Seite 1 von 2
Borussia Dortmund

Verfasst:
Do 17. Feb 2005, 13:53
von Ipsissimus
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,342213,00.html
Ich bin nicht wirklich ein Fan von dem Verein, aber was da zur Zeit los ist, zeigt nach meinem Dafürhalten, daß das Modell
Profifußball SO nicht überlebensfähig ist. Gut, Profivereine SIND Geschäftsunternehmen - daß es da um Sport geht, ist vielleicht eine Facette des Ganzen, aber angesichts solcher Schuldendimensionen eigentlich fast schon eine belanglose Nebensächlichkeit. Die Frage ist nur, wie solche Entwicklungen verhinderbar sind. Ein pauschales Börsenverbot für Fußballvereine?

Verfasst:
Do 17. Feb 2005, 14:00
von Feuerkopf
Ohoh, eine wunde Stelle!
Wenn der BVB wirklich Insolvenz anmelden muss, dann weiß ich nicht, was hier lossein wird. Man kann sich schlechterdings nicht vorstellen, dass ein Verein dieser Größe einfach so zerschlagen wird und der letzte Bürostuhl unter den Hammer kommt...
Andererseits: Wenn der Sport genau so funktioniert wie die übrige Wirtschaft, war es nur eine Frage der Zeit, bis es einen der großen Vereine erwischt.
Anders als Real Madrid hat der BVB wohl keine öffentlichen Gelder zu erwarten, sondern muss für Managementfehler büßen.
Schlimm ist das für die vielen, vielen Menschen, die mit Leib und Seele Fußballfans sind. Das bedeutet zudem einen ganz harten Schlag für die Stadt und die Region, denn ich wage zu bezweifeln, dass Dortmund WM-Spiele bekommt, wenn die Amateure des BVB irgendwo in der Kreisliga rumdümpeln...
Feuerkopf
trägt in diesen Tragen schwarzgelbe Trauer

Verfasst:
Do 17. Feb 2005, 14:17
von Ipsissimus
na, das Westfalenstadion werden sie schon nicht auf nen Güterzug verladen :-)
ich denke mal, dann bricht in der Region eine Art Bürgerkrieg aus? Hohe Arbeitslosigkeit UND eines der wenigen Objekte der Identifikation dahin ... das ist eine schwerverdauliche Mischung

Verfasst:
Do 17. Feb 2005, 14:37
von Traitor
Das bedeutet zudem einen ganz harten Schlag für die Stadt und die Region, denn ich wage zu bezweifeln, dass Dortmund WM-Spiele bekommt, wenn die Amateure des BVB irgendwo in der Kreisliga rumdümpeln...
Doch, doch, das geht. Schau mal nach Leipzig, da wurde sogar extra für die WM ein neues Stadion gebaut, obwohl der Verein in der achten Liga oder so spielt. Wenn man das Image als strukturschwache Region effizient genug vor sich hält, kriegt man die WM, egal wie absurd es sportlich oder wirtschaftlich sein mag.
Wirklich bemitleiden kann ich den BvB nicht. Man ist halt klassischem Größenwahn erlegen - Börsengang, festes Einkalkulieren der Champions-League-Millionen, übertriebene Transferpolitik. Der Verein hat sich von seinen wirtschaftlichen Führungskräften auf die falsche Bahn bringen lassen.
Schade ist soetwas aber selbstverständlich für alle Anhänger des Vereins, und auch für die Fußballlandschaft des Landes.
Dennoch bezweifle ich, dass es wirklich zum Zusammenbruch kommt. Im Zweifel wird Steinbrück eine Woche vor der Landtagswahl das Landessäckel über dem BVB ausschütten, um sich zusätzliche Stimmen zu sichern (obwohl man dafür natürlich genau gegenrechnen müsste, ob man dadurch nicht mehr Schalke-Fans als Wähler verliert *g*).

Verfasst:
Fr 18. Feb 2005, 20:57
von fanvarion
Ich bin kein Fan von Borussia zumindest nicht der Dortmunder

.
Aber es würde die Bundesliga ohne diese Primadonnen sein. Vorallem für so einen Größenwahn wurde der kleine Mann mal wieder besch...... .
Lassen wir uns mal überraschen was aus diesen Berichten und der Zukunft des Vereins wird.

Verfasst:
Sa 19. Feb 2005, 13:09
von Trotzki_Rip
hm also von mir kann Dortmund ruhig vor die Hunde gehn,das bedeuteutet nämlich ein Platz mehr in der 1. Liga und ein zuzästliches Team kann Hoch ....
*Eintracht Trier du bist unser Klub......(sing)*
Naja mal ernsthaft ich interessiere mich nicht für Fussball aber ich hoffe trotzdem das der Verein dicht gemacht wird,um ein Exempel an diesen ganze n Größenwahnsinnegen Vereinen zu statuieren,ausserdem hoffe ich das der einhergehende Rufverfall eine positive Auswirkung auf andere,interressantere Sportarten hat.

Verfasst:
Sa 19. Feb 2005, 15:21
von Feuerkopf
Gemach, gemach!
Selbst im Falle einer Insolvenz wird "der Verein (nicht) dicht gemacht".
Lediglich die Profi-Mannschaft verliert ihre Bundesligalizenz und muss zurück in die Oberliga, wo sie dann gegen die Amateure von Schalke kicken dürfte.
Borussia Dortmund ist mehr als nur die Profimannschaft. Es gibt einen großen Amateur- und Jugenbereich, in dem viele Leute mit viel Herzblut bei der Sache sind. Außerdem spielen die Damen recht erfolgreich Handball. Das von Fans und dem BVB ins Leben gerufene Fanprojekt ist beispielhaft in Europa und wird gern kopiert. Das Westfalenstadion war eines der ersten, das seine Absperrzäune einreißen konnte.
Und es gibt - soweit ich weiß - weltweit keinen Fußballverein, der so konstant so viele Zuschauer hat.
Im Moment sieht es so aus, als gäbe es noch ein Jahr Luft zum Leben, sozusagen, weil die Gläubiger mit dem Sanierungskonzept einverstanden sind. Danach werden wir weiter sehen.

Verfasst:
So 20. Feb 2005, 12:57
von Ipsissimus
Trotzdem,, Feuerkopf, wenn sie das mit den verkauften Namensrechten nicht in den Griff bekommen, wird es Borussia Dortmund nicht mehr so lange geben ... und wenn sie gar absteigen sollten ...

Verfasst:
So 20. Feb 2005, 15:21
von Feuerkopf
Herr Meyer hat immer wieder betont, die Namenrechte beträfen nur das Merchandising, nicht den Vereinsnamen als solchen. Sein Wort in Gottes Ohr.
Andererseits: Was nützt der Vereinsname einem Lizenzhalter, wenn es den Verein SO nicht mehr gibt? Wer kauft sich z. B. ein Trikot von Borussia Dortmund, wenn der Verein inzwischen FC Dortmund heißt?
Alles sehr dubios, jedenfalls.

Verfasst:
Do 10. Mär 2005, 23:41
von Ipsissimus

Verfasst:
Fr 11. Mär 2005, 02:07
von Feuerkopf
Westfalenstadion bleibt Westfalenstadion.
Da könnense ruhich die Namensrechte verticken.


Verfasst:
Fr 11. Mär 2005, 10:10
von Ipsissimus
sta de on - sta de on - sta de on :-)

Verfasst:
Fr 11. Mär 2005, 17:19
von Feuerkopf
Wie gezz...schreibt man Stad-e-on denn nicht mit "e"?
Von mir aus auch Westfalenstad-eon. Ist irgendwie witziger als König-Pilsener-Arena oder so.
Borussia Dortmund

Verfasst:
Fr 11. Mär 2005, 19:33
von mathew
Hallo,
wie gibt´s ein ernsthaftes Interesse daran, dass Westfalenstadion umzubenennen??
Grüsse

Verfasst:
Fr 11. Mär 2005, 19:52
von Ipsissimus
mathew, lies mal den letzten Spiegelartikel, den ich ein paar Postings weiter oben verlinkt habe

Verfasst:
Fr 11. Mär 2005, 21:34
von dmz
Zitat von Feuerkopf:Andererseits: Was nützt der Vereinsname einem Lizenzhalter, wenn es den Verein SO nicht mehr gibt? Wer kauft sich z. B. ein Trikot von Borussia Dortmund, wenn der Verein inzwischen FC Dortmund heißt?
Borussia Dortmund muss nicht FC ... heissen.
Preussen Dortmund klingt doch auch schoen.
Borussia Dortmund

Verfasst:
Sa 12. Mär 2005, 14:31
von mathew
Hallo Leute,
und Borussia heißt ja Preußen!!!


Verfasst:
Do 17. Mär 2005, 17:04
von Ipsissimus
"Beate-Uhse-Arena" **ich lach mich weg**
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,346911,00.html der Homm ist schon knallhart

Verfasst:
Sa 19. Mär 2005, 00:02
von dmz
HOMM:
In den Uhse-Gesprächen stand das Stadion nicht zur Debatte.
An dieser Stelle sollte es aber keine Tabus geben.
:::
"Endlich werden in Dtschld die letzten Tabus gebrochen ..."
-
SPIEGEL ONLINE:
In der übernächsten Spielzeit könnte der Borussia eine weitere Zitterpartie drohen.
SPIEGEL ONLINE:
Wie beurteilen Sie die Situation bei den Spielern? Geschäftsführer Watzke
hat zuletzt eine Liste präsentiert und den Verkauf von Jan Koller, ...
:::
"Verkauft mir bloss nicht den Jan Koller,
sonst wird die Krise nur noch doller ..."

Verfasst:
Sa 19. Mär 2005, 00:14
von Feuerkopf
Ich sach euch, is nich einfach, in diesen Taagen BVB-Fan zu sein.
Wat den Homm angeht, nech, der is ja nich nur Finanzmagnet, oder wiedat heißt, der hat ja ma ganz oadentlich Spoat gemacht, auch so mitten Ball. Der ist bestimmt wenichstens n bissken mitten Heaz dabei. Hoffich ma.
Feuerkopp
geht gezz inne gelbschwatten Kissenbezüge pennen