Seite 1 von 2

Balack und Deisler wechseln nach München

BeitragVerfasst: Fr 25. Mai 2001, 14:13
von AJ
Ballack und Deisler kommen

Strahlend zählte Uli Hoeneß die Erfolge dieser Bayern-Mannschaft auf nach dem Triumph von Mailand. Drei Mal ist sie hiesiger Meister geworden, ins Champions-League-Finale kam sie zwei Mal, nun gewann sie es. "Das", so der Manager, "ist eine Ära." Die irgendwann zu Ende gehen wird. Und deshalb haben nicht nur die Spieler des Rekordmeisters in den vergangenen Wochen hervorragend gearbeitet, sondern auch die Bosse.

"Wir brauchen hungrige Spieler", betont Sportchef Karl-Heinz Rummenigge, "deshalb werden wir noch den einen oder anderen Transfer machen." Auch die derzeitige Hierarchie solle damit neu sortiert werden.

Bislang stehen für das zum 1. Juli beginnende Arbeitsjahr 2001/02 die Brüder Kovac sowie Pablo Thiam fest; am Transfer Claudio Pizarros von Bremen nach München wird gearbeitet. "Denn der FC Bayern", meint Rummenigge, werde fortan "gejagt wie noch nie".

Deshalb ergreifen die Münchner Macher die effektivsten Gegenmittel: Sie holen das Beste, was im deutschen Nachwuchsbereich zu haben ist. Wie aus sehr gut informierten Kreisen der Münchner Szene und der gesamten Branche verlautete, haben sich die Bayern- Bosse mittlerweile zum 1. Juli 2002 die Dienste Michael Ballacks (24/ Bayer Leverkusen) und Sebastian Deislers (21/ Hertha BSC Berlin) gesichert. Kein Wunder, dass Präsident Franz Beckenbauer für 2002 gelassen den personellen Umbruch ankündigt: Da sehe es gut aus.


Naja wenn der Kicker das schriebt dann gehe ich mal stark davon aus das es auch stimmt.

Das habe ich mir so sehr gewünscht das diese beiden Spieler kommen ! Das ist eine neue große Ära mit dem Namen Hitzfeld. Bayern auf den Weg zu unbesiegbarkeit ? <IMG SRC="smilies/smile.gif" border="0"> Naja übertreiben will ich ja nicht aber das zeigt wie stark sich der FC Bayern verbessern wird. Elber und Lizerazu sind auch am überlegen den Verein zu verlassen.

Das würde ich für sehr Schade empfinden. Ich mag es halt nicht wenn große Spieler den Verein verlassen. Es war schon sehr schlimm als Matthäus die Karriere beendet hat (bzw nach New York ging)

Elber hat angeblich ein Angebot von 80 Mio. Der AS Rom wäre bereit soviel Geld für ihn zu bezahlen. Ich finde er sollte ruhig seine Karriere in München beenden. Pizarro soll auf jedenfall noch kommen und wir brauchen noch ein paar gute Spieler. Einen richtigen weltklasse Stürmer brauchen wir noch. Also Bayern soll ruhig noch 6 bis 8 Spieler dazu kaufen. Es gilt die Position die wir momentan haben zu behaupten.

[ 25 Mai 2001: Beitrag editiert von: AJ ]

BeitragVerfasst: Fr 25. Mai 2001, 14:18
von zorbas
Jo,

Ballack kostet 2002 28 Millionen Mark Ablöse (festgeschrieben)
(laut http://de.sports.yahoo.com/010312/37/1fclw.html)
und der Deisler nur 18 Millionen!

@Held: ich hab es ja gesagt!

Zorbas

BeitragVerfasst: Fr 25. Mai 2001, 15:23
von Stealth
Da kann ich eigentlich nur sagen JUHU <IMG SRC="smilies/wink.gif" border="0">

aber soweit ich weiß bleibt Elber jetzt doch war wohl nur ein trick um mehr Geld zu bekommen 1 Mio. mehr pro Jahr und plötzlich war das Heimweh weg....

BeitragVerfasst: So 27. Mai 2001, 18:56
von Held der Nation
<IMG SRC="smilies/biggrin.gif" border="0"> <IMG SRC="smilies/biggrin.gif" border="0"> <IMG SRC="smilies/biggrin.gif" border="0"> Ihr glaubt doch nicht wirklich, dass sich Ballack und Deisler Bayern München antun. <IMG SRC="smilies/biggrin.gif" border="0"> <IMG SRC="smilies/biggrin.gif" border="0"> <IMG SRC="smilies/biggrin.gif" border="0"> Da bleiben die lieber bei ihren Vereinen, denn da sind SIE der Star und nicht einer von vielen. <IMG SRC="smilies/wink.gif" border="0">

BeitragVerfasst: So 27. Mai 2001, 19:18
von zorbas
@Held: Ich tu dir mal den Gefallen und antworte. Der Kultstatus von Deisler wird in München dank der Medienpräsenz noch viel größer werden. Es ist Zeit das sich Deisler mit den Besten mißt. Ballack wird auch immer besser.

BeitragVerfasst: So 27. Mai 2001, 19:20
von AJ
Original erstellt von zorbas:
<STRONG>@Held: Ich tu dir mal den Gefallen und antworte. Der Kultstatus von Deisler wird in München dank der Medienpräsenz noch viel größer werden. Es ist Zeit das sich Deisler mit den Besten mißt. Ballack wird auch immer besser.</STRONG>



PS und wir sind die besten <IMG SRC="smilies/wink.gif" border="0">

BeitragVerfasst: Mo 28. Mai 2001, 23:48
von Held der Nation
Was ist mit der Nationalelf ? Da sind die besten. Da kann er sich messen.

BeitragVerfasst: Di 29. Mai 2001, 00:23
von AJ
Die Nationalelf ist bessern als Bayern ??? <IMG SRC="smilies/smile.gif" border="0">

BeitragVerfasst: Di 29. Mai 2001, 00:42
von zorbas
Ich dachte eher an Konkurrenzkampf! und den hat er in Berlin ja nicht, die sind ja alle schlechter im Mittelfeld als Deisler. Bei Bayern ist mehr Masse da, und Spieler wie Scholl von denen er viel lernen kann.
Deisler ist unheimlich weit für sein Alter, aber er kann noch viel besser werden!

Die Nationalelf ist nicht wirklich besser als Bayern in top-Besetzung, meiner Meinung nach!

BeitragVerfasst: Di 29. Mai 2001, 18:46
von Held der Nation
Trotz aller Argumente. Deisler muss bei Hertha bleiben.

BeitragVerfasst: Di 29. Mai 2001, 22:58
von LaMotta
Original erstellt von Held der Nation:
<STRONG>Was ist mit der Nationalelf ? Da sind die besten. Da kann er sich messen.</STRONG>

Muhaha, gerade mal gelacht <IMG SRC="smilies/wink.gif" border="0">. Unsere Nationalmannschaft ist ein Witz und mit Sicherheit nicht besser als die Bayern (auch wenn ich die nicht mag <IMG SRC="smilies/wink.gif" border="0"> <IMG SRC="smilies/18.gif" border="0">²Schalke *schnief*)

btw.: Hi AJ <IMG SRC="smilies/wink.gif" border="0">

BeitragVerfasst: Mi 30. Mai 2001, 00:57
von zorbas
@Held: JA und zwar genau noch ein Jahr.
@Motta: Ein 2-0 Kantersieg gegen die Slowakei - RESPEKT ;-). Die Schalke waren aber echt gut, muss man zugeben. Böhme sollte immer auf links ran, Bierhoff raus und vor allem LEHMANN DIE OLLE PLINSE RAUS!

cya all
Zorbas

BeitragVerfasst: Mi 30. Mai 2001, 14:13
von LaMotta
@zorbas:
Das Spiel Deutschland gegen die Slowakei hab' ich mir erspart <IMG SRC="smilies/wink.gif" border="0">, aber wenn ich mich richtig erinnere, haben die Slowenen (is' das das richtige Wort <IMG SRC="smilies/confused.gif" border="0"> ) auch nicht gerade das Fussball-Spielen für sich gepachtet <IMG SRC="smilies/wink.gif" border="0">... Allerdings haben die Deutschen es auch schon fertig gebracht bei sowas zu verlieren <IMG SRC="smilies/rolleyes.gif" border="0">.
Und zu Lehmann, dem Volldeppen ( <IMG SRC="smilies/wink.gif" border="0">) spar' ich mir lieber jeglichen Kommentar (Go home <IMG SRC="smilies/33.gif" border="0"> <IMG SRC="smilies/wink.gif" border="0">)

BeitragVerfasst: Mi 30. Mai 2001, 21:15
von Held der Nation
Die Sportbild schreibt in ihrer Aktuellen Ausgabe, dass Bayern das rennen um Ballack gewonnen hat, aber bei der Verpflichtung des Herthaners Sebastian Deisler noch längst nicht entschieden ist. <IMG SRC="smilies/smile.gif" border="0"> <IMG SRC="smilies/1.gif" border="0">

BeitragVerfasst: Mi 30. Mai 2001, 22:23
von Henker
Deisler kommt auf alle Fälle nach München, denn er kann mehr international spielen. Damit meine ich er spielt gegen bessere Gegner. Außerdem stammen Hitzfeld und Deisler aus dem selben Geburtsort.

BeitragVerfasst: Do 31. Mai 2001, 15:39
von Sebi
Ich finde, Bayern sollte mal zwei Dinge tun:

1) Einen WIRKLICHEN (!!!!) Weltstar verpflichten. Sowas wie Roberto Carlos, Figo, Beckham, Scholes oder sowas. Klar, das dürfte alles sehr schwierig werden, aber Bayern ist doch endlich mal bereit, so viel Geld auszugeben.

Und außerdem finde ich, dass Bayern sich mal so 1-2 junge Südamerikaner holen sollte, die nicht zu jung, nicht zu alt sind und dann voll einschlagen, eben ein wenig Spaß in die Budesliga bringen. Sowas hab ich mir schon immer gewünscht =)

Gruß,
Sebi

BeitragVerfasst: Do 31. Mai 2001, 20:27
von Stealth
Ich finde die momentane einkaufspolitik des FCB sehr vernümpftig. Der FCB ist damit bis jetzt gut gefahren warum was ändern?

Das mit den 1-2 Südamerikanern holen ist glaub ich nicht sooo einfach, der Spielermarkt in Südamerika wird ja inzwischen von den europäischen Top Klubs systematisch beobachtet und da 2 junge gute Spieler zu finden die noch nicht irgendwo einen vorvertrag unterschrieben haben oder ohne geldgeilen Klubpräsidenten im Nacken der unrealistisch (zumindest für Deutschland) hohe ablösesummen fordert, ich denke das Santa Cruz nächste Saison endlichmal mehr von seinem Potential zeigen wird.

BeitragVerfasst: Do 31. Mai 2001, 23:15
von Held der Nation
Santa Cruz müsste meiner Meinung nach mehr Vertrauen in Bayern genießen. Die müssten für ihn einen Stammplatz im Sturm neben Jancker oder Elber bieten, dann schiesst der auch seine 15 Tore pro Saison.

BeitragVerfasst: Fr 1. Jun 2001, 00:38
von zorbas
Ich denke auch das Santa Cruz schon seine Tore machen würde, wenn er öfter spielen würde. Allerdings war er auch einige mal GROTTENSCHLECHT - das muss konstanter werden.

Pizarro ist besser und weiter als Rocky!

Z

BeitragVerfasst: Fr 1. Jun 2001, 16:26
von Henker
Ob Pizzaro besser ist? Naja kann sein wenn er diese Saison wieder so gut spielt wie zum Schluss.