Scholl zum besten Fussballer Deutschland gewählt...

Mehmet Scholl vom FC Bayern München wurde von seinen Kollegen zum "Spieler des Jahres" gekürt.
<IMG SRC="http://www.sport1.de/Bilder2000/Fussball/Bundesliga/Bayern_Muenchen/L-Z/fus_bun_bayern_scholl_ballack_180_bil.onlineBild.jpg" border=0>
Bei der zum fünften Mal durchgeführten Wahl der Vereinigung der Vertragsfußballspieler (VdV) erhielt Scholl nach VdV-Angaben vom Freitag 152 Stimmen.
VdV-Trophäe wird im Spiel gegen Stuttgart überreicht
Die beiden Leverkusener Michael Ballack (139) und Jens Nowotny (75) belegten die Plätze hinter Scholl. VdV-Präsident Florian Gothe bezeichnete den 30 Jahre alten Münchner als "gereiften Profi, der alle Tugenden im Spiel und auch außerhalb" verkörpere.
"Das ist die schönste Auszeichnung, die ich bisher bekommen habe", erklärte Scholl am Freitag am Rande des Bayern-Trainings: "Den Respekt der Kollegen muss man sich erst erarbeiten. Deswegen ist es schon etwas Besonderes."
Scholl wird an diesem Samstag vor der Bundesliga-Partie seines FC Bayern gegen den VfB Stuttgart mit dem VdV-Pokal geehrt.
Bierofka von den "Löwen" bester Nachwuchsspieler
Der Bayern-Star tritt die Nachfolge von Lothar Matthäus (1999) und Nationaltorwart Oliver Kahn (1998) an. Der Bayern-Keeper war von den deutschen Sportjournalisten als "Fußballer des Jahres 2000" ausgezeichnet worden.
"Bester Nachwuchsspieler 2000" wurde Daniel Bierofka von 1860 München. Der "U 21"-Nationalspieler, der in der laufenden Saison bei den "Löwen" seinen Durchbruch geschafft hat, landete bei der VdV-Wahl mit 164 von 621 Stimmen vor dem Dortmunder Christoph Metzelder (135) und Sebastian Kehl (SC Freiburg/129) auf dem ersten Platz
<IMG SRC="http://www.sport1.de/Bilder2000/Fussball/Bundesliga/Bayern_Muenchen/L-Z/fus_bun_bayern_scholl_ballack_180_bil.onlineBild.jpg" border=0>
Bei der zum fünften Mal durchgeführten Wahl der Vereinigung der Vertragsfußballspieler (VdV) erhielt Scholl nach VdV-Angaben vom Freitag 152 Stimmen.
VdV-Trophäe wird im Spiel gegen Stuttgart überreicht
Die beiden Leverkusener Michael Ballack (139) und Jens Nowotny (75) belegten die Plätze hinter Scholl. VdV-Präsident Florian Gothe bezeichnete den 30 Jahre alten Münchner als "gereiften Profi, der alle Tugenden im Spiel und auch außerhalb" verkörpere.
"Das ist die schönste Auszeichnung, die ich bisher bekommen habe", erklärte Scholl am Freitag am Rande des Bayern-Trainings: "Den Respekt der Kollegen muss man sich erst erarbeiten. Deswegen ist es schon etwas Besonderes."
Scholl wird an diesem Samstag vor der Bundesliga-Partie seines FC Bayern gegen den VfB Stuttgart mit dem VdV-Pokal geehrt.
Bierofka von den "Löwen" bester Nachwuchsspieler
Der Bayern-Star tritt die Nachfolge von Lothar Matthäus (1999) und Nationaltorwart Oliver Kahn (1998) an. Der Bayern-Keeper war von den deutschen Sportjournalisten als "Fußballer des Jahres 2000" ausgezeichnet worden.
"Bester Nachwuchsspieler 2000" wurde Daniel Bierofka von 1860 München. Der "U 21"-Nationalspieler, der in der laufenden Saison bei den "Löwen" seinen Durchbruch geschafft hat, landete bei der VdV-Wahl mit 164 von 621 Stimmen vor dem Dortmunder Christoph Metzelder (135) und Sebastian Kehl (SC Freiburg/129) auf dem ersten Platz