Die Entdeckung der WM ist für eindeutig Wayne Rooney, weil vorher hat den wohl fast keiner gekannt. Mit seiner Leistung bei der EM hat er sich zum Shooting-Star gemacht. Der Rooney ist wirklich kein Typ der mir sympathisch ist, aber als Stürmer hat er sein Talent schon gezeigt. Und wenn er so weiter macht, dann kann er auch den Durchbruch schaffen. Aber an seiner Stelle würde ich auch zu einem internationalen Topverein gehen, ansonsten wird er es schwer haben.
Aber das größte junge Talent der EM ist für mich eindeutig Robben. Der Junge war schon vor der EM bekannt, aber bei der EM hat er so richtig aufgespielt, auch vor allem gegen Tschechien. Ich bin mir sicher, dass der den Durchbruch schaffen wird. Aber vielleicht war es ein Fehler zu Cheelsea zu wechseln. Weil die haben mittlerweile soviele gute Spieler, da muss sich sogar Robben erstmal durchsetzen. Und das wäre echt schlecht für seine Entwicklung, wenn er keinen Stammplatz bekommen würde.
Also ich muss sagen, das ich den C. Ronaldo überhaupt nicht gut finde. Sicherlich kann der Fussballspielen, aber in großen Duellen, wie gegen England hat er versagt. Der Cole hat den echt alt aussehen lassen.
Der Ronaldo hat schon ein sehr großes Talent, aber leider beschränkt sich das nur auf die Technik. Der Junge kann einfach keine ordentliche Flanken schlagen und das wäre sehr wichtig für ihn. Das sollte er auf jedenfall mal trainieren. Und er ist taktisch noch nicht so weit im Kopf. Gegen England muss er dann einfach mal die Seite wechseln, wenn er sich gegen Cole nicht durchsetzen kann, dann muss man es mal auf links versuchen. Aber Ronaldo ist ja auch kein unbekannter und hat sich schon während der abgelaufenen Saison einen Namen bei ManU gemacht.
Frankreich überrascht mich. Wo ist Cissé? Wo ist Mexes? (letzterer ja nicht mehr im Kader). Vor einiger Zeit war man dort doch schonmal kurz davor, solche Spieler an die Stammmannschaft heranzuführen. Was ist daraus geworden? Zumindest in der Abwehr bestände Bedarf an Mexes.
Das Problem bei Frankreich war eindeutig der Trainer. Die Franzosen haben eigentlich so eine starke Mannschaft, dass sie nicht mal einen Trainer brauchen. Jedoch hatten sie während der EM eine Phase, wo sie eine führende Hand gebraucht haben. Der Trainer hat einfach soviele Fehler gemacht. Die Innenverteidigung war eine Katastrophe, da hat der viel bessere Spieler auf der Bank gelassen, das war verantwortungslos. Zidane musste während der Spiele immer vom Mittelfeld aus, der Abwehr anordnen weiter vorzurücken, was die nie gemacht haben. Deshalb hat Frankreich auch nicht mehr so kompakt gestanden, wie wir es eigentlich von denen gewohnt waren. Mit einem guten Trainer wird Frankreich aber 2006 wieder ein Favourit sein, schade, dass es bei dieser EM so geendet ist.