Pizarro zum FCB

Ob Champions League, Bundesliga oder Weltmeisterschaft. Hier könnt Ihr über alles diskutieren was mit Fußball zu tun hat!
zorbas
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 161
Registriert: 01.12.2000
Do 31. Mai 2001, 18:55 - Beitrag #1

Pizarro zum FCB

Eben wurde bei SAT.1 der Wechsel von Claudio Pizarro für 15 Mio DM bekanntgegeben. Jahresgehalt über 5 Mio - bei der Ablöse irgendwie logisch!

zorbas

superkettel
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 4
Registriert: 30.05.2001
Do 31. Mai 2001, 19:05 - Beitrag #2

Original erstellt von zorbas:
<STRONG>Eben wurde bei SAT.1 der Wechsel von Claudio Pizarro für 15 Mio DM bekanntgegeben. Jahresgehalt über 5 Mio - bei der Ablöse irgendwie logisch!

zorbas</STRONG>


Ich find das Scheiße! Die Bayern kaufen sich jeden mit Ihren Geld! Ein Trairiger Bremer Fan!

Stealth
Member
Member

 
Beiträge: 136
Registriert: 01.12.2000
Do 31. Mai 2001, 20:30 - Beitrag #3

Also du jetzt auf den FCB zu schimpfen ist wirklich billig, einen so verdammt guten Stürmer für "lächerliche" 15 Mio zu kaufen ist jawohl wirklich verständlich und wäre er nicht zum FCB gewechselt wäre er nach Italien oder Spanien gewechselt ich bin froh das er in der Bundesliga geblieben ist.

zorbas
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 161
Registriert: 01.12.2000
Do 31. Mai 2001, 22:07 - Beitrag #4

Nun stehts bei Sportal.de. Ich bin wirklich sehr sehr zufrieden! Pizarro hat Perspektive und sich toll entwickelt! Wenn man Bayern ist, muss man den holen. Für den Preis, also auf dem normalen Markt hätte der doch 30-40 Mille gekostet. Einfach nur Geil!

Hier der Bericht:
München (jef/mch/dpa) – Der FC Bayern hat seinen Worten Taten folgen lassen und den „Kracher“ verpflichtet. Ab der kommenden Saison wird Bremens Top-Stürmer Claudio Pizarro im Dress der Bayern auf Torejagd gehen.
Mit Enttäuschung und großem Bedauern hat die Führung des SV Werder Bremen auf den bevorstehenden Abschied von Claudio Pizarro reagiert. „Wir verlieren einen wertvollen Spieler. Der Verein konnte ihn aber nicht halten“, sagte Werders Sportdirektor Klaus Allofs am Donnerstagabend auf einer Pressekonferenz. Der peruanische Nationalspieler hatte ein von Werder unterbreitetes Angebot zuletzt abgelehnt.

Offiziell hat Pizarro bei den Hanseaten einen Vertrag bis zum 30. Juni 2003, der allerdings eine Ausstiegsklausel beinhaltet, wonach der Stürmer für eine festgeschriebene Ablösesumme von 15 Millionen Mark den Verein wechseln kann. Nach den Vorstellungen der Bremer sollte Pizarro noch ein Jahr in der Hansestadt bleiben. Allerdings waren die finanziellen Vorstellungen des Spielers letztlich nicht zu erfüllen.

Der deutsche Rekordmeister aus München darf sich bei dem gelungenen Transfer in der Tat auf die Schulter klopfen. Für den 22 Jahre alten Angreifer gab es, wie Sportal.de schon berichtete, mehrere Interressenten. Beispielsweise Borussia Dortmund und sogar Real Madrid. Diese können Pizarro dann zukünftig im Dress des Champions-League-Siegers bewundern.

-------------------------------------------------------------------------------- http://www.sportal.de/football/news/article/0,5081,310812,00.html

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Do 31. Mai 2001, 23:18 - Beitrag #5

Und dann wundern sich die Bayern, warum sie in der ganzen Liga so verhasst sind... <IMG SRC="smilies/frown.gif" border="0"> <IMG SRC="smilies/redface.gif" border="0"> <IMG SRC="smilies/mad.gif" border="0">

zorbas
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 161
Registriert: 01.12.2000
Fr 1. Jun 2001, 00:34 - Beitrag #6

Ich wundere mich schon lange nicht mehr -
"Einigkeit und Neid und Mißgunst" - so ist Deutschland nun mal > <IMG SRC="smilies/smile.gif" border="0">"

Christian
P.S. ich kann wirklich verstehen das das schlecht für Bremen ist, aber die machen es ja auch nicht anders mit St. Pauli und Wehlage bzw. Klasnic!

Henker
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1036
Registriert: 26.04.2001
Fr 1. Jun 2001, 16:19 - Beitrag #7

Tja die Bayern haben nun mal das nötige Geld. Sie spielen auch immer International ganz oben mit, das überlegt sich jeder Spieler ob ganz oben mitspielt, oder nur Mittelmass ist. Trotzdem hättte ich Pizzaro nicht sofort verpflichtet. Denn es kann ja sein, das er nächste Saison voll scheisse spielt. Das die letzte Saison nur ein zufall war.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Fr 1. Jun 2001, 17:09 - Beitrag #8

Naja, wenn man so eine gute Technik und solch ein guten Torinstinkt hat, dann war es wohl kein Zufall. Ein Spieler mit seinen tollen Qualitäten ist allemal für die Torjägerkanone gut. Der hat schon echt was drauf.

zorbas
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 161
Registriert: 01.12.2000
Fr 1. Jun 2001, 17:13 - Beitrag #9

Ich finde auch, das der ein ähnliches Potenzial hat wie Mpenza oder Asamoah.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Fr 1. Jun 2001, 17:13 - Beitrag #10

Ach ja. Der FCB ist so verhasst, weil er eben nur die "fertigen" Spieler kauft und nicht selber junge Talente zum Star ausbildet, deswegen sind sie eben verhasst. Ich habe ihnen die CL gegönnt und auch mitgefiebert, aber jetzt ist genug. Jetzt können auch mal andere Vereine in der Liga, sowie international für Deutschland gut sein. Ich denke da an Dortmund, Schalke, Freiburg, Werder, Hertha.

Bayerndoedel
Excellent Member
Excellent Member

 
Beiträge: 613
Registriert: 08.12.2000
Fr 1. Jun 2001, 18:56 - Beitrag #11

Wenn ich das schon wieder alles lese <IMG SRC="smilies/wink.gif" border="0">
da könnte ich mich aber voll <IMG SRC="smilies/11.gif" border="0"> <IMG SRC="smilies/11.gif" border="0">!!!!

Mann jetzt kaufen die Bayern mal wieder einen und schon jammern sie alle rum, was war denn in denn letzten Jahren da bekammen die doch immer keinen oder????

Und aus der Jugend von Bayern kommen auch noch einige hoch.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Fr 1. Jun 2001, 23:55 - Beitrag #12

Ich finde, der Mpenza ist lange nicht so gut, wie er immer Dargestellt wird.

Henker
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1036
Registriert: 26.04.2001
Sa 2. Jun 2001, 11:38 - Beitrag #13

Wenn Bayern nur mit den ganz jungen spielen würde, dann hätten sie international nicht mehr so grosse Chancen. Denn die jungen haben zu wenig Erfahrung und auch wenig Nerven. Die hätten garantiert nicht das Elfer schiessen ausgehalten. Die hätten bestimmt auch verschossen.

zorbas
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 161
Registriert: 01.12.2000
Mo 4. Jun 2001, 00:43 - Beitrag #14

In Bayerns Amateur-Team spielen nur junge, talentierte Leute, die das Zeug haben mal ein Bundesligaspieler zu werden. Vielleicht nicht beim FC Bayern aber bei anderen Vereinen. Diese Jahr verlassen knapp 10 Spieler den Verein, weil sie keine Chancen sehen - das kann ich verstehen!
Die Kehrseite des jungen Teams zeigte sich daran, das das Amateurteam beinahe abgestiegen wäre, weil die Erfahrung fehlte mal ein 1-0 nach hause zu schaukeln. Die abzockten Semi-Profis aus den "echten" Amateurteams der Regionalliga hatten da Vorteile, auch wenn sie technisch schlechter waren.

Es gibt etliche Spieler in der Bundesliga, die durch Bayerns Jugend gegangen sind. Ich will damit jetzt nicht sagen das der "super" FCB der Liga was gutes tut, das ist natürlich in erster Linie Selbstzweck junge talentierte Spieler hochzuziehen. Aber es ist einfach nicht wahr, das BAyern drauf wartet, daß dem Pizarro der Durchbruch gelingt und ihn dann wegkauft. Kein Verein der Welt würde ihn jetzt gerne abgeben, aber Allofs (Manager) hat ihm nunmal einen beschissenen Vertrag gegeben - Ausstiegsklausel sag ich nur!
Welcher Verein wäre so sozial und würde sagen "ach behaltet den Pizarro!"`?

Zorbas

Henker
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1036
Registriert: 26.04.2001
Mo 4. Jun 2001, 20:01 - Beitrag #15

Das mit der Ausstiegsklausel ist sowieso doof. Aber was die Bayern denn machen sollen sie sagen wir lassen den anderen Vereinen auch eine Chance beim verhandeln. sie sind nun mal das beste Team in Deutschland. Und da muss man sich auch gut verstärcken. Ausserdem will Elber weg. Und Pizzaro soll ihn ersetzen.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Mo 4. Jun 2001, 20:03 - Beitrag #16

Nenn mir mal ein paar Stammspieler in der Bundesliga, die aus derBayern Jugend kommen !

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Mo 4. Jun 2001, 20:06 - Beitrag #17

Pizarro geht für Bayern auf Torejagd

Bremen - Der Wechsel von Claudio Pizarro vom SV Werder Bremen zum FC Bayern München ist endgültig perfekt. Werders Sportdirektor Klaus Allofs beendete am Pfingstmontag das tagelange Verwirrspiel um den Peruaner, der gegen eine Ablösesumme von rund 15 Millionen Mark nach München gehen kann.

"Den Ausschlag für den deutschen Meister gaben wohl die Transferaktivitäten von Real Madridund FC Barcelona, die sich in den letzten Tagen anderweitig umgesehenhaben", erklärte Allofs.

Wochenlanger Verhandlungspoker

Derzeit ist Pizarro in seiner Heimat mit der peruanischen Nationalmannschaft in der WM-Qualifikation im Einsatz. Sein Vater und sein Berater hatten in den vergangenen Wochen versucht, mit einem Verhandlungspoker den Preis für den Stürmer in die Höhe zu treiben.

Beim Wechsel zum FC Bayern wird deshalb neben der Ablösesumme noch ein Handgeld in Millionenhöhe für Pizarro herausspringen.

Vierte Neuverpflichtung der Bayern

Der FC Bayern hat sich mit Pizarro den treffsichersten Torschützen der abgelaufenenen Bundesliga-Rückrunde geangelt. Insgesamt erzielte der Stürmer 20 Treffer.

Bisher hatte Champions-League-Gewinner Bayern München für die kommende Saison in Pablo Thiam, der ablösefrei vom VfB Stuttgart kommt, sowie Niko Kovac (Hamburger SV/11,5 Millionen Mark) und Robert Kovac (Bayer Leverkusen/15) drei neue Spieler verpflichtet.

Elber bekräftigt Abwanderungsgedanken

Bayern-Torjäger Giovane Elber hatte schon vorher den Pizarro-Transfer in einem Beitrag auf seiner Homepage eine "tolle Sache" genannt.

Trotz des Vetos der Vereinsverantwortlichen bekräftigte der Brasilianer, den FC Bayern verlassen zu wollen. "In erster Linie aus familiären Gründen, meine Familie wünscht sich mehr Wärme. Für einen Brasilianer ist es doch ziemlich kalt in Deutschland", begründete er seine Überlegungen.

Bayerndoedel
Excellent Member
Excellent Member

 
Beiträge: 613
Registriert: 08.12.2000
Di 5. Jun 2001, 19:19 - Beitrag #18

Jo das hab ich heute auch gelesen, das er kommt das alles klar geht jetzt!!!
<IMG SRC="smilies/biggrin.gif" border="0">

Henker
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1036
Registriert: 26.04.2001
Di 5. Jun 2001, 20:58 - Beitrag #19

Hi Held: Der Andrew Sinkala ist einer von den Amateuren. Er spielt bei Köln in der Anfangsformation. Und Hargreaves ist bald auch in der Anfangsvormation von Bayern. Aber es gibt garantiert noch ein paar andere.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Di 5. Jun 2001, 21:12 - Beitrag #20

Pizarro auf dem Weg nach München

München - Der peruanische Fußball-Nationalspieler Claudio Pizarro will seinen neuen Vertrag beim FC Bayern München am Donnerstag unterzeichnen.

Der 22 Jahre alte Stürmer, der vom SV Werder Bremen zum deutschen Meister wechselt, teilte am Dienstag auf seiner Homepage weiter mit, dass er nun von Lima aus mit seinem Vater und seinem Berater nach Deutschland zurückkehrt. Dann stehen abschließende Gespräche mit den Bayern-Verantwortlichen auf dem Programm.

Anstrengungen mit Handgeld belohnt

Nach Angaben des Magazins "kicker" soll der Peruaner in München einen Vierjahresvertrag erhalten. Die Ablösesumme soll rund 15 Millionen Mark betragen. Die Rede ist zudem von einem "Handgeld" in zweistelliger Millionenhöhe.

"Es waren sehr anstrengende, aber auch sehr fruchtbare Monate", schrieb Pizarro auf seiner Homepage über die abgelaufene Spielzeit, die für ihn am Pfingstwochenende mit dem Einsatz für die peruanische Nationalmannschaft in der WM-Qualifikation endete. In den Tagen nach der Vertragsunterzeichnung wolle er die "Batterien wieder aufladen".

Hoeneß hat Planungen abgeschlossen

Außer dem Angebot der Bayern habe er noch mehrere andere Offerten gehabt. "Aber sowohl fußballerisch als auch wirtschaftlich war das Angebot der Bayern das beste", meinte er: "Ich bin sehr glücklich und finde es sehr motivierend, beim Champions-League-Sieger zu spielen."

Mit dem Pizarro-Transfer hat der FC Bayern seine Aktivitäten auf dem Transfermarkt offenbar vorerst eingestellt. "Es ist alles getan, was notwendig war", sagte Bayern-Manager Uli Hoeneß vor seiner Abreise in den Urlaub in einem Interview der Münchner "Abendzeitung". "Und wenn Pizarro da ist, wäre unsere Personalplanung abgeschlossen."

Nächste

Zurück zu Fußball

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron