragen. Der Nationalstürmer, der am Mittwoch mit der DFB-Auswahl nach Portugal zur Europameisterschaft reiste, wurde den Schwaben angeboten, sprach selbst sogar davon, dass er "Kontakt zum VfB habe". Was in Stuttgart gewohnt abgetan wird: "Kein Thema." (Quelle: Kicker.de)