Wer ist eurer Meinung nach Meisterschaftsfavorit in der nächsten Saison ? Mein Tip:
1.BVB
2.Hertha
3.Bayern
4.Leverkusen
5.Schalke 04
![]() |
So 13. Mai 2001, 13:44 - Beitrag #1 |
Meister 2001/2002 ?Wer ist eurer Meinung nach Meisterschaftsfavorit in der nächsten Saison ? Mein Tip:
1.BVB 2.Hertha 3.Bayern 4.Leverkusen 5.Schalke 04 |
|
![]() |
So 13. Mai 2001, 21:30 - Beitrag #2 |
1. Schalke
2. Bayern 3. Leverkusen 4. Köln 5. Bremen . . . 8. Hertha (sorry man!) Christian |
![]() ![]() |
So 13. Mai 2001, 21:46 - Beitrag #3 |
1. Bayern (14 Punkte Vorsprung und mit Abstand die meisten Tore vergesst meine Worte nicht)
2. Leverkusen 3. SC Freiburg 4. Dortmund 5. Hertha 6. Bremen --- 12. Schalke --- |
"The only thing necessary for the triumph of evil is for good men to do nothing." (Edmunde Burke)
|
![]() |
Mo 14. Mai 2001, 16:19 - Beitrag #4 |
Ich glaub nicht, dass Hertha soweit unten stehen wird, denn die haben sich echt Klasse verstärkt und nächste Siason spielt Beinlich und Deisler im Mittelfeld wieder zusammen, dann gibt es wieder schön hohe Heimsiege. <IMG SRC="smilies/wink.gif" border="0"> <IMG SRC="smilies/biggrin.gif" border="0">
|
|
![]() ![]() |
Mo 21. Mai 2001, 17:32 - Beitrag #5 |
1. BVB
2. Bayern 3. Hertha 4. Lautern 5. Freiburg 6. Köln 7. Leverkusen ... 15. St. Pauli 16. Stuttgart 17. Cottbus 18. Gladbach |
Du hattest gute Zeiten,
wir waren mit dabei. Wir werden dich begleiten, wir bleiben troy. Du hattest schlechte Zeiten, und wir war 'n auch dabei. Wir werden dich begleiten, wir bleiben troy. |
![]() |
Di 22. Mai 2001, 11:34 - Beitrag #6 |
@Held:
ich kann mir aber auch nicht vorstellen, daß Hertha 2. oder 1. wird. Dafür ist die Abwehr viel zu schlecht. |
![]() |
Di 22. Mai 2001, 16:19 - Beitrag #7 |
Na die haben mindestens eine genauso gute Abwehr, wie Lautern,BVB,Leverkusen. Aber dafür mit das beste und vielfältigste Mittelfeld der Liga und mit den erfolgreichsten deutschen Stürmer der letzten Jahre.
|
|
![]() |
Di 22. Mai 2001, 16:48 - Beitrag #8 |
@Held:
Ich kann nicht glauben das du die Berliner Abwehr mit der von Leverkusen vergleichst. Die von Bayer ist doch nun wirklich besser, auch ohne Kovac! Nowotny ist absolute Weltklasse, Lucio auf dem Weg dorthin, Zivkovic ist zumindest noch akzeptabel, Zepek noch jung. Die Dortmunder Abwehr ist im Grunde Dreck, bis auf die Außenpositionen (Dede, Evanilson). Wörns läuft seit 2 Jahren seiner Form hinterher und kann keinen Ball gerade aus spielen. Metzelder hat ein paar gute Spiele gemacht, aber bis der so abgeklärt spielt wie erfahrene Verteidiger... Kohler spielt nur noch ein Jahr, aber durchaus solide. Reuter spielt Libero, allerdings ist das ja auch mehr eine Notlösung. Diese Jahr hat es für Dortmund, Hertha gereicht, aber wie das nächstes Jahr aussieht. Ich bleibe dabei, daß die Abwehr aus Tretschok, Sverisson, Rehmer (spielt ja mehr und mehr Rechts bzw. rechtes Mittelfeld), van Burik (?) und Simunic nicht reicht um in einer Bundesliga-Saison, mit normal starken Mannschaften (also nicht so ne ausgeglichene Kacke wie diese Jahr) auf Platz zwei zu kommen. Und Schmidt, der ist doch auch verschenkt in der Abwehr! Die können vielleicht 3 Tore pro Heimspiel schiessen, kassieren dann aber auch ordentlich. Meine Meinung! Zorbas |
![]() |
Di 22. Mai 2001, 19:02 - Beitrag #9 |
Da hast du natürlich recht. <IMG SRC="smilies/rolleyes.gif" border="0">
|
|
![]() ![]() |
Di 22. Mai 2001, 21:32 - Beitrag #10 |
Moin!
Meine Favoriten: 1. Bayern 2. Bayern 3. Bayern... Die werden doch sowieso immer Meister. Dahinter werden sich meiner Meinung nach wohl Leverkusen und Dortmund prügeln. Was mit Schalke ist bleibt abzuwarten. Die spielen ja auf jeden Fall Champions-League und das ist den meistens Teams ja beim ersten Mal nicht so gut bekommen (Paradebeispiel HSV). Absteiger: Cottbus St. Pauli (auch wenns Schade ist) + ??? keine Ahnung Auf jeden Fall wird die neue Saison richtig gut, da drei Traditionsmannschaften hockommen. Kleine Anmerkung: Ich bin Köln-Fan. Die werden es wohl nächstes Jahr auch schwerer haben. Bis denn und SchüSS! |
Aldair, jetzt wieder hier.
|
![]() |
Do 24. Mai 2001, 16:50 - Beitrag #11 |
Hertha hat die Kopfballstärkste Abwehr der letzten Saison.(ran-Datenbank). Aber bei Standarts haben sie mit Abstand die Meisten Gegentore der Liga gekriegt.
|
|
![]() ![]() |
Do 24. Mai 2001, 18:00 - Beitrag #12 |
1. Bayern
2.BVB 3.Hertha 4.Leverkusen 5.Freiburg 6.Schalke 7.Bremen 8.Köln 9.1860 10.HSV 11.Gladbach 12.Hansa 13.Lautern 14.Wolfsburg 15.Stuttgart 16.Nürnberg 17.Cottbus 18.St. Pauli |
Das Leben ist hart, HENKER ist härter
|
![]() ![]() |
Do 24. Mai 2001, 23:58 - Beitrag #13 |
Also ich laube der BVB machts.
Aber ich schätze, dass Bayern, Schalke, Hertha und Köln wohlmöglich oben mitmischen werden. HAVE FUN!!! <IMG SRC="smilies/9.gif" border="0"> <IMG SRC="smilies/9.gif" border="0"> <IMG SRC="smilies/9.gif" border="0"> |
|
|
Do 31. Mai 2001, 15:42 - Beitrag #14 |
Also, ich als Bayern-Fan sehe Bayern natürlich wieder als Top-Favorit, aber...
1) denke ich, dass die Serie irgdwann mal reißen MUSS. Nicht so wie in England oder Schottland (usw.), wo seit Jahren immer die gleiche Mannschaft Meister wird. und 2) finde ich es ehrlich gesagt, auch wenn es sich komisch anhört, irgendwann "langweilig", wenn immer nur Bayern Meister wird. Eigentlich komisch, dass ich als Bayern-Fan sowas sage, aber so denke ich halt =) Gruß, Sebi |
|
![]() |
Do 31. Mai 2001, 23:21 - Beitrag #15 |
Ach, die Langeweile wird dir schon vergehen, denn die Bayern werden in den nächsten 2 Jahren keinen "bedeutenen" Titel(DFB-Pokal; Meisterschaft; CL; UEFA-CUP; usw.) holen.
|
|
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast